Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@flxmmr chapeau, ich beginne zu verstehen. Was wäre denn dein Ansatz, wenn ich keine 10 zu je 2500€ nehme, sondern dafür nur Systeme welche insgesamt 25.000€ kosten dürfen?
Den Artikel habe kenne ich sogar. Allerdings arbeiten wir nicht mit Julia, sondern in erster Linie mit R und Python.
Der Hintergrund mit den 2500€ ist folgender: Bei uns arbeiten manche mit R, manche mit Pyhton. Der eine lässt simple statistische Verfahren auf den Datensätzen laufen, der...
Ich weiß das 2500€ nicht viel sind....
Ich habe gerade nochmal die aktuellen openBLAS (Algebra Library für AMD) und MKL (Intels Algebra lib) verglichen und da hat MKL klar die Nase vorn. Daher kann ich nun mit Sicherheits sagen: Intel only. Die Frage wäre dann hier: welches Prozessor-Model und...
Liebe Community,
es ist für mich mal wieder an der Zeit neue Numbercruncher zu beschaffen. Sollte ich hier falsch sein, bitte einfach in das Server sub verschieben. Die Maschinen machen zu 100% Berechnungen auf Vektoren (wissenschaftliches Umfeld) und stehen in einem Serverraum. Da wir...
Hey Digi-Quick,
erstmal danke für deinen Guide und den Beitrag zur Community. Beim Lesen ist mir durchaus klar geworden, das ein Laser zwingend die wirtschaftlichste Lösung. Aber ich möchte gern, einen Laserdrucker kaufen, der noch über einen Scanner verfügt. Ein SW/ Drucker ist völlig...
Moinsen,
ich benötige eine Kaufempfehlung, die die folgenden Punkte berücksichtig:
- Laser
- S/W
- Scanner (S/W ist ausreichend)
- Langlebig
Optional:
- WLAN
In den letzten Jahren hat ein ML-1640 von Samsung vollkommen ausgereicht. Ich suche nur einen Neuen, da ich einen Scanner benötige...
Mit Wechselrahmen.
Es reichen die Platten, sonst hätte ich auch nach Trägerrahmen gefragt.
Toll, die Idee hatte ich auch.
Und welches Fabrikat nehme ich nun?