Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Tag liebe Forengemeinde,
da meine AiO leider den Geist aufgegeben hat und ich dieses Jahr sowieso auf einen Custom Loop umsteigen wollte, kommt dieser nun früher als geplant.
Jedoch stehe ich vor dem Problem, dass ich zu dem Gehäuse, welches ich mir eigentlich holen möchte nicht die...
Bitte entschuldigt, dass ich dieses alte Thema wieder ausgrabe,
doch mittlerweile habe ich die CPU (zumindest Zeitweise) auf 3,6 GHz laufen.
Es lag wohl einfach an den Temperaturen.
Mit einer AiO läuft das System echt butter weich.
Nur das bei 3,6GHz das Netzteil nicht mehr automatisch...
Ich habe nun einige Tests gemacht, und es durch alle Taktstufen bis 385X9 geschafft.
Was mir jedoch auf gefallen ist, dass ich einen sehr großen Spannungsabfall habe, bei 1,5V die im BIOS eingestellt sind, dropt die Spannung unter Last bis unter 1,4V was dann für die instabilitäten sorgt und...
Guten Tag liebe Community,
auch wenn die CPU schon betagter ist möchte ich sie gerne übertakten,
bis am Ende des Jahres genug Geld da ist um auf Ryzen um zu steigen.
Bis 3,2 GHz bin ich bei einem FSB von 400 MHz problemlos gekommen.
Doch der Multi auf 9 zum erreichen der 3,6 GHz läuft leider...
Entschuldigung, falls es so klang, beide Systeme laufen auf einem System.
Nur eben auf zwei Partitionen zur Auswahl des jeweiligen.
Es gibt eventuell ein aktuelleres BIOS, jedoch sind alle Links zu diesem tot und HP gibt mir keinen Support,
da ich den ursprünglichen Compaq nicht selbst gekauft...
Genau da liegt das Problem, auf diesem Board, bekomme ich eben beim POST usw. kein Bild mit der PCI Karte.
Hier stimmt sowieso aus der Dokumentation etwas nicht, so ist das Board bsp. mit 100 MBit/S als Schnittstelle angegeben, tatsächlich ist jedoch eine 1GBit/s Schnittstelle verbaut. -> Ist...
Leider bis jetzt kein Erfolg, da ich mit der GT 610 leider kein Bild bekomme,
egal welche Schnittstelle ich im BIOS als Primär fest lege. (Onboard/PCI/PCIe)
Dann Probiere ich es einmal aus, für die GTS 250 ist der Treiber ja schon installiert.
Was mich ja nur verwundert, unter Windows lässt sich im Nvidia Treiber deutlich mehr einstellen, im Vergleich zum Linuxtreiber.
Doch der Linuxtreiber erkennt alle Karten problemlos und kann sie ansteuern.
Guten Tag,
ich bin über ein für mich leider nicht erklärliches Problem gestoßen.
Und zwar habe ich mir nun eine zweite Grafikkarte in das System eingebaut.
Unter Linux läuft alles out of the Box mit dem NVida Treiber, alles wird erkannt und läuft ohne Probleme.
Unter Windows hingegen wird keine...