15MB durchsatz bei 1Gb Lan?!? Help

Dragon160

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2006
Beiträge
191
Hi Leute...

Habe vor kurzen in meinem FileServer ein SiliconImage Raid Controller (3114) verbaut und da (noch) eine Samsung 500GB Platte dranhängen.

Als ich die nun bespielen wollte um meine Festplatten (siehe Sig.) zu entlasten fiel mir auf das der Durchsatz nur 15Mb/Sec. ist?!?

Das ist doch extrem langsam? (Netgear 1Gb-Switch hängt dazwischen)

Liegt das am RaidController? an der Festplatte? Gibt es eine Möglichkeit den Druchsatz zu steigern... (30-40MB sollten doch drin sein) :(

gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jumbo frames auf den NICs aktivieren (switch muss das unterstützen)
eventuell virenscanner disabled
und ein gscheides protokoll benützen (z.b. ftp)

dass die platte im pc richtig läuft hast du ja schon nachgetestet?
 
mhm also Antivir disable bringt nichts seh ich grad.
ftp is halt nicht so toll weil der server soll halt als FileSever im haushalt fungieren und deswegen einfach über netzwerklaufwerk eingebunden werden ohne irgendwelchen speziellen transportprotokolle.

evtl. einstellung an der Netzwerkkarte? (Realtek chipsatz auf der karte)

btw. was ist NIC? bzw. wie aktivier ich das?

danke, :)

EDIT: hab windows server 2003 drauf.. könnte das sein das die freigabe ( die für 10 gleichzeitige benutzer eingerichtet ist) vom speed her aufgeteilt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
NIC = Netzwerkkarte

Schau doch mal nach, auf welchem Interrupt die Netzwerkkarte / RAIDController eingebunden sind. Evtl. mal die PCI-Steckplätze tauschen.
 
NIC = Network-Interface-Card = LAN-Karte (bzw heute eher LAN-Port)

Jumbo-Frames sind Pakete > 1500 Byte (der im 10/100er-LAN max Paketgröße)

Du mußt die Jumbos bei allen beteiligten Maschinen aktivieren, ausserdem muss der Switch die unterstützen; kA ob der Netgear das kann...

Zum Thema Geschwindigkeit: Du schreibst 15 Mb/s, das heisst 15 MBit/s und wären somit knappe 2 MByte/s allerdings verdammt wenig. Vermutlich hast Du aber das b nur aus Unkenntnis klein geschrieben und hat einen Durchsatz von 15 MByte/s das entspricht also ca 120 Mb/s. Habe ich recht?

Gruß, Juergen
 
ja meinte 15MB sory *g*
______________________________________________
Server NIC:
also ich seh an der netzwerkkarte folgende einstellungen:

Anzahl der Empfangsbeschreibungen : Wert 128
Anzahl der Übertragungsbeschreibungen : Wert 128
Anzahl der Übertragungsbeschreibungen : Wert 64

Verschiebungs TCP_ GroßeSendung = disabled ?
Sind das die Jumbo Frames?


Übertragungsrate bzw. duplex ist auf Automatik
________________________________________________

MyPC NIC:

Flusssteuerung : aktiviert
Großes Paket : 1514
Übertragungsrate : automatisch
_
______________________________________________



Noch was : die CPU des servers ist auf 100% dauerbelastung (P4 @ 2.4GHz)
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Noch was : die CPU des servers ist auf 100% dauerbelastung (P4 @ 2.4GHz)
Aha - da sind wir doch bei dem Problem. Der Realtek-NIC ist sehr CPU-lastig und bremst dann den Durchsatz. Wenn du noch etwas Geld übrig hast, lohnt sich die Investition in eine Intel-Netzwerkkarte - die sind da wesentlich besser.

Allerdings habe ich schon auf einem PC mit Realtek-Gigabit-NIC und einem Celeron 2,4 Ghz ca. 20 MB/s geschafft mit fast voller CPU-Last - da läufts bei deinem Server ja noch schlechter.

Willst du bei dem Realtek-Chip bleiben, dann besorge am besten erstmal den neuesten Treiber von www.realtek.com.tw ! Das ist auch ne englische Version, womit die Einstellungen einfacher zu optimieren sind.
 
was ich zum einen jetzt mal gemacht habe ist :

bin auf einen AthlonXP 2600+ auf einem Abit NF7-S Board umgestiegen.

mhm dachte immer das Realtek gute chips baut (deswegen die entscheidung)

aber ich werde das jetzt mal auf diesem pc testen!

thx
 
realtek kann man wegschmeißen.

sei es lan sound oder sonstwas.
 
jop, habe selber diesen fehlkauf von realtek nic's gemacht, werde demnächst aber auf intel nic's umsteigen, denn mit ~18MB/s geb ich mich bei gigabit lan nicht zufrieden
 
@DoMi:
FileServer: Celeron D 320; 2x 250 GB Platten @ 1Gbit LAN - Debian

Mal eine Frage welchen Controller haben die Platten? Sind es IDE oder S-ATA ? Und ist der Realtek nic von dir onboard ?

Gruß,
Seb
 
ja werde morgen auch mal umgehend zum fachhändler meines vertrauens gehen *g* und mir einen intel chipsatz besorgen^^ hätt ich eigtl. gleich machen sollen nachdem man schon bei intel arbeitet *lol*

thx @ all... ich hoff das wird besser.. dümpel immer noch so bei 10-15MB/s rum
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh