Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann jemand 4GB (2x2GB) Kits DDR2-8500 gebrauchen?
Waren alle mal irgendwann Beifang von irgendwelchen Boards, können jetzt nach dem Testen (die besten hab ich behalten) aber weg.
2.45V wenn ich mich recht erinnere.
Die sind auch für eins der wenigen Retro-Systeme vorgesehen, die ich noch bauen will.
AOpen 975 mit Core Duo. Hoffe darauf laufen die überhaupt, beim RF booten die nämlich schon „anders“, als alle anderen Sticks.
Wobei das Board sowieso merkwürdig ist...
Heute ein Rampage Formula bekommen und ein wenig 2GB Sticks getestet. Leider vieles nur "Durchschnitt", weshalb die auch bald hier weg gehen. Teilweise geschenkt, teilweise für nen schmalen Taler.
Aber am Ende dann noch zwei etwas spezieller Sticks getestet, auf die mich damals glaube ich @Der...
Das Board hab ich auch schon ewig als Benachrichtigung auf eBay gespeichert aber ich halt mich zurück. Kommen ja immer mal wieder rein, aber Sockel A ist bei mir derzeit ganz weit hinten in der Warteliste.
Wobei das Board glaube ich bzgl. max. FSB schon interessant sein könnte, wenn das BIOS passt.
Wie viele Kabel braucht man, um eine 560Ti 448 zu betreiben? :fresse2:
Recycling pur und 6h Arbeit. Aus einer Zotac GTX 560Ti 448, einer teildefekten Asus GTX 570 DCUII und einer alten SATA HDD wird dieser Zombie oben.
Die Zotac kam heute erst in top Zustand und mit neuer WLP von...
Ja PSC sind’s auf jeden Fall, weil 1030er S/N auf den GSkill, aber den genauen IC wüsste ich gern. Hab PSC von der Bauform irgendwie quadratischer im Kopf gehabt.
Die Karte liegt ja schon länger bei mir aber heut mal entspannt testen, was da so bei rum kommt. :)
Muss schon sagen, dass die Beleuchtung für die Zeit echt was her macht. :D
Danke dir. Irgendwie war ich wohl unfähig den Filter auf mouser gescheit zu setzen. :D
Und ja, haben schon welche gemacht. Hab den tip von TerraRaptor im HWbot discord bekommen. Der ist was da angeht schon immer recht findig.
Das „Problem“ der X1900/1950 Serie ist wohl, dass die 27MHz nicht...
Bräuchte mal eure Hilfe bei der Teilesuche bzw. Beschaffung.
Und zwar will bzw. muss ich den Oszillator auf einer meiner X1900XT tauschen.
Derzeit verbaut ist ein NKG SCO3 (3.3V, 7mm x 5mm, HCMOS) mit 27MHz verbaut. Ich brauche gute 10% mehr, also irgendwas um die 30MHz.
Zumindest die erste...
https://www.ebay.de/itm/266945212457?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=rp4GMvqlQ2G&sssrc=4429486&ssuid=Y60kAgngSt-&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Irgendwer, bitte? Muss für die Wiesn und ln2 sparen. :fresse2:
Aber X2?
Mein bester X2: https://hwbot.org/submission/5210575_raiden_superpi___1m_athlon_64_x2_4800_(toledo)_25sec_156ms
Aber halt 1M. wPrime 32M dürfte ein paar MHz weniger sein, normale Temperaturen dann ebenfalls nochmal 100MHz weniger oder so. Denke also irgendwas um die 3.15-3.2GHz wPrime.
War auch mein erster Gedanke. Den zu finden ist leider nahezu unmöglich. Hab schon alles mögliche durchgemessen.
Werd’s jetzt mal mit dem EVC2 versuchen.
Wobei die Idee ja wenn überhaupt auch nicht wäre den parallel zwischen den gleichen Punkten zu nutzen, sondern auf Masse.