1. eigene Wasserkühlung

Klein_Haui

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2009
Beiträge
128
Guten Tag.
ich wollte euch mal fragen, ob ihr mir helfen könnt, meine erste Wasserkühlung zusammenzustellen.
Ich habe wirklich keine Erfahrung in diesem Thema.

Ich würde gerne CPU und GPU kühlen und wenn möglich, alles im PC verbauen.
Grafikkarte und CPU sind derzeit nicht übertaktet, aber undervoltet, aber wenn möglich, sollte die Wasserkühlung für Übertakten bereit sein.
Mein Preislimit liegt so bei 300-400€, wenn etwas höher, auch nicht schlimm, soll ja was ordentliches werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Joa, wir helfen dir gerne, schau dir doch die FAQs und andere Beratungsthreads an um dich in die Materie einzuarbeiten.
 
Danke schon mal
gelesen hab ich schon viel, weiß aber nicht, was ich zb für einen Radiator benötige und so.
 
Danke schon mal
gelesen hab ich schon viel, weiß aber nicht, was ich zb für einen Radiator benötige und so.
Hm, also das mit der Radi-Dimensionierung ist in fast jeder Beratung Thema, das solltest du also schon gesehen haben, auch für mit deinem vergleichbare Systeme.

€: Viel falsch machen kann man ja, aber wir helfen dir dabei, dass du es richtig machst, nur du musst es halt machen und nicht wir ;). Also stell doch erstmal nach Gutdünken zusammen.
 
Budget hast ja schon genannt, also fehlt noch Angabe über CPU, GPU, Gehäuse und über etwaige Sonderwünsche.

Aber wie schon gesagt, die FAQ's sind eigentlich "Pflicht" für jeden Wakü-Anfängen - so quasi die Grundausbildung. ;)
 
Danke
System steht links bei "Systeminfo"
dann werde ich mal gucken und mir was zusammenstellen und euch dann fragen
 
Wird zu 99,99 % Referenzdesign sein (außer Zotac hat irgendwann daran rumgebastelt) - also passt auch jeder Ref.-Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
haste aber, weil kühler für ne gtx470 auf ne referenz gtx570 schrauben könnte spannend werden XD
genauso haste meterware schlauch genommen, obwohl du beim retailpack 1,6m mehr bekomst für nen euro weniger (außerdem weißte da das es die neue revision vom schlauch ist)
außerdem haste die adapter für die pumpe vergessen und 3l fertiggemisch sind einfach viel zu viel für so nen kleines system
 
Genau das selbe wollte ich auch schon schreiben und noch vieles mehr - kam leider nicht mehr rechtzeitig dazu, da meine Hände durch meine Katze blockiert waren. :d
 
ahh stimmt- habe mich verlesen.. (aber das mit dem kühler sollte man mal testen^^)
Gut Das Retailpack.. Verbesser ich eben..^^

Klick
Alles drin außer ein/auslassadapter.. finde die eckigen nicht..
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für die zusammenstellung.

Muss ich das Kühlmittel dann jedes jahr wechseln?
geht da nicht was anderes? wenn nicht, auch nicht so schlimm.
hab mal selber geguckt, da kommt fast das gleiche heraus.
Muss der Radiator ein so großer sein? bekomme ich den auch in mein Gehäuse, sonst außerhalb oder?
ist es ein großer unterschied zwischen der Standard und der Ultra Version der Pumpe?
hier meine Zusammenstellung fast genau das gleiche
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/611db52311a44c16a83bc32d423257c2

und der Rest ist auch ordentlich oder? kenn mich da so richtig nicht aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob du den Radi reinkriegst musst du selber gucken Abmessungen stehen ja dabei. Aber wenn er passt ist groß immer besser.
Hast du denn passende Lüfter?

Die AS Ultra hat schon noch einige nette Features, kannste aber nachher noch erweitern wenn es dir erstmal zu teuer ist.
Was die mehr kann steht in der Tabelle recht gut.

Die Flüssigkeit _musst_ du nicht wechseln, aber einmal im Jahr kann das schon sinnvoll sein.
Ich würd eher AC Double Protect nehmen als das Phobya zeug. Ist aber teurer und hässliches Grün^^ Aber gibt ja andere Farben.

Brauchst du die 2 Extra halte Klammern für den AGB?

Du brauchst noch Ein und Auslassadapter für die Pumpe.

Der Schlauch ist 16/13, deine Anschlüsse aber 16/10. Würde also eher 16/10 Schlauch kaufen. MK ist ne gute Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für die zusammenstellung.

Muss ich das Kühlmittel dann jedes jahr wechseln?
geht da nicht was anderes? wenn nicht, auch nicht so schlimm.
hab mal selber geguckt, da kommt fast das gleiche heraus.
Muss der Radiator ein so großer sein? bekomme ich den auch in mein Gehäuse, sonst außerhalb oder?
ist es ein großer unterschied zwischen der Standard und der Ultra Version der Pumpe?
hier meine Zusammenstellung fast genau das gleiche
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/611db52311a44c16a83bc32d423257c2

und der Rest ist auch ordentlich oder? kenn mich da so richtig nicht aus
Fang bitte nochmal von 0 an und nicht auf Basis der Zusammenstellung von PCFreak, da sind nicht nur ein paar suboptimale Sachen drin.
 
ich hoffe du hast das phobya konzentrat nicht genommen wegen der farbe
weil wenn man das anmischt hat man nur noch im agb nen halbwegs angenehmen farbton
(ich hab das bei mir drin)
was man bei dem zeug dazusagen muss ist das aquatuning nicht rechnen kann, weil ihre angabe mit 1:20 stimmt nicht, auf der packung steht 5% konzentrat und 95% dest wasser
macht also 1:19

aber an sich geht das zeug schon, meine kontrollflasche steht jetz seit nem monat rum mit nem stücke mk schlauch drin und da ist bis jetz nullo passiert


und wie vdc bei null anfangen und nochmal neu zusammenstellen musste mMn auch nicht
weil radi ist gut, pumpe ist gut und mit watercool kühlern macht man auch nix falschh
(aber ich würde den warenkorb trotzdem nur als basis nehmen^^)
 
Bin auch Neuling und habe auch die As Advanced die ich dann zur Ultra gemacht habe, und mit dem hk 3.0 bin ich auch zufrieden. AGB habe ich den ek 250 Advanced multioption genommen da man den auch beim gehausewechsel mitnehmen kann und immer die richtigen Anschlüsse parat hält. Radi weiss ich nicht dazu fehlen mir noch die erfahrungen
 
muss es ein 420 radiator sein? weil den müsste ich außerhalb vom gehäuse anbauen^^, würde oben im gehäuse alles ausfüllen

sonst heißt es, eine lösung finden^^
 
Wenn ich die ganzen Jungs im tj07 Thread sehe, die kommen bei guter Hardware mit übertakten locker mit nem 360 im unteren Bereich klar.
Es ist nämlich echt Latte, ob du bei normaler last 20 oder 30 grad hast:) ist immer noch kühler als jeder Luffi kühler
 
Schau dir mal die Komponenten in meinem Verkaufsthread (Signatur) an. Damit würdest du ganz gut fahren...
 
Hey.. Ja, wenn ich mir mehr Zeit nehme, dann seheich die Fehler- war wie gesagt in der schnelle Zusammengestellt.. Sorry für die Fehler..
Grüße
 
hallo nochmal

kann ich
Aquacomputer Double Protect Ultra
in Verbindung mit einer Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T nutzen?
 
Hab nochmal ne Frage, kann ich den AGB direkt nach der Grafikkarte und direkt nach der Pumpe den Radiator einbauen oder ist es nicht empfehlenswert?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh