1155 cpu ohne offenen multiplikator, nachteile?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieso geht das dann mit dem 920 so gut und mit dem 3770 so scheiße? Ich komm mit meinem 920 auf 4,2ghz seeeeeeeeeehr stabil (seit 3/4 jahr so und 0 abstürze), doch der Stromzähler geht mir zu schnell und mein lüfter auch, weswegen ich auf einen 1155 umsteigen will, und wenn ich keinen i7 kaufe kann ich nicht mehr auf den cod 4 only i7 server

Als wenn man für COD eine Sockel 1155 CPU benötigt, da reicht auch nen Q6600 und schlechter. Was spricht gegen die paar Euro Aufschlag für ein K? Zum zocken reicht ein i5 3570K, wozu ein i7 3770, nur damit du auf den Server kommst? Als wenn die das nachvollziehen können.. Willst auf meinem Server spielen, aber nur, wenn du Quad 7970 Crossfire besitzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst eine Brille! Dann kommt er doch nciht mehr auf den i7 server! Denn ein i7 mit einer HD 5770 ist immer schneller als ein i5 mit einer HD 7970... :d
 
Und für 100€ Aufpreis kannst du dir auch zwei neue Spiele kaufen.


^^iPod lässt Grüßen^^
 
ne, ich mache ja auch viele videos die gerendert werden müsssen, nur COD spiel ich ja auch nicht, und mein taskmanager verschönern die 4 threads mehr. Ausserdem kann ich sagen "nur Leute mit i7 dürfen in meinen Channel" ;)
 
Also bei bedarf lässt sich ein Non K 3770 er auch mit 4,2 GHZ betreiben. der multi kann bei meinem Asus bis auf 41 angehoben werden und den BLCK auf 102,5 das geht auch.
und mal ehrlich brauch man die mehrleistung von @ stock??? fahr hier untervoltet mit 4 GHZ und das reich dicke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh