[hardwareLUXX Modding-Contest 2024] "High gothic" - Pizzasemmel

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja. So schlimm siehts gar nicht aus 🙈
 
Aber erstmal mach ich Sachen kaputt...beim grundieren des Gehäuses lag die Tastatur im selben Raum und hat irgendwann mal einen Hauch Sprühnebel abbekommen...und da es Grundierung ist geht das auch echt schlecht wieder weg. [...]

Radiator1.jpg
1743751078436.gif


'tschuldigung!

Das könnte so ich sein... xD
 
Ich gebe auf...

So nachdem jetzt alle wach sind, hier das Update :angel:

Ich bin ja in der glücklichen Lage, einen erheblichen Teile meiner Teile von AC erhalten zu haben. Am problematischsten war der fehlende Block, den ich auf die Grafikkarte bastenl wollte um diese unter Wasser zu setzen.

Wie an anderer Stelle schon vorgeschlagen wurde warte ich nicht weiter auf AC. Ich habe beschlossen, den bestehenden Kühler umzubauen, dass er mit Wasser läuft. Das wird sicher alles nicht optimal, aber die TDP der Karte hält sich zum Glück ja in Grenzen.

Ein bisschen hirnen später waren die Positionen dann auch schon klar. Die Rippen lassen sich mit ein bisschen hin und her biegen schnell abbrechen (Kaltverfestigung sei Dank!).

Graka.jpg Graka2.jpg Graka3.jpg

Dann die Reste plan schleifen und schon kann ich die MCX Kühlkörperchen aufkleben.

Graka4.jpg

Ein Verteiler kommt auch direkt mit auf die Karte, der andere ist am AGB.

Graka5.jpg Graka6.jpg

Jetzt muss ich mir noch etwas überlegen, wie ich das Thema des Builds ein bisschen rein bringe.

Die Schläuche sollten eigentlich noch Farbe bekommen, aber weich PVC scheint da nicht ganz trivial zu sein. Hat da wer Erfahrungen, oder muss ich die Schläuche mit Isolierband umwickeln oder sleeven?
Ich will sie eigentlich so elastisch wie möglich haben, um sie gut verlegen zu können.

Ach, auch motivierend ist, wenn man Farben bestellt, man 4 Tage später die Versandbenachrichtigung bekommt, nur um dann weitere 4 Tage später in der Sendungsverfolgung "Ist elektronisch angekündigt" zu lesen :fire:
 
Sehr kreative Lösung, gefällt mir :d Denke sleeven ist da die beste Option, auf solche Elastomeren hält keine Farbe.
 
:eek: Mega diese Lösung ist sehe kreativ, lass uns wissen wie es dann so im betrieb ist meine Hybrid Lösung wurde mit einem Corsair Universal Block für eine 4080 gebaut und Heatsinks von Aliexpress... XD Wollte einmal auch sowas bauen...
 
Sehr kreative Lösung, gefällt mir :d Denke sleeven ist da die beste Option, auf solche Elastomeren hält keine Farbe.

Ich habe schwarzen Silikonschlauch gefunden der passt 👍

Graka2 (7).jpg Graka2 (8).jpg

Ansonsten habe ich mal mit der Grafikkarte weitergemacht.

CAD, Laser, zusammen bauen, probieren, passt nicht, anpassen und detaillieren.
Mir ist recht spät aufgefallen, dass wenn ich das Teil auf die Backplate klebe, ich nicht mehr an die Schrauben ran komme. Also die, die alles zusammen halten sollten :d

Graka2 (2).jpg Graka2 (3).jpg Graka2 (4).jpg Graka2 (5).jpg

So sieht das bei mir beim lackieren aus. Radiozange, Lack und dann Klemmen und irgendwie fixieren

Graka2 (6).jpg

Wie das Ganze im Rechner aussieht kommt, sobald der Lack trocken ist :angel:
 
Ist überhaupt Farbe notwendig ? Sieht so schon richtig stimmig aus !!
 
AGB sieht hübsch aus und macht Brumm wenn man Strom anschließt - top.
Um den diffusen Effekt zu erzeugen habe ich eine Klarsichtfolie (die gibt es auch mit so leichten Noppen) in Streifen geschnitten und um die Glasröhre geklebt.

20250418_141714.jpg 20250418_141752.jpg

Dann gab es noch ein Detail an der Tastatur, das ich nicht mit Holz herstellen konnte und das deswegen hinten an stand - den "Blendschutz" des Bildschirms.
Dazu habe ich aus Polystyrol die grobe Form ausgeschnitten, die Biegestellen warm (nicht heiß, wichtig, sonst wirft es Blasen) gemacht und dann gebogen.

20250423_170505.jpg 20250423_170855.jpg 20250423_171158.jpg 20250423_203923.jpg

Nächste Großbaustelle ist der hintere Radiator. Viel Zeit ins CAD gesteckt, gelasert, getestet nur um dann fest zu stellen, dass ich irgendwann mal ein Maß anders gemacht hab als im CAD und alles etwas zu schmal war. Besser so als zu groß, also noch Leisten zum Anpassen hergestellt und gut wirds.

Die Lüfter werden vermutlich noch auf Saugend umgebaut, dann hat man das Haltekreuz noch als zusätzliches Detail.

20250423_202812.jpg 20250423_202816.jpg 20250423_203854.jpg
 
Bin auch gespannt, wie die Tastatur sich anschließt. Wobei bei 40K ja eh nix so richtig zusammenpasst:p

Details sind Klasse und die Kreativität bei der Gestaltung auch. Teelichter statt Föhn:hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh