@webmi Vielen Dank
@21Fox
Mich würde mal interessieren, wenn dein Ram mit den DDR6000 laufen würde, ob der dann immer noch so wenig Volt braucht!?
Laut deinem BenchMate-Bild:
MCLK - 2400MHz
FCLK - 1800MHz
UCLK - 2400MHz
ist der noch nicht im Sweetspot.
Ich hatte nur schnell Bios Defaults gewählt, PBO entsprechend eingestellt und getestet.
Die Tests laufen mit gleicher Vcore auch mit DDR6000 ohne Probleme. Das habe ich extra geprüft. Der Ram Takt hat in meinem Fall also keine Auswirkungen auf die Vcore meiner CPU.
Das sind BIOS Defaults
Auf Vcore hat meiner Erfahrung nach der RAM Takt bei AM5 im Speziellen bei X3D keinen Einfluss.
Und selbst wenn er mit weniger Kühlung den Run nur mit 1.15v @ 5.5 durchbekommt, das ist immer noch mit Abstand - und danach noch mal ordentlich Anstand - die beste CPU die wir hier jemals gesehen haben.
Ich verstehe nicht wie alle gefühlt nur rumnörgeln, keiner gratuliert, aber viel mach dies, mach jenes und dann gucken wir mal… NEIN, versucht ihr auch nur annähernd an sein Ergebnis ran zu kommen, mit allen Mitteln und Know How das ihr habt, dann gucken wir mal
@21Fox wie skaliert die weiter? zB 5.6 oder maybe 5.7?
Genau
@webmi, es waren Bios Defaults und wie du sagtest und ich bestätigen kann, laufen auch 6000MHZ Ramtakt ohne Vcore Anhebung genau so durch.
Gekühlt habe ich das ganze mit einer 360er AIO und Noctua NT-H1 Wärmeleitpaste und Lüfter
@auto wie man in den Screenshots sieht.
Wenn der Chip in mein Hauptsystem käme + Direct die und Custom Wasserkühlung, könnte ich mit Sicherheit ein paar Stufen mit der Spannung noch runter. Den Aufwand werde ich mir aber nicht antun. Es lohnt sich einfach nicht.
Ganz einfach, wenn immer nur die hälfte der Wahrheit präsentiert wird, entstehen berechtigterweise nachfragen. Und das hat keinesfalls etwas mit herumnörgeln zu tun!
Also ich denke, ich muss mich hier nicht beweisen. Ich bin schon einige Zeit hier im Forum und habe schon so einige golden Chips gepickt. Ich habe immer entsprechend den damaligen Vorgaben gebinnt. Ich teste nicht anders wie die anderen User hier, bzw. in diversen anderen Foren. Ich möchte behaupten, dass ich da noch extremer an die Sache gehe, da ich nichts mehr hasse als ein OC-System, welches ständig abstürzt. Ich habe immer den WHEA Counter im Blick gehabt, auch wenn man es bei Ryzen 7 nicht muss. Auch bei anderen Generationen war das neben der Vcore immer mein "Hauptaugenmerk". Wenn ich dann nur solche Screenshots wie reine
"Benchmate-Screens" sehe, dann frage ich mich immer, wo die User sind, die vor Jahrzehnten extra Zusatz-Tools wie hwinfo offen hatten und wieso man das bei einem Test nun nicht mehr auf hat?! Ich denke, ich muss dir nicht extra zeigen, dass ich zusätzlich hwinfo noch offen hatte? ;-) Die Zeiten sind offensichtlich vorbei, wo man prime95 Tests durch den Chip jagt. Vor allem kann man das mit den heutigen Chips gar nicht mehr bringen. AVX, FMA bringen die Chips zum förmlich zum Braten. Was möchtest du denn noch wissen?
Dann zeig mal mit so wenig „Wahrheit“ wie du willst was deiner mit 5.5 in CB braucht 🤣
Jeder der mit 9800X3D bissl rumgespielt hat weiß genau, was das für eine CPU ist und jeglicher Zweifel ist purer Neid! (Meine Meinung)
Danke
@webmi.
Falls das beim Fox stabil ist, hochachtung.
Ansonsten scheiss drauf wenn es nicht dabei steht. Hilft mir eh net wenn den Rotz platzt wenn ich was anderes mache als benchen.
Es geht in die richtige Richtung. Zeige/beweise mir mal bitte von 2/3 der Screenshots hier, dass dies im Alltag stabil ist. Die Zeiten sind wie gesagt vorbei, wo man Screenshots zeigt, bei denen Tests zur Anwendung kommen um die CPU richtig zu fordern und eine Rock-Stabile-Basis zu schaffen. Hier werden seit Jahren nur noch Screenshots hochgeladen, die die Mindest-Vcore kurz vom Absturz zeigen.
Aber selbst das ist ein Indikator. Denn ich denke, die TOP 3 der lowest Vcore Screenshots bekommt man mit "normalen" Chips gar nicht hin, da die wesentlich mehr Vcore benötigen. Also zeigt es ein Vergleich, genau so wie damals mit Prime95.
Und nur mal zur Info am Rande: Bei dem Chip musste ich bisher keine Vcore anheben. Es läuft alles mit der im Screenshot angelegte Spannung.
Ich habe in diversen Foren @5,5GHZ auch keinen besseren Chip als meinen gesehen.
Ich schätze, dies ist ein sehr gutes Exemplar, wenn nicht sogar einer der Besten 9800X3D was die Vcore bei Takt x angheht.
Benchstable

mehr wird es nicht schaffen als paar runs CB23, bei CB20 oder 15 sieht es wieder anders aus. Dennoch eine sehr gute CPU
Lies den Text über deinem Zitat

. Es ist bisher in allen Anwendungen stabil und es musste keine Vcore angepasst werden.
Wer redet denn von stabil? Er zeigt einen low Vcore CB Run?!
Muss man hier denn wirklich drüber diskutieren was ein low Vcore CB Run ist?
Ich hasse diese Missgunst die sich hier und in unserer Gesellschaft generell eingebürgert hat. Ekelhaft.
Wenigstens gibt es ein paar alte Hasen hier im Luxx, die schon länger dabei sind.
Auf die angezeigte Spannung in BenchMate kann man nicht immer was geben. Nur mal so nebenbei
Wenn die Spannung echt ist (am MB nachgemessen), ist das natürlich top
Genau das ist es. Ich habe es bereits erwähnt, Benchmate Vcore Anzeige und effektiver Takt kann man sich getrost sparen, daher habe ich immer hwinfo offen. Da passen die Vcore Werte.
Bei meinem Screenshot sind 1,137V
@Last bei CB23 @5,5GHZ zu sehen. Benchmate zeigt seltsamerweise 1,15V an. Daher verlasse ich mich auf alt bewährtes. CPU-Z zeigt ebenfalls 1,137V an.
Von der VCore ist der BestCase, die meisten packen über 70° überhaupt keine 5,5Ghz. Bei meinem ist bei 5,48Ghz Pumpe bei ca. 70° bei natürlich mehr VCore und der ist schon besser als der Durchschnitt.
Wenn du jetzt noch 6600/2200 stable packst ist der nahezu perfekt, wenn du 6700/2233 stable packt geht´s ne besser^^
Du hast somit auch einen der besseren Chips erwischt

.
Du kühlst
@CustoM Wasserkühlung und DD? Ich mit einer 360er AIO und Lüfter
@auto.
Also 6000MHZ/2200 laufen ohne Probleme ohne die Spannung anheben zu müssen.
Aber mal ganz ehrlich....es ist vollkommen ausreichend den Chip @5425 statt 5,5GHZ laufen zu lassen (@PBO+200MHZ). Dadurch kann man nochmal viel mehr Spannung einsparen und die Temperaturen sind auch wesentlich kühler. Mehr Leistung @Stock hat man ebenfalls und Vcore hat man auch gespart.