Suchergebnisse

  1. H

    [User-Review] Exceleram EP3001A DDR3-1333 4 x 2GB

    So... konnte noch nachfragen. In dieser Konstellation (also mit 4 RAM-Riegel) und mit diesem Mainboard ist das der maximale Takt, welcher erzielt wurde. Alle Benchmarks und Programme liefen sauber und absolut stabil über mehrere Stunden durch. Also keinerlei Abstürze oder sonstige Probleme...
  2. H

    [User-Review] Exceleram EP3001A DDR3-1333 4 x 2GB

    Den Test hat mein Kollege durchgeführt. Frage noch bei ihm nach, ob er noch höhere Taktfrequenzen ausprobiert hat. Denke mal schon. Bitte etwas Geduld. Gruss Uwe EDIT: Kann ihn im Moment nicht erreichen. Sry. Kläre das so schnell wie möglich noch ab.
  3. H

    [User-Review] Exceleram EP3001A DDR3-1333 4 x 2GB

    Kurztest: Exceleram EP3001A DDR3-1333 4 x 2GB Mit den EP3001A DDR3-1333 treffen bei 8ware.ch vier Speicherriegel (jeweils 2GB) aus dem Hause Exceleram zum Test an. Die Module präsentieren sich ohne Heatspreader und versprechen Timings von 9.9.9.24 bei 1.5 Volt. Wer ist Exceleram: "Die Marke...
  4. H

    [User-Review] ZOTAC GeForce GTX 560 Ti OC

    Mit der ZOTAC GeForce GTX 560 Ti OC-Edition erreicht uns das ab Werk übertaktete Mittelklassemodell von ZOTAC. Die Single-GPU basiert auf dem in 40 nm gefertigten NVIDIA GF114-Chip und wird mit folgender Takterhöhung verkauft: Grafikchip: 850 MHz anstatt 822 MHz, Shader-Takt: 1'700 MHz anstatt...
  5. H

    [User-Review] Lian Li T60 Test Bench

    Da habt ihr absolut Recht. Hab' gar nicht gesehen, dass es ein Gehäuse-Thread gibt. Danke für's Verschieben. My bad:wall:. Der Preis liegt bei rund 90 Euro (umgerechnet aus Schweizer Franken). Gruss Uwe
  6. H

    [User-Review] Lian Li T60 Test Bench

    Mit dem Pitstop T60 Modell stellt Lian Li eine komplette aus Aluminium bestehende "Test Bench" für ATX & Micro-ATX Mainboards vor. Das T60 ist in drei verschiedenen Farben (silber, schwarz und rot) erhältlich. Technische Daten: - Material: Aluminum - Formfaktor: ATX, Micro-ATX - 2 x 5.25...
  7. H

    [User-Review] ASUS P8H67-I Deluxe Mini-ITX Mainboard

    Unter- oder übertakten via BCLK haben die aktuellen Sandy-Bridge-CPUs gar nicht gern. Das System wird sehr schnell instabil. Daher sollte man mit dem Multiplikator arbeiten. Leider funktioniert der auf Mainboards mit H67-Chipsatz nicht. Verstehe die Strategie von Intel auch nicht, wieso dies nur...
  8. H

    [User-Review] ASUS P8H67-I Deluxe Mini-ITX Mainboard

    Das Board besitzt das EPU "Ultimate Energy Savings" Tool (siehe Review - wurde noch ergänzt). Die VCore wird dynamisch an die Voreinstellung des Profils ("Auto", "Höchstleistung" und "Maximaler Energieeinsparung") angepasst. Es lassen sich natürlich noch weitere, individuelle Profile erstellen...
  9. H

    [User-Review] ASUS P8H67-I Deluxe Mini-ITX Mainboard

    Addendum: Wir haben den Leistungsverbrauch der Sandy-Bridge Onboard-Grafikkarte (Intel HD3000) des P8H67-I Deluxe mittels einer DVD und einer Bluray-Disk getestet (Spielfilm: Inception, jeweils die gleiche Sequenz). Der Leistungsverbrauch ist über das ganze System kalkuliert (ohne Monitor). Im...
  10. H

    [User-Review] ASUS P8H67-I Deluxe Mini-ITX Mainboard

    Danke für Dein Feedback. Die Full HD-Wiedergabe funktioniert tadellos. Die exakte Stromaufnahme ist sehr schwer zu messen, da man nicht einfach die Leistung des Gesamtsystems messen kann, sondern jede Phase des Mainboards einzeln aufsummieren müsste. Was wir jedoch machen könnten, ist der...
  11. H

    [User-Review] ASUS P8H67-I Deluxe Mini-ITX Mainboard

    Nach dem ASUS P8P67 Pro haben wir nun die Möglichkeit, das ASUS P8H67-I Deluxe auf den Prüfstand zu schicken. Das Mini-ITX Modell von ASUS basiert auf Intel's H67 Express Chipsatz und erlaubt damit die Benutzung der integrierten Grafik-Einheit der aktuellen Intel Sandy-Bridge-Prozessoren. Das...
  12. H

    [User-Review] HIS Radeon HD 6970 2GB

    Kein Problem. Hab's auch nicht als solches aufgefasst. Wie erwähnt... bin für jede Kritik und jedes Feedback dankbar. Gruss Uwe
  13. H

    [User-Review] HIS Radeon HD 6970 2GB

    Danke für Dein Feedback. Wir sind immer froh über Kritik... ob positive oder negative. Stimmt... der Stromverbrauch der GTX 570 ist gleichauf wie bei der HIS. Wir konnten jedoch keinen Vergleich ziehen, da wir die GTX 570 wieder an ASUS zurücksenden mussten, bevor wir die HIS bekommen und in...
  14. H

    [User-Review] HIS Radeon HD 6970 2GB

    Danke Dir. Kann sein, dass morgen (oha... ist ja schon heute) noch eventuell zwei Fotos eingefügt werden. Ansonsten ist das Review komplett. Gruss Uwe
  15. H

    [User-Review] HIS Radeon HD 6970 2GB

    Mit der HIS Radeon-HD 6970 erreicht uns eine Grafikkarte auf Basis der AMD Radeon HD 6xxx Serie. Die Single-GPU High-End-Grafikkarte basiert auf dem 880 MHz-schnellen Cayman Chip, verfügt über ca. 2.64 Mrd. Transistoren, 384 (4D) Streaming-Prozessoren und einem 256 Bit-Speicher-Interface sowie...
  16. H

    [User-Review] Zotac GTX 570 1.28GB

    Eine HIS Radeon HD 6970 2GB haben wir gerade auf dem Prüfstand. Wird demnächst online gestellt. Gruss Uwe
  17. H

    [User-Review] Zotac GTX 570 1.28GB

    Danke für das Feedback. Da haste nicht Unrecht. Bespreche das mal noch mit meinem Kollegen. Beste Grüsse Uwe
  18. H

    [User-Review] Zotac GTX 570 1.28GB

    Mit der ZOTAC GeForce GTX 570 erreicht uns der Nachfolger der GeForce GTX 470. Wie sein grosser Bruder, der GeForce GTX 580, basiert das GTX 570 Modell auf dem in 40 nm von TSCM gefertigten GF110-Grafikprozessor mit ca. 3 Mrd Transistoren. Weiter verfügt die Karte über 480 (1D) Shader-Einheiten...
  19. H

    [User-Review] Gigabyte GA-P67A-UD4 Mainboard "Black is beautiful"

    Der BCLK lässt sich gemäss Aussage meines Kollegen (er hat das Board getestet), nicht auf exakt 100 MHz einstellen, sondern "nur" auf 99.8 MHz. Schätze, das ist ein BIOS-Fehler und wird mit einer aktualisierten Version behoben werden (mit Vorbehalt). ---------- Beitrag hinzugefügt um 19:06...
  20. H

    [User-Review] Gigabyte GA-P67A-UD4 Mainboard "Black is beautiful"

    Mit der Einführung des neuen Intel P67-Chipsatz sind auch neue Mainboards auf den Markt gekommen. Gigabyte präsentiert passend hierzu das GA-P67A-UD4 Modell. Die neue Platine basiert auf Intel's P67 Express Chipsatz und bietet Dual DDR3 sowie USB 3.0- und SATA 3-Unterstützung. Das Mainboard...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh