Overheating Problem seit Windows 11 24H2 Update

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.460
Ort
Düsseldorf
Ich habe auf 24H2 geupdated, und seither sieht es in jedem Spiel so aus wie im Screenshot. Die CPU (12700K) überhitzt binnen Sekunden und throttled dann gewaltig runter, die Temps bleiben aber bei 100°C.

habe auch schon im BIOS die Power Targets runter gesetzt, das bringt auch nichts.

Im Netz stand, dass hier der NVidia Treiber wohl das Problem verursachen soll, allerdings habe ich den besagten 561.09 installiert (womit es ja noch gehen soll), keine Besserung. Bin nun mit meinem Latein am Ende.

War eine saubere Neuinstallation mit Format c. Alle Treiber sind installiert. Im BIOS nichts verändert.

Weiß jemand woran das liegen könnte?




1740616080762.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht mir eher so aus, als ob deine AIO die Hufe hochreißt.
 
Joa Finger mal auf die Pumpe.
Und wenn die Pumpe noch läuft, dann mal im Bios nach den Umdrehungen schauen.
 
Unbedingt die Drehzahl der Pumpe prüfen.
Radiator abgreifen ist auch eine Möglichkeit, ist er nur am Vorlauf auf kleiner Fläche sehr warm und der Rest ist kalt bedeutet das der Durchfluss ist nicht gegeben. Der Radiator sollte ganzflächig Recht gleichmäßig warm sein (und das nur "minimal") dann passt's.
 
Sieht mir eher so aus, als ob deine AIO die Hufe hochreißt.
Und das passiert exakt in dem Moment, wo ich das Update installiere?

Die Drehzahl der Pumpe ist jedenfalls nicht ungewöhnlich. Im idle bei 1100 (manuell eingestellt) und unter last geht sie auf bis zu 2000rpm rauf.

Kann ich ein Boot medium mit dem Stand 23H2 kreieren?
 
naja, 'nen passenden zeitpunkt für sowas gibt es doch nie, oder...? :)

ernsthaft aber mal, ein prüfen der aio kann nicht schaden. hab bei mir gestern erstmalig übr. auch ungewöhnliches cpu-temperaturverhalten festgestellt, muss das aber noch weiter beobachten. die festgesetzte wattgrenze (255W) wurde mehrmals bei grafikbenchmarks überschritten (bis zu 280W) und temps bis 100°C (bei 280W dürften das eigtl. nur max. ~85°C sein) wurden angezeigt. könnte ja zusammenpassen & schau ich mir gleich nochmal genauer an.
 
Danke dir. Klar, theoretisch natürlich möglich. Würde das dann aber lieber nochmal mit ner 23H2 Installation gegenchecken wollen, bevor ich wieder anfange an der Hardware zu schrauben.

Lüfter / Pumpen Profile sind jedenfalls in Ordnung und die machen laut OSD auch was sie sollen.
 
Wenn du meinst es hat mit Spielen zu tun und liegt an Nvidia, hast du dann zum Gegencheck mal einen CPU- oder Produktivitätsbenchmark gemacht?
 
Wenn du meinst es hat mit Spielen zu tun und liegt an Nvidia, hast du dann zum Gegencheck mal einen CPU- oder Produktivitätsbenchmark gemacht?
Also noch denke ich es liegt am Update.

Ich hatte das mit dem NVidia Treiber nur geschrieben, um dies als Ursache auszuschließen, falls das jemand vorschlagen möchte. Dazu hatte ich einiges im Netz gefunden und das deswegen schon mal getestet. Der alte Treiber brachte bei mir keine Lösung.

Aber mal n prod Tool laufen lassen werde ich machen.
 
Man hat doch eine gewisse Zeit um das Update rückgängig zu machen, kurz nach Update auf die 24ger Version kann man zurück zur vorigen Version
 
Man hat doch eine gewisse Zeit um das Update rückgängig zu machen, kurz nach Update auf die 24ger Version kann man zurück zur vorigen Version
Korrekt, habe das auch versucht. Dann funktionierten jedoch diverse Dinge einfach nicht mehr (Fotoanzeige, Editoren, Systemsteuerung startete nicht mehr etc), ich konnte keine Daten mehr auslesen...

Und da ich davon ausging, dass beim Update einfach was schief gelaufen sein muss, hab ich mir ein Boot medium erstellt und einen Clean install gemacht.

Allerdings ist das halt ein 24h2 medium und ich finde keine mit stand 23h2.
 
Moin,
hast Du die laufenden Prozesse überprüft? Arbeitet da was heftig? CPU-VCore-Einstellung im Bios? Auto oder fix? Gab ja schon mehr solcher Meldungen nach Update auf 24.
Windows 23H2 mit letzten Updates gibt es hier:
Grüße
 
sry, bei mir mal kommando zurück: das was bei mir diesen massiven peak verursachte war die 3dmark systeminfo. sobald ich die in den optionen des 3dmark ausstelle, bleiben die temperaturen normal. games und benches verlaufen ansonsten tats. normal.

dir aber weiterhin viel erfolg beim finden! 👍
 
Also Cinebench ist auch betroffen, Score wesentlich niedriger als normal und CPU taktet runter auf 4.1GHz. Somit kann man den NVidia Treiber dann auch ausschließen.

Würde mir dann doch mal ein 23H2 Boot Medium erstellen (danke @Krabat71 ) und es so versuchen. Ist natürlich keine dauerhafte Lösung, irgendwann muss man ja auch mal wieder Updates fahren. Aber zumindest könnte ich so nochmal checken ob es nun definitiv am Update liegt oder wirklich Hardwareseitig was genau zu diesem Zeitpunkt kaputt gegangen ist.

Echt seltsam.
 
Hast du zufällig einen anderen Kühler (boxed) den du benutzen kannst
 
Ok, alles wieder normal. Home Office sei dank konnte ich parallel mal 23H2 wieder installieren (clean Installation)

1740651642580.png


Der Cinbenech R23 Wert stimmt auch wieder (~22k).

Tja, was nun. Es liegt am 24H2 Update. Erstmal schauen dass ich die Installation verhindert kriege, ohne das andere Updates betroffen sind. Geht das irgendwie?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hast du zufällig einen anderen Kühler (boxed) den du benutzen kannst
Hätte noch einen Thermalright hier, aber wie gesagt, es lag nicht an der AIO. Ich weiß zwar nicht was genau das 24H2 verändert, aber auf die alte Version zurück zu gehen hat die Lösung gebracht.
 
Ok, alles wieder normal. Home Office sei dank konnte ich parallel mal 23H2 wieder installieren (clean Installation)
[...]
Tja, was nun. Es liegt am 24H2 Update. Erstmal schauen dass ich die Installation verhindert kriege, ohne das andere Updates betroffen sind. Geht das irgendwie?

Interessant und sicherlich biste erleichtert. Aber schade, weil wir nun nicht wissen, woran es lag und es zumindest mit dir auch nicht mehr heruasfinden können, es sei denn, du machst das nochmal :d

Das Funktionsupdate lässt sich verhindern, ohne die normalen ebenfalls abzublocken. Das geht bei den Pro-Versionen z.B. über die Gruppenrichtlinien, ansonsten gibt es vorkonfigurierte Reg-Dateien zum ab- und anschalten in den Weiten des Netzes oder, ganz einfach, das Tool hier:


Dran denken, das spätestens Richtung November abzuschalten, wenn 23 ausläuft.
 
Interessant und sicherlich biste erleichtert. Aber schade, weil wir nun nicht wissen, woran es lag und es zumindest mit dir auch nicht mehr heruasfinden können, es sei denn, du machst das nochmal :d
Als Anwender ist das Problem nun gelöst für ihn, da die Ursache des Problems beseitigt wurde.

Warum 24H2 dieses Problem verursacht, das ist für Entwickler wichtig herauszufinden.

Nicht jeder Anwender will den deep dive eines Entwicklers machen.
 
Ultink, schon klar, aber auch für ihn ist es ja nur eine verübergehende Lösung, das Problem ist nur aufgeschoben... womöglich kommt er damit im Dezember hier wieder :rolleyes2::d
 
Korrekt, so gesehen ist das nur eine Lösung bis November (2026)?

Die Fehlersuche habe ich ja betrieben, aber irgendwann ists halt genug. Man kann bei Windows ja unzählige Stunden mit so einem Scheiss verbringen und ich saß heute nacht bis 3 Uhr da ohne eine Lösung. Da hat man dann irgendwann den Kaffee auf und geht den Weg des geringsten Widerstandes. @Krabat71 sollte man sich irgendwo mal sehen, n Bierchen auf meine Kosten geht klar. :bigok:

Verhindere das Update jetzt erstmal mit den Ergänzungen in der Registrierung. Können den Thread im November ja nochmal hoch holen, wenn das dann von vorne losgeht. :fresse: :(

Danke an alle für die Beteiligung, das Forum ist mal wieder echt Spitze!
 
Wenn es um die CPU Temperatur geht, solltest Du Dir bei HWInfo besser die CPU Package Power ansehen als die Taktraten oder Auslastung der Kerne. Dies hängt zwar zusammen, aber die Package Power ist halt, was der Kühler abführen muss und da musst Du halt schauen bei wie viel Watt die CPU üblicherweise wie heiß wird und welche Package Power Du bei welchen Anwendungen / Spielen eben normalerweise so hast.
 
So, weil es mich jetzt doch mal interessiert, was da los ist, hab ich Win 11 24H2 mal auf einer leeren Platte installiert. Wie lässt sich das denn erklären?

1741010917852.png


Ich mein Ihr seht, da ist keine Last. 15W gesamt. Trotzdem sind die Temps im idle irre hoch. Und bevor jetzt einer kommt "Deine AIO ist hin" oder "sitzt nicht richtig", unter 23H2 ist wie gesagt alles ok. Idle temps @ 32°C bei 6 bis 15W Verbrauch. Die Prozesse sind in der 23H2 Installation gleich. In CB R23 score ich hier 11.000 Punkte, mit 2023H2 ca 21.500 Punkte bzw. knapp 22k.
 
Ehrlich gesagt überhaupt garkein Plan.
Ist jedenfalls kein allgemeines Problem.

24h2.jpg
 
Kannst Du eine anderes Board mit dem Prozzi ausprobieren?
Leider nicht. Aber ich kann den Prozi mal mit zu nehm Kumpel nehmen, der ist auf nem Z790 Board unterwegs.

Ich habe so langsam die Armory Crate Software in Verdacht. Wenn ich dort schaue, steht im Fan Profil bei der Pumpe zwar eine Prozentzahl, bzw. eine Kurve ist eingestellt, allerdings scheint sie nicht zu laufen. Wenn ich sie manuell auf 100% stelle, höre ich sie und dann sind auch die Temps ok.

Werde AC mal deinstallieren und dann schauen.
 
Wenn ich sie manuell auf 100% stelle, höre ich sie und dann sind auch die Temps ok.
Dann haste es doch schon; das Windows diesen Fehler verursacht, hat man bisher noch nicht gehört. AC hat übrigens mal eine Auszeichnung vom 8auer eingeheimst: Den goldenen :poop: ....
 
Ja mal schauen. Werde das am WE machen da ich auf Dienstreise muss. Will nochmal einen Clean Install machen, denn wenn man schon ohne AC laufen lässt, dann hat man das Zeug besser nie aufm Rechner gehabt.
 
Also doch die AIO. Dachte wäre jetzt ne Cleaninstall. Deswegen hatte ich mal vorgeschlagen den Finger auf die Pumpe zu legen, weil wenn die läuft spürt man die Vibration der Pumpe.
 
Witzig, hatte für einen Kumpel im Dezember auch einen Rechner mit dem 12700K und AIO zusammen gebaut.
Vor zwei oder drei Wochen kam die Rückmeldung, dass die Temps auf einmal viel zu hoch sind und an die 100° gehen (Hat es durch die Lüfterkurve sofort gemerkt, da im Game ab 85° die Lüfter auf 100% laufen). Die Temps springen auch viel mehr zwischen extrem hoch und normal.
Sieht für mich eher nach einem Auslesefehler aus, dachte ich.
Wir haben neue WP (Kryonaut Grizzly) aufgetragen und 8° Verbesserung erzielt.
Ich habe tatsächlich aber auch Windows update, oder eine Software die durch Windowsupdate beeinträchtigt wird im Verdacht gehabt.
Aktuell lebt er damit, aber die Temps im normalen gaming sind mir persönlich zu hoch.

Ich hole mir nochmal die komplette Info über sein System und verfolge den Thread hier weiter.

EDIT: Armoury Crate ist installiert :poop:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh