[Kaufberatung] 1,5 TB SATA Platte für 24/7 Server RAID

Spawn182

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2006
Beiträge
638
Ort
Berlin
Hallo ich suche eine "zuverlässige" Lösung für den Servereinsatz. Um es gleich vorweg zu nehmen, SAS ist keine Option und um Backups kümmern wir uns.

Angedacht ist ein System mit 12 Platten + Hotspare, geteilt in zwei RAID5 Konfigurationen an einem Areca ARC-1261ML oder ARC-1680ix-16 (das versuche ich gerade im Areca Thread zu klären). Wenn es die Zuverlässigkeit deutlich erhöht ist wären auch zwei RAID6 Verbände denkbar.

Gesucht ist also eine 1,5TB Platte, die 24/7 laufen kann und mit den Arecas keine Probs macht.
Im Heimbetrieb habe ich ein RAID5 aus 6 x Seagate ST31500541AS 1,5 TB. Ich weiß jedoch nicht, ob die im Büroalltag doch schlapp macht. Wie sieht das mit Alternativen aus z.B. die F2 oder sollte ich doch lieber auf 7200rpm setzen.

Auf den Server werden 15 bis 20 User im normalen Officealltag zugreifen und gelegentlich 4 bis 6 Rendersklaven.

Danke und Gruß der Spawn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bezüglich der Kompatiblität würd ich dir raten das ganze mit der Kompatiblitätsliste von Areca abzustimmen, dann hast du Gewissheit dass es läuft.

Ohne die Liste zu kennen würd ich halt mal ein Auge auf die RAID Edition von WD und Seagate werfen und die Ultrastar von Hitachi.

Von WD hab ich aktuell daheim die RE2 und RE3 im Heimeinsatz, das ist natürlich wesentlich weniger strapaziös als im Unternehmenseinsatz mit mehreren Leuten die drauf zugreifen, aber beklagen kann ich mich bisher nicht.

Von den "grünen" würd ich allerdings aus Performancegründen die Finger lassen.
 
Mit der Geschwindigkeit habe ich bei 6 Platten im RAID glaub ich eh kein Problem. Ich wollte die 1,5TB Platten nehmen, da man eigentlich ein deutlich besseres Preis-/ Leistungsverhältnis hat. Die Seagate LPs sind ja auch gerade extrem gut im Preis, die Frage ist nur, ob die jemand schon in einem solchen Einsatz hat.
Ich schau mir die WD REs mal an. Wie gesagt 5900rpm oder 5400rpm sind kein Muss. Hatte auch schon über die 1TB ES2 nachgedacht, aber dann bekomme ich trotz der Plattenzahl etwas Platzprobleme.

Danke schon mal.
 
Die WD Raid Editions sind ja dermassen überteuert :stupid:

Dafür kaufe ich die doppelte Menge an Platten und bastel mir einen Backup Server davon incl. Perc und Board :)
 
@ttom: Welche Platten entsprechen denn denn den WD REs mit 5400 und 7200rpms.
 
Die WD Greens tuns doch vollauf. Nur wegen dem doppelten Cache und längerer Garantiezeit bezahl ich doch nicht das doppelte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh