[Sammelthread] Fußball - "Das Runde muss ins Eckige"

Dreck… 2:2.

Wehe Inter verspielt das noch…
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der FCB schleppt zuviel ballast mit sich rum: für einige akteure ist mittelmäßigkeit offensichtlich ausreichend.
Das fette gehalt läßt sie wie lahme enten am boden kleben, anstatt über sich hinauszuwachsen. Denn das braucht es, um international pokale zu gewinnen und dicke prämien einzufahren.
 
Der Kader ist einfach nicht mehr so gut wie noch vor ein paar Jahren. Man hat zwar sicherlich ein paar absolute Top-Leute wie Musiala und Kane, aber in der Gesamtheit ist das einfach ein Rückschritt zu vergangenen Zeiten. Exemplarisch, dass der ex-Münchner Pavard seinen Nach-Nachfolger Kim einfach alt aussehen lässt beim 2:1.
Das wird auch ein Wirtz-Transfer nicht alleine richten, sollte das denn tatsächlich passieren. Im defensiven Verbund fehlt einfach die Qualität, um solche Spiele dann zu gewinnen. War ja jetzt nicht nur gegen Inter in den letzten CL-Spielen so.
 
Über das Handspiel vom Torschützen von Inter spricht niemand?
Naja ganz ehrlich das Problem mit der Chancenverwertung hatten wir ja schon vor Kane, ist zwar etwas besser geworden, aber die Abwehr.... Mit denen gewinnst du einfach keine Titel! Auch wenn das extrem ungünstig war, die Verletzungen der wichtigsten Spieler! Aber gut Kopf hoch und Meisterschaft erkämpfen!
 

Anders sieht es Alex Feuerherdt. Der Leiter Kommunikation und Medienarbeit der DFB Schiri GmbH bestätigte auf BlueSky in einem Kommentar, dass die missglückte Klärung von Kimmich die Situation verändern würde. "Nur noch unmittelbar bei der Torerzielung", schrieb ein User dort in Bezug auf die Regel: "Also direkt vom Torschützen vor dem Torschuss. Ich denke, durch die (missglückte) Klärung von Kimmich wurde das aufgehoben."
Daraufhin schrieb Feuerherdt: "Exakt das ist die Erklärung." Für den FC Bayern eine bittere Situation, aber wohl regelkonform.

Kein Handspiel nach dem Regelwerk
 
Und der Arm war auch angelegt.
 
Gräfe sieht das anders... Seine Meinung ist mir deutlich wichtiger als die DFB Schiri GmbH (man sieht ja in letzter Zeit oft genug was unsere aktuellen Schiris und VARs für Mist bauen)...
Aber mein absolutes Highlight an Schiri Leistung in letzter Zeit ist die 1 Spiel Sperre von Mbappe, das kann mir keiner sagen dass Real nicht bezahlt hat...
 
Gräfe sieht das anders... Seine Meinung ist mir deutlich wichtiger als die DFB Schiri GmbH (man sieht ja in letzter Zeit oft genug was unsere aktuellen Schiris und VARs für Mist bauen)...
Aber mein absolutes Highlight an Schiri Leistung in letzter Zeit ist die 1 Spiel Sperre von Mbappe, das kann mir keiner sagen dass Real nicht bezahlt hat...
Die Meinung eines (Ex) Schiedsrichters ist dir also wichtiger, als die regulatorische Erläuterung und Widerlegung der These Manuel Gräfes?

Darf ich fragen, warum?

Zur Klarstellung:

Der Ball geht an den angelegten Arm (kein strafbares Handspiel)
Kimmich kann nicht klären (hat aber die klare Intention dazu und begeht ein aktives Spiel)
Der Ball wird ins Tor geschossen

Wo ist das nicht eindeutig genug?
 
Ist schon ein klares Handspiel, vor allem wenn aus der Aktion nachher direkt das Tor fällt.
So kann man sich den VAR wirklich sparen.
 
Naja typisch, der Schiri ist mal wieder Schuld. Wie gewohnt!! Nicht das das Hinspiel eventuell am Aus Schuld war...............nein es war.........Überraschung..........der Schiri!!

:bigok:
 
Weil es von der Regel her egal ist ob der Arm angelegt ist oder nicht.
Es wird bewertet ob die Körperfläche vergrößert wird, ob der Spieler mit der Hand/Arm zum Ball geht und ob aus dem Handspiel eine Vorteilssituation entsteht. Alle diese Faktoren sollen die Schiedsrichter einbeziehen. Punkt 1 und 3 waren definitiv erfüllt.

Und nein der Schirri ist sicherlich nicht Schuld sondern mangelnde Chancenverwertung und individuelle Abwehrfehler. Hätte das Tor nicht gezählt währe aus auch nur 2x ein 1:2 gewesen und hätte evtl. Verlängerung gegeben. Weis auch niemand wie das dann gelaufen wäre.
 
Sehe ich anders...

1) Angelegter Arm kann doch per se keine Vergrösserung der Körperfläche sein
2) tut er zudem nicht, denn der Ball springt zu Kimmich und wird von Martinez nicht kontrolliert gespielt, erst nachdem Kimmich nicht klären kann, kommt Martinez zu einem kontrollierten Schuss.
3) somit hinfällig

Und ich denke, so ist es korrekt bewertet worden.
 
Weil es von der Regel her egal ist ob der Arm angelegt ist oder nicht.
Es wird bewertet ob die Körperfläche vergrößert wird.........

Nope!!

Es wird bewertet ob die Körperfläche auf UNNATÜRLICHE Art vergrößert wird.
 
Die Meinung eines (Ex) Schiedsrichters ist dir also wichtiger, als die regulatorische Erläuterung und Widerlegung der These Manuel Gräfes?

Darf ich fragen, warum?

Zur Klarstellung:

Der Ball geht an den angelegten Arm (kein strafbares Handspiel)
Kimmich kann nicht klären (hat aber die klare Intention dazu und begeht ein aktives Spiel)
Der Ball wird ins Tor geschossen

Wo ist das nicht eindeutig genug?
Also ich persönlich hätte auch ein Handspiel gesehen nach den Bildern. Aber das ist natürlich rein subjektiv. Muss mir da nochmal eine Wiederholung anschauen.
Aber wie ich auch geschrieben habe, daran allein würde ich das Ausscheiden gar nicht festmachen. Eher an der löchrigen Abwehr und der mangelnden Chancenverwertung. Man sollte evtl weniger über den Wirtz diskutieren und mehr über eine Stärkung der Abwehr nachdenken...
 
Ich finde die Bayern haben gestern wie die Löwen gegen die Engländer angekämpft!

(y)
 
@MrSl Da sind wir uns zumindest einig 😁
Also ich hab jetzt die Szene nochmal angeschaut: ich meine immer noch dass er die Richtung des Balls ändert, bevor er zu Kimmich kommt.
Aber was soll's, das Cucurella Handspiel ist jetzt auch eins, aber bringt auch keinen mehr weiter... Wenn du einen Innenverteidiger hast, der 3 von 4 Toren verschuldet, dann gewinnst du halt keinen Titel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Martinez köpft sich den Ball ja selber an die Hand, daher ist der nicht 100% angelegte Arm eh irrelevant.
 

Anhänge

  • IMG_3910.png
    IMG_3910.png
    734,2 KB · Aufrufe: 28
Ganz sicher kein Handspiel.
 
Das Handspiel ist unstrittig, ob strafbar oder nicht hat der Schiedsrichter ja bewertet.
 
@ElBlindo das ist für mich schlüssig und nachvollziehbar erklärt. Ich bin der meinung, im nachhinein läßt sich vieles aufklären, allerdings muß der schiri vor ort innerhalb kürzester zeit eine entscheidung herbeiführen. Was sich in dieser situation als richtig erwies.
In dieser CL-runde hat es selbst der große Real Madrid vergeigt und Ancelotti dürfte schon bald einen längeren urlaub antreten. Das wird demnächst ein stühlerücken für die trainer in europa geben.

Edit: der nachfolgende artikel stützt die theorie von doc Müller-Wohlfahrt, was im profisport unterschätzt wird: regeneration

 
Zuletzt bearbeitet:
Das soll ein Handgemenge gewesen sein?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh