besterino
Legende
- Mitglied seit
- 31.05.2010
- Beiträge
- 7.895
- Desktop System
- Rechenknecht
- Laptop
- Lenovo Legion 5 (Intel, 4080, 32GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 9800X3D (-25, +200)
- Mainboard
- MSI MAG X870E Tomahawk Wifi
- Kühler
- Kryo Next AM5, 2xMora 420, Tube 150, 2x Apex VPP, Aquaero 6 Pro, DFS High Flow USB, Farbwerk360
- Speicher
- 96GB (2x48GB@6000,CL28)
- Grafikprozessor
- 5090 Palit Gamerock OC
- Display
- 55" OLED (Dell AW5520QF)
- SSD
- 1x2TB PCIe 5.0, 2x4TB NVME PCIe 4.0 (Raid0), Rest (~12TB NVME) über SMB Direct
- HDD
- Näh. Technik von gestern.
- Opt. Laufwerk
- Näh. Technik von gestern.
- Soundkarte
- Cambridge Audio DacMagic 200M
- Gehäuse
- Lian-Li DK-05F
- Netzteil
- Seasonic TX-1600 Noctua Edition
- Keyboard
- Keychron Q6 Pro, Maxkeyboard Custom Caps, Black Lotus / Dolphin Frankenswitch, Everest Pads
- Mouse
- Swiftpoint Z2
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro for Workstations (SMB Direct - yeah baby)
- Sonstiges
- Mellanox ConnectX-4 (Dual 100Gbit Netzwerk + WaKü), Rode NT-USB, Nubert ampX uvm. ...
Du kannst meistens irgendwie das "BIOS" der Karten deaktivieren oder "wegflashen". Das ist dafür da, damit man von den Karten über's Netz booten kann bzw. die Karten vom BIOS des Mainboards gescheit erkannt werden.