[Kaufberatung] 1500 Steine PC mit maximalster Grakapower

olop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
579
Hallo,

würde mich freuen, wenn ihr mir mal wieder weiterhelfen könntet! Ich möchte einen leistungsstarken Gaming-PC bauen, der eventuell auch für ne 2500er Auflösung geeignet sein soll. Meine Idee: So viel wie möglich in die Graka investieren.

Seht selbst:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/7852352214dd5b645896f6a57adafe5f100fdbad950a5b23367

Das NT hat zuviel Power, da evtl. noch SLI geplant ist....und ja, ich weiß das das noch kein SLI Board ist....


Danke und Gruß

Sven
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum die teuere FE ? Gibt doch schon Costum-Layouts mit besserem Kühler und günstiger?
 
Bei der Auflösung geht dir die "kleine" CPU ratzfatz ins Limit.

Du solltest mind. zu einem 6700K greifen - besser wäre eine X99-Plattform.

Schau' dich doch mal im Marktplatz hier im Forum um. Die neuen Broadwell-E sind da und man bekommt die "alten" Haswell-E gerade im Abverkauf. Da die "alten" X99-Platinen Broadwell-E unterstützen, solltest du da zuschlagen.

Wenn das Geld nicht reicht, solltest du Stück für Stück aufrüsten. Bspw. 5820K (@ 4GHz) + X99-Platine + 1x8GB RAM + GTX1080 (Custom!) + 850 Evo + Netzteil. Fertig. Dann nach und nach den RAM durch weitere 8GB-Module hochfahren und wenn es das Budget hergibt die zweite GTX1080 dazu.
 
@Fortunes + 1x8gb Ram..? du meintest doch 4x4gb oder 4x8gb Riegel für X00 oder?
 
Danke schonmal für eure Infos!

Also nen k für OC? Das Kostet ja dann ca 150€ bis 200€ Steine mehr...Ich dachte immer, dass die CPUs selten bei Gaming an die Grenzen kommen. Würde denn auch ein i7 6700 reichen, ohne k? Könnte mir da einer mal ne gute CPU; MB Kombi vorschlagen, was auch SLI kann? Denkt ihr ich könnte im Ausverkauf ne relativ gute 980ti erwerben?
Gebrauchte Hardware kommt leider nicht in Frage!

Danke und Gruß

Sven
 
X99 find ich nur zum Spielen unnötig, wenns nich wehtut kann man das machen, aber der 6600 reicht da auf jeden Fall auch. Grad wenns um höhere Auflösungen geht, macht die Grafikkarte früher Schluss... Ansonsten wie gesagt, die 1080 auf jeden Fall gegen n Custom-Modell tauschen, der Rest sieht gut aus ;)
 
würd den ram noch gegen diesen tauschen macht die sache runder

8634936 - 16GB (2x 8192MB) Corsair Vengeance LPX

mfg

Auf nem H170 Board?



Würde es eher so machen:

1 Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
1 Corsair Vengeance LPX rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16R)
1 Palit GeForce GTX 1080 JetStream, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NEB1080015P2J)
1 ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K4 (90-MXGYX0-A0UAYZ)
1 Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
-------------
~1340€

Eben noch ein bischen warten bis die Karten lieferbar sind.

Denke mal die Auflösung wird 2560x1440, oder 2560x1080 sein. Dafür muss man jetzt keine Karte für 800€ im Rechner haben. Würde auch ne 1070 reichen.
Oder ne RX von AMD.
 
Squall2010

laut dem mindfactory warenkorb ist nun ein 6700k und ein z170extreme 4 dazu würde mein empfohlener ram durchaus passen

mfg

Als ich geguckt habe war da ein H170 Board drin.

Ändert nichts da dran, das man kein 750W NT für den Rechner braucht.
Das K4 kann das, was das Extreme 4 kann. Kostet aber weniger.

Bei den Grafikkarten immer gucken, ob die Sitz in Deutschland haben.
 
moin,

das e4 hat aber sli unterstützung. und deshalb auch 750watt, damit evtl ne 2. karte nachgerüstet werden kann. Werde nämlich erstmal ne 1070er nehmen und dann evtl. nochmal nachrüsten.

Gruß sven
 
Mit SLI tust du dir aber keinen gefallen, und was soll das heißen du willst erstmal eine 1070er nehmen, gibts zu denen schon offizielle Preise?
 
wenns keine 1080er wird kannst dich ja mal in der bucht nach preiswerten gut übertaktbaren 980ti umsehen wäre ne alternative zumal am anfang wahrscheinlich nur die teureren 1070er FE verfügbar sind und die custom designs noch auf sich warten lassen

zu den 1070er die sind was ich so gelesen hab ab dem 10. verfügbar sein ob nur auf dem papier oder auch im laden sei mal dahingestellt

wenn du unbedingt 2karten haben möchtest solltest du auch über 2x amd 480er im crossfire nachdenken die dürften beide so um die 550€ zu buche schlagen leider gibt es dazu nur einen test von amd (wie aussagekräftig sowas vom hersteller selber ist -> immer best case scenario , muss man selber entscheiden)



mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
mal in der bucht nach preiswerten gut übertaktbaren 980ti umsehen wäre ne alternative zumal am anfang wahrscheinlich nur die teureren 1070er FE verfügbar sind
...
wenn du unbedingt 2karten haben möchtest solltest du auch über 2x amd 480er im crossfire nachdenken
+1
 
Danke für eure Einwürfe. So oder so wäre doch das jetzige System bestellbar oder? Mit der Grakafrage kann ich mir ja noch Zeit lassen.

Gruß

Sven
 
750 W sind so oder so Unsinn. Für ein eventuelles späteres CFX/SLI, dass dich dann vermutlich doch nicht glücklich macht, machst du dir die Effizienz kaputt und zahlst beim Kauf mehr.
 
Sli/CF ist immer so ne Sache. Gibt dort sehr viele Nachteile.
Zumal immer ein SLI Profil fürs Spiel da sein muss. Oder es Skaliert schlecht.

Das System könntest du so bestellen, aber würde da dann eher auf 3000-3200er Speicher gehen.
Wenn dann richtig.
 
Was soll er denn mit einem Hexacore wenn er Grafikleistung braucht :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
1500 ocken und kein hexacore? Das geht besser

1500-800= ?

400€ CPU + 200 Board sind schon 600€.

Du musst ja Skills haben, das du für 100€ den Rest noch zusammenbekommst.
 
Nabend,

so nach einigen Einwürfen habe ich die Idee mit dem SLI wieder in der Schublade verschwinden lassen.
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/a5da13221da98c6d92b9e9bc9577ec7c7853b403ab2f50bbb36

Jetzt habe ich aber noch zwei offene Baustellen:

1. Welches NT empfehlt ihr mir? Bei meinem letzten Bau war Enermax und Seasonic das NonPlusUltra. Gilt das heute noch?
2. Den Macho hatte ich schonmal. Ist schick und auch riesig. Gibt es was kompakteres, genau so leises, was ebenso zum OCen geeignet ist, sich aber besser montieren lässt? Habe gelesen, dass der Macho zusamen mit der Asrock Gaming k4 nicht so kompatibel ist, da ein PCIe Slot verdeckt wird. Und außerdem muss man sich noch ne 1151er Spockelblende nachbestellen?

Danke und Gruß

Sven
 
Das NT hat zuviel Power, da evtl. noch SLI geplant ist....und ja, ich weiß das das noch kein SLI Board ist....

Und auch keine SLI CPU... Du wirst in jedem Game ins CPU-Limit laufen mit einem popeligen i5 non K.

Lass das mit dem SLI, damit wirst nicht glücklich ;)
 
Nabend,

so nach einigen Einwürfen habe ich die Idee mit dem SLI wieder in der Schublade verschwinden lassen.
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/a5da13221da98c6d92b9e9bc9577ec7c7853b403ab2f50bbb36

Jetzt habe ich aber noch zwei offene Baustellen:

1. Welches NT empfehlt ihr mir? Bei meinem letzten Bau war Enermax und Seasonic das NonPlusUltra. Gilt das heute noch?
2. Den Macho hatte ich schonmal. Ist schick und auch riesig. Gibt es was kompakteres, genau so leises, was ebenso zum OCen geeignet ist, sich aber besser montieren lässt? Habe gelesen, dass der Macho zusamen mit der Asrock Gaming k4 nicht so kompatibel ist, da ein PCIe Slot verdeckt wird. Und außerdem muss man sich noch ne 1151er Spockelblende nachbestellen?

Danke und Gruß

Sven

Als Netzteil das be quiet! Straight Power 10-CM 500W und als Kühler wenn du oben 2x120mm im Tower einbauen kannst: Enermax Liqmax II 240.

Seasonic ja, Enermax eher weniger.

Ansonsten könntest du noch ein Super Flower Leadex Gold schwarz 550W nehmen.

1150/1151/1155/1156 ist alles dieselbe Halterung.
 
die ram kompatibilt des asrock fatality soll allerdings nicht die beste sein, besonders bei >3000mhz. dazu ist es auch nicht 100% baugleich mit dem extreme4 und unterstützt auch kein usb 3.1.
will sagen, dass es durchaus argumente gibt, die ~13 euro aufpreis noch zu berappen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh