Hallo, ich stehe kurz davor mir einen neuen Video-Editing PC für Adobe Premiere zu bauen.
Den Threadripper 1950X habe ich bereits, jetzt fehlt noch der Rest. Ich habe mich zwar schon länger informiert und habe einige Komponenten auf dem Radar, hätte aber gerne ein wenig Unterstützung von euch.
Optik wie RGB usw. ist mir völlig egal, soll halt so leise wie möglich bleiben.
Hier mal die Liste
GPU: ist weniger wichtig, eventuell kriege ich eine 1080 Ti, ansonsten kommt meine bestehende 1070 rein, das reicht vorerst allemal
RAM: ich möchte 32GB mit 3200Mhz, soll ich 4x8GB oder 2x16GB nehmen, 4x8GB würde zwar Quad-Channel ermöglichen, ich weiss aber nicht ob es genauso stabil ist wie 2x16GB , denke da an G.Skill oder Corsair, nur gibt es so viele und ich kann mich nicht entscheiden. (Preislimit: unter 400€ wenn möglich)
Netzteil: dachte an das Corsair HX1000i, sollte doch reichen oder? soll auf jeden Fall semi-passiv sein und eben ausreichend dimensioniert (Möchte maximal um 200€ ausgeben)
Mainboard: Features sind mir recht egal, haben wohl alle genug, möchte eigentlich nur eine gute Lüftersteuerung und auf etwa 4Ghz übertakten können, dachte an das AsRock TaiChi (Preis unter 400€)
Kühler: bin hier schon recht stark auf den Enermax LiqTech TR4 360 eingeschossen, Custom Watercooling ist mir zu aufwendig, daher setze ich lieber auf eine AIO, die Enermax ist soweit ich weiss allerdings immer noch die Einzige mit komplett abdeckender Plate
Wie gesagt ein paar Sachen habe ich schon
Speicher: Samsung 960 EVO 500GB
Gehäuse: NZXT H440 V2 (hab ich noch als Testmuster von NZXT übrig und möchte nicht unbedingt extra ein neues kaufen)
GPU: MSI GTX 1070 Gaming X
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir da helfen könntet, besten Dank schon einmal vorab.
Den Threadripper 1950X habe ich bereits, jetzt fehlt noch der Rest. Ich habe mich zwar schon länger informiert und habe einige Komponenten auf dem Radar, hätte aber gerne ein wenig Unterstützung von euch.
Optik wie RGB usw. ist mir völlig egal, soll halt so leise wie möglich bleiben.
Hier mal die Liste
GPU: ist weniger wichtig, eventuell kriege ich eine 1080 Ti, ansonsten kommt meine bestehende 1070 rein, das reicht vorerst allemal
RAM: ich möchte 32GB mit 3200Mhz, soll ich 4x8GB oder 2x16GB nehmen, 4x8GB würde zwar Quad-Channel ermöglichen, ich weiss aber nicht ob es genauso stabil ist wie 2x16GB , denke da an G.Skill oder Corsair, nur gibt es so viele und ich kann mich nicht entscheiden. (Preislimit: unter 400€ wenn möglich)
Netzteil: dachte an das Corsair HX1000i, sollte doch reichen oder? soll auf jeden Fall semi-passiv sein und eben ausreichend dimensioniert (Möchte maximal um 200€ ausgeben)
Mainboard: Features sind mir recht egal, haben wohl alle genug, möchte eigentlich nur eine gute Lüftersteuerung und auf etwa 4Ghz übertakten können, dachte an das AsRock TaiChi (Preis unter 400€)
Kühler: bin hier schon recht stark auf den Enermax LiqTech TR4 360 eingeschossen, Custom Watercooling ist mir zu aufwendig, daher setze ich lieber auf eine AIO, die Enermax ist soweit ich weiss allerdings immer noch die Einzige mit komplett abdeckender Plate
Wie gesagt ein paar Sachen habe ich schon
Speicher: Samsung 960 EVO 500GB
Gehäuse: NZXT H440 V2 (hab ich noch als Testmuster von NZXT übrig und möchte nicht unbedingt extra ein neues kaufen)
GPU: MSI GTX 1070 Gaming X
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir da helfen könntet, besten Dank schon einmal vorab.