1950X Video-Editing PC

nimrodity

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2003
Beiträge
365
Hallo, ich stehe kurz davor mir einen neuen Video-Editing PC für Adobe Premiere zu bauen.
Den Threadripper 1950X habe ich bereits, jetzt fehlt noch der Rest. Ich habe mich zwar schon länger informiert und habe einige Komponenten auf dem Radar, hätte aber gerne ein wenig Unterstützung von euch.
Optik wie RGB usw. ist mir völlig egal, soll halt so leise wie möglich bleiben.
Hier mal die Liste

GPU: ist weniger wichtig, eventuell kriege ich eine 1080 Ti, ansonsten kommt meine bestehende 1070 rein, das reicht vorerst allemal
RAM: ich möchte 32GB mit 3200Mhz, soll ich 4x8GB oder 2x16GB nehmen, 4x8GB würde zwar Quad-Channel ermöglichen, ich weiss aber nicht ob es genauso stabil ist wie 2x16GB , denke da an G.Skill oder Corsair, nur gibt es so viele und ich kann mich nicht entscheiden. (Preislimit: unter 400€ wenn möglich)
Netzteil: dachte an das Corsair HX1000i, sollte doch reichen oder? soll auf jeden Fall semi-passiv sein und eben ausreichend dimensioniert (Möchte maximal um 200€ ausgeben)
Mainboard: Features sind mir recht egal, haben wohl alle genug, möchte eigentlich nur eine gute Lüftersteuerung und auf etwa 4Ghz übertakten können, dachte an das AsRock TaiChi (Preis unter 400€)
Kühler: bin hier schon recht stark auf den Enermax LiqTech TR4 360 eingeschossen, Custom Watercooling ist mir zu aufwendig, daher setze ich lieber auf eine AIO, die Enermax ist soweit ich weiss allerdings immer noch die Einzige mit komplett abdeckender Plate

Wie gesagt ein paar Sachen habe ich schon
Speicher: Samsung 960 EVO 500GB
Gehäuse: NZXT H440 V2 (hab ich noch als Testmuster von NZXT übrig und möchte nicht unbedingt extra ein neues kaufen)
GPU: MSI GTX 1070 Gaming X

Würde mich sehr freuen wenn ihr mir da helfen könntet, besten Dank schon einmal vorab.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst dich ja erst einmal in den Threads [Übersicht] AMD X399 Mainboards - News, Specs, Reviews Bilder (Sockel TR4) , [Sammelthread] AMD Ryzen 9 OC-Laberthread (Sockel TR4) , Übersicht: Die X399-Mainboards für AMD Ryzen Threadripper , Threadripper: AMDs Ryzen Threadripper 1950X und 1920X im Test schlau machen und wahrscheinlich wirst du da auch mehr brauchbare Informationen bekommen. REDFROG zb. fummelt mit Videos rum.

Da du Übertakten möchtest solltest du über eine größere Wasserkühlung nachdenken, falls es leise bleiben soll. Die AIO (Enermax zb.) sind okay aber werden dann doch Laut bei hoher Belastung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leise will ich es eigentlich nur bei geringer last, wenn es beim rendern laut wird ist das ok, ist bei meinen jetzigen auch so und stört mich nicht.
Ich werde mir dann sobald ich die Zeit habe dir links genauer ansehen, besten Dank
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh