1. eigene Wasserkühlung

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erinnert mich an meine Wakü, wollte auch etwas für ~400€ und bin bei 800€ gelandet *lol*
 
Hallo
wie hoch soll man den AGB füllen?
ich habe einlass und auslass unten, innen ist ein röhrchen.
wie hoch sollte nun das wasser stehen?
 
So voll wie du magst ;)
Aber mindestens bis zur Hälfte wäre schon sinnvoll.
Auch nen Stück übers Steigröhrchen schadet nicht, sonst sprudelt es so stark das wieder Luft in den Kreislauf gelangen kann.
 
Nein, etwas Luft sollte ruhig noch sein.
 
Hallo

ist es besser, wenn die lüfter auf dem Radiator die Luft durch den Radiator nach draußen blasen oder wenn die Lüfter die Luft durch den Radiator in das Gehäuse saugen?
 
letztgenannte Variante bringt etwas bessere Temps, aber ohne Filter mehr Staub im Case
 
ok, staubfilter hab ich ja drauf.

wollt es nur mal wissen, weil beim spielen ganz schön warme Luft aus dem PC ( durch den Radiator ) kommt, was ja normal ist oder?
 
das ist ganz normal, keine Sorge ! :)

Wenn du bei deinem Auto die Motorhaube nach einer längeren Fahrt öffnest, ist es ebenfalls mollig warm :wink:
 
ok^^

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:32 ----------

ist das denn ein großer Unterschied, wenn die Lüfter die Luft von draußen durch den Radiator in den PC saugen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt immer auf dein Setup an, im Zweifelsfall musst du es einfach ausprobieren. Bei mir ist reinblasen wesentlich effektiver als rausblasen ...
 
Wenn man aber doch nur reinbläst, steht doch die warme Luft im Case. Ist das nicht schädlich, wenn das MB nur passiv gekühlt wird?
 
Ja das ist nicht gut für die anderen Komponenten. Es enstehen durch den Überdruck im Gehäuse sog. "Hotsports", da dort die Luft kaum bis garnicht zirkuliert. Daher sollt man immer mehr Luft aus dem gehäuse rausblasen ein reinpusten. Meist lohnt es sich die Lüfter auf dem Radi reinblasen zu lassen und dafür die anderen Caselüfter dann rauspusten zu lassen. (Sofern möglich und noch der obigen Regel entspricht)
 
hallo

hab mal ne frage

sind die Temperaturen ok?
grafikkarte hat unter last 49 grad
und cpu ( nicht übertaktet, sogar undervoltet ) 59 grad

schlauch geht von Pumpe, CPU, Radi, Grafikkarte, in den AGB und dann wieder in die Pumpe
 
Graka sieht gut aus, aber CPU untervoltet sollte schon kühler sein.
Ich hätte eher AGB -> Pumpe -> Radiator -> CPU -> GraKa -> AGB gemacht.
So hab ichs und meine CPU kommt nie über 40C ^^ Ok hab auch nur nen E8400 aber halt übertaktet usw.
 
ok
werd ich mal testen, sind ja nur 2 schläuche die ich tauschen muss

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:48 ----------

wie bekomme ich das wasser am besten aus der ganzen wasserkühlung, sodass ich am cpu und radi die anschlüsse tauschen kann?
 
Reihenfolge der Komponenten ist vollkommen egal, solange der AGB vor/über der Pumpe platziert ist, da die Wassertemperatur im gesamten Kreislauf überall annähernd (Meßtoleranz!) gleich ist.
 
also doch nich tauschen?
woran kann das denn liegen?
heizt die gtx 570 so doll, das die temperatur steigt?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:56 ----------

mit prime und heaven dx 11 hab ich sogar 63 grad kerntemperatur (wärmster)
59 grad ( kältester ) und 47 grad gpu temp

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:56 ----------

und es bringt auch wirklich nichts, wenn ich den radiator vor die cpu setze?
 
hmm hat irgendwie noch keiner gefragt
also mach ichs mal, hast du einlass und auslass beim cpu kühler richtig? XD
 
Denke schon, ansonsten sollte die temps deutlich höher sein. Aber Fragen kann man ja mal :d

Die Temps sind aber wirklich volkommen in Ordnung. Auch wenn untervoltet ist ein I7 920 noch lange kein E8400. Der i7 heizt da schon um einiges mehr. (130W TPD der 920 und 65W TPD der E8400)
Mach dir also um die Temps keine Gedanken, solange du nicht vorhast Prime zu zocken :fresse:
Und selbst damit sind die temps nichtmal annähernd in einem kritischen Bereich. :wink:
 
Danke erstmal

Ich wollte nur fragen, weil der i7 mit meinem noctua knapp 50-55 grad warm wurde.

---------- Beitrag hinzugefügt um 07:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:34 ----------

also lohnt es sich auch wirklich nicht, dass das wasser erst in den radiator und dann in cpu und gpu geht?
ist das nicht besser als radiator zwischen cpu und gpu?

denk ich gerade falsch?

---------- Beitrag hinzugefügt um 08:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:34 ----------

hallo,
das ist mir ein wenig peinlich, aber der einlass beim aquacomputer cuplex kryos delrin ist ja in der mitte oder?
denn ich hab ihn oben^^
der schlauch von der Pumpe geht nach oben

also heißt es tauschen

vielen dank LeXeL

---------- Beitrag hinzugefügt um 08:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:34 ----------

wie sollte ich da am besten vorgehen, um das wasser da rauszubekommen?
 
ok
werde das nachher machen und dann euch berichten, wie sich die temperaturen verändert haben
 
hallo
jetzt geht der schlauch in den Radiator - CPU - GPU - AGB - Pumpe - Radiator


CPU hat unter last jetzt immer noch 60 Grad

GPU unter last 52 Grad

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:29 ----------

GPU 48 Grad, ein bisschen undervoltet, hatte er nicht mehr drin
 
Hallo nochmal

wie werden sich eigentlich die Temperaturen verändern, wenn ich zb einen 240er Radi oder einen 360er im Kreislauf hinzufüge?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh