besterino
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.05.2010
- Beiträge
- 7.858
- Desktop System
- Rechenknecht
- Laptop
- Lenovo Legion 5 (Intel, 4080, 32GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9-13900KS@6300
- Mainboard
- ASUS Maximus Z790 Hero
- Kühler
- Kryo Next S1700, 2xMora 420, Tube 150, 2x Apex VPP, Aquaero 6 Pro, DFS High Flow USB, Farbwerk360
- Speicher
- 32GB (2x16GB @7600)
- Grafikprozessor
- Inno3D RTX 4090 Frostbite
- Display
- 55" OLED (Dell AW5520QF)
- SSD
- 2x4TB NVME PCIe 5.0, Rest (~12TB NVME) über SMB Direct
- HDD
- Näh. Technik von gestern.
- Opt. Laufwerk
- Näh. Technik von gestern.
- Soundkarte
- Cambridge Audio DacMagic 200M
- Gehäuse
- Lian-Li DK-05F
- Netzteil
- Corsair 1000HXi
- Keyboard
- Keychron Q6 Pro, Maxkeyboard Custom Caps, Black Lotus / Dolphin Frankenswitch, Everest Pads
- Mouse
- Swiftpoint Z2
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro for Workstations (SMB Direct - yeah baby)
- Sonstiges
- Mellanox ConnectX-4 (Dual 100Gbit Netzwerk + WaKü), Rode NT-USB, Nubert ampX uvm. ...
Das Active Control gibt es m.W. noch nicht.
Für das Passive brauchst Du PC-seitig im Prinzip nur 4 (bzw. 5) Anschlüsse:
1x 4Pin PWM für (alle) Mora-Lüfter
1x 4Pin PWM für die beiden Pumpen
1x RGB
2x 6Pin PCIe-Strom.
Auf der Mora-Seite hängt das ein bisserl davon ab, welche Pumpen Du einsetzt. Wenn es nicht die Watercool-Pumpen sind, brauchst Du noch 2 Adapter von 6Pin MicroFit 3.0 (vom Passive Control) auf 1x SATA/Molex (je nach Pumpe) und 4Pin PWM-Stecker - kann man bei WC kaufen oder Du bastelst Dir selbst was.
Die nötigen 4Pin PWM Kabel für beide Seiten sind beim Passive Control grds. dabei. Wenn Du allerdings längere brauchst, beachte, dass dafür auf beiden Seiten der weibliche Stecker nötig ist (normale Lüfter-Verlängerungen tun es aber natürlich auch).
Übrigens hast Du entweder einen Fan Grill zu wenig (wenn Du ein Push-pull Setup fahren willst) oder einen 200er Fan Frame zu viel (wenn Du das nicht willst) im Warenkorb: Bei dem 600er ist ein Fan Frame schon dabei. Würde aber ggf. auch bei nur einseitiger Bestückung mit Lüftern nen 2. Grill kaufen: schützt die Finnen und sieht besser aus.
Falls Du nicht nur vergessen hast den aufzulisten: in Deinem Kreislauf fehlt noch ein Aquacomputer Durchflusssensor.
Für das Passive brauchst Du PC-seitig im Prinzip nur 4 (bzw. 5) Anschlüsse:
1x 4Pin PWM für (alle) Mora-Lüfter
1x 4Pin PWM für die beiden Pumpen
1x RGB
2x 6Pin PCIe-Strom.
Auf der Mora-Seite hängt das ein bisserl davon ab, welche Pumpen Du einsetzt. Wenn es nicht die Watercool-Pumpen sind, brauchst Du noch 2 Adapter von 6Pin MicroFit 3.0 (vom Passive Control) auf 1x SATA/Molex (je nach Pumpe) und 4Pin PWM-Stecker - kann man bei WC kaufen oder Du bastelst Dir selbst was.
Die nötigen 4Pin PWM Kabel für beide Seiten sind beim Passive Control grds. dabei. Wenn Du allerdings längere brauchst, beachte, dass dafür auf beiden Seiten der weibliche Stecker nötig ist (normale Lüfter-Verlängerungen tun es aber natürlich auch).
Übrigens hast Du entweder einen Fan Grill zu wenig (wenn Du ein Push-pull Setup fahren willst) oder einen 200er Fan Frame zu viel (wenn Du das nicht willst) im Warenkorb: Bei dem 600er ist ein Fan Frame schon dabei. Würde aber ggf. auch bei nur einseitiger Bestückung mit Lüftern nen 2. Grill kaufen: schützt die Finnen und sieht besser aus.
Falls Du nicht nur vergessen hast den aufzulisten: in Deinem Kreislauf fehlt noch ein Aquacomputer Durchflusssensor.
