Aktueller Inhalt von Ratford

  1. R

    [Sammelthread] Sony Playstation 2

    Danke :).
  2. R

    [Sammelthread] Sony Playstation 2

    Hallo, ich hab mal ne Frage. Ich möchte mir diverse Veranstaltungsvideos auf DVD brennen. Mein "DVD Player" ist meine PS2. Kann die PS2 8,5 GB Rohlinge (dual layer) lesen? Gruß
  3. R

    Quadro fx 3700M als 9800er laufen lassen - wie? Welcher Treiber?

    Es ist die neuste Version vom RT. Und wie bringe ich den RT dazu, die Karte korrekt zu erkennen?
  4. R

    Quadro fx 3700M als 9800er laufen lassen - wie? Welcher Treiber?

    Hallo Leute, habe den Rechner jetzt hier vor mir, aber es geht nicht! Im Riva Tuner ist schlicht und einfach keine Option "Low Level Settings" vorhanden. Dort gibt es nur "Low Level Refresh Rate Settings" und ein paar andere, aber die Option zum verändern des Hardwareprofils ist nicht mehr...
  5. R

    TFT-Monitor an Laptop mit Displayport; welcher Adapter?

    Wie meinst du das?? Es gibt doch nur EINEN Displayport-Standard. Oder wovon sprichst du? :-[
  6. R

    TFT-Monitor an Laptop mit Displayport; welcher Adapter?

    Also wäre das Kabel hier auf jeden Fall das richtige: http://www.amazon.de/Hewlett-Packard-Display-Port-auf-DVI-D-Adapter/dp/B001GV232A/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1236810206&sr=8-4 ???
  7. R

    TFT-Monitor an Laptop mit Displayport; welcher Adapter?

    Und du bist sicher, dass passt für diese beiden Geräte (Laptop und Monitor)? Weil auf Wikipedia steht, es gibt bei DVI-D 18+1, 17+1, 24+1, 23+1 und 12+1. Das finde ich schon verwirrend ^^: http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface#DVI-D Sicher also, dass das der richtige Adapter ist?
  8. R

    TFT-Monitor an Laptop mit Displayport; welcher Adapter?

    Hallo Leute, ich möchte einen TFT-Monitor, der über einen 24-poligen DVI-D Stecker verfügt an einen Laptop mit Displayport-Ausgang anstecken. Im Gewirr der DVI-Standards und der Steckervarianten sehe ich einfach nicht durch, welchen Adapter ich dafür brauche. Bei dem Laptop handelt es sich um...
  9. R

    Quadro fx 3700M als 9800er laufen lassen - wie? Welcher Treiber?

    Das heißt, ich installiere einen beliebigen Treiber, sagen wir den Quadro Referenztreiber, stelle im Rivatuner die Karte um und installiere dann den Referenztreiber?! Oder ist es besser, vorher GAR keinen Treiber zu installieren, Rivatuner auszuführen; um Treiberreste zu verhindern?
  10. R

    Quadro fx 3700M als 9800er laufen lassen - wie? Welcher Treiber?

    Alles klar, aber welchen Treiber installiere ich, BEVOR ich den Rivatuner ausführe? Einen nVidia Referenztreiber? Oder den Quadro-Grafiktreiber? Oder den Quadro-Performancetreiber?
  11. R

    Quadro fx 3700M als 9800er laufen lassen - wie? Welcher Treiber?

    Hallo, ich habe einen Lappi mit ner Quadro 3700 drin. Wie bekomme ich die quasi als 9800er zum Laufen, damit ich alle Funktionen der GeForce Reihe nutzen kann? Welcher Treiber wird dafür benötigt und welche Handgriffe sind ggf. nötig, um das zu machen? Gruß
  12. R

    Softwarebasiertes RAID 1 für externe Festplatten - wie, welche Software?

    Hallo! Ich habe folgendes Problem. An meinem Laptop klemmt über USB eine extra Festplatte. Dort sind meine wichtigen Daten abgelegt. Nun möchte ich noch einen Tick mehr an Sicherheit und eine gleichgroße extra Platte - ebenso über USB - an den Laptop klemmen und softwareseitig ein Raid 1 für...
  13. R

    USB Soundkarte gesucht - welche?

    Alles klar ^^.
  14. R

    USB Soundkarte gesucht - welche?

    Die Boxen sind gut. Nichts extravagantes, aber ihr Klang verzerrt selbst bei hoher Lautstärke so gut wie gar nicht. 5.1 geht nicht ... kein Platz. Mein Tisch ist schon mit Monitor, Tastatur und Boxen so wie es jetzt ist prallvoll. Deswegen, unter anderem, auch n Lappi ;). Ich habe von Creative...
  15. R

    USB Soundkarte gesucht - welche?

    Hm, das ist wohl einen Versuch wert. Habe hier zu Hause zwei 2er Paare feiner Creative Labs Boxen (die jetzt noch an meinem Desktop PC sind). Okay, ich probiere das erstmal so aus. Aber für den Fall, dass das Signal Mist ist: was wäre dann empfehlenswert?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh