Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
http://abload.de/img/sam_0106dgs36.jpg
http://abload.de/img/sam_0106dgs36.jpg
http://abload.de/img/sam_01030ss4a.jpg
Kam heute mit der Post. Leider fehlt noch das Board.
Nein, leider ist es noch nicht so komfortabel. Führt leider im Moment kein Weg am HEX-Editor vorbei. Mit NVFlash 5.127 läßt sie sich erstmal flashen, war vorher nicht möglich.
Das ist wohl war, aber dafür gibt es ja immer noch das "Fly-back" Ticket. Schon gut möglich, dass da noch was von Nvidia kommt. Würde die Karte noch mit Luft gekühlt, wäre mir das sicher auch zu anstrengend. Grundsetzlich übertakte ich alles, was übertaktet werden kann (im Rahmen). Das natürlich...
Sie wird sicher nicht besser davon und das Rad wird hier auch nicht neu erfunden, man kann sich aber dadurch die Einstellerei sparen. Mir ist bekannt, dass man die Settings auch automatisch durch EVGA Precision vornehmen lassen kann, ich habe das Programm allerdings ungern im Autostart...
Servus zusammen,
das Bios der GTX 690 lässt sich nun erfolgreich bearbeiten und flashen. Habe das default power target gleich dem max power target gesetzt. Ebenfalls habe ich den boost deaktiviert und die Frequenzen angepasst (siehe screenshot). Kein dynamischer Takt mehr, sondern in...
Besitze ein Latitude E6530 mit besagtem 3720QM. Es werden zweierlei Mainboards in der E6x30 Serie verbaut. Eines mit- und eines ohne NVS5200. Bei den Mainboards ohne NVS5200 sind die Spannungswandler etwas kastriert, sodass keine 45W Prozzis zugelassen sind was ergo bedeutet, dass für den Quad...
Nach meiner Kenntnis ist es derzeit noch nicht möglich, mit dem NVIDIA Firmware Update Utility (Version 5.118) eine GTX 690 zu flashen. Was jedoch geht, ist das Speichern der zwei Bios(?se?). Es gibt im Netz ein italienisches Tutorial, welche HEX-Werte im Bios zu ändern sind (Lüfter, GPU-...
Koolance + EK Backplate
Die vier äußeren Schrauben der Backplate sind mit M3 Muttern gesichert. Die inneren beiden passen nicht da der Koolance M2 Gewinde hat. Abhilfe: Schrauben kürzen und mit nem punkt Klebstoff fixieren.