Hallo,
ich hab mir - zugegebenermaßen - vor einiger Zeit ein System mit einem "be quiet! Straight Power BQT E6-400W" gekauft.
Komponenten: C2D E6600, ASUS P5B Deluxe, 4GB ram, 8800 GTS 512MB, 1 SATA Laufwerk, 1 TB HDD, 3 Gehäuselüfter, Sycthe Infinity.
Da ich in den letzten Jahren kaum Zeit für Spiele hatte, hat mir die Konfiguration völlig ausgereicht. Nun wollte ich in der Freizeit mal wieder etwas spielen und dazu den Rechner übertakten.
Der E6600 ist ja für gutes Übertaktungsverhalten bekannt, von 2.4ghz auf 3ghz hat noch jeder geschafft. Mehr wollte ich auch erstmal nicht. Entsprechend den FSB angehoben, sämtliche BIOS-Werte entsprechend vorsichtig eingestellt (PCI Takt fix, SPD Timings manuell festgelegt, Ramteiler auf 1:1 bzw. minimum). Dennoch treten unter Prime95 fehler auf, auch Spiele stürzen ab. Also Vcore angehoben: Aber auch nach deutlicher Anhebung (im empfohlenen Rahmen unter Luftkühlung) kein Erfolg. Scheinbar ist der erreichte Vcore-Spannung auch recht schwankend/niedrig im Vergleich zum eingestelltem.
Kurzum: Ist das Netzteil möglicherweise/wahrscheinlich zu schwach, um das System zu übertakten? Wenn es nicht am Netzteil liegt, wollte ich eine neue Graka (560ti) kaufen - ist dann auch ein neues Netzteil fällig?
Hoffe die Frage ist im Rahmen des Supportforums nicht zu weit ab, aber es geht ja auch um eine potentielle Neuanschaffung bzw. Support zum "Bestandsgerät"
ich hab mir - zugegebenermaßen - vor einiger Zeit ein System mit einem "be quiet! Straight Power BQT E6-400W" gekauft.
Komponenten: C2D E6600, ASUS P5B Deluxe, 4GB ram, 8800 GTS 512MB, 1 SATA Laufwerk, 1 TB HDD, 3 Gehäuselüfter, Sycthe Infinity.
Da ich in den letzten Jahren kaum Zeit für Spiele hatte, hat mir die Konfiguration völlig ausgereicht. Nun wollte ich in der Freizeit mal wieder etwas spielen und dazu den Rechner übertakten.
Der E6600 ist ja für gutes Übertaktungsverhalten bekannt, von 2.4ghz auf 3ghz hat noch jeder geschafft. Mehr wollte ich auch erstmal nicht. Entsprechend den FSB angehoben, sämtliche BIOS-Werte entsprechend vorsichtig eingestellt (PCI Takt fix, SPD Timings manuell festgelegt, Ramteiler auf 1:1 bzw. minimum). Dennoch treten unter Prime95 fehler auf, auch Spiele stürzen ab. Also Vcore angehoben: Aber auch nach deutlicher Anhebung (im empfohlenen Rahmen unter Luftkühlung) kein Erfolg. Scheinbar ist der erreichte Vcore-Spannung auch recht schwankend/niedrig im Vergleich zum eingestelltem.
Kurzum: Ist das Netzteil möglicherweise/wahrscheinlich zu schwach, um das System zu übertakten? Wenn es nicht am Netzteil liegt, wollte ich eine neue Graka (560ti) kaufen - ist dann auch ein neues Netzteil fällig?
Hoffe die Frage ist im Rahmen des Supportforums nicht zu weit ab, aber es geht ja auch um eine potentielle Neuanschaffung bzw. Support zum "Bestandsgerät"
