Aktueller Inhalt von MasterTobi

  1. M

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit kompaktem Fanless PC

    Das hört sich schonmal gut an. Und weshalb das Downgrade?
  2. M

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit kompaktem Fanless PC

    Früher habe ich die Rechner auch selbst zusammen gebaut und erinnere noch gut, dass es mit vielen Komponenten nicht einfach damit getan ist, diese in ein Gehäuse mit großen Kühlflächen einzubauen. Oft fiepen oder zirpen dann irgendwelche Spulen und andere Bauteile. Da ist dann der Test von...
  3. M

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit kompaktem Fanless PC

    Hallo Leute, ich möchte einen neuen Rechner anschaffen und zwar einen absolut lautlosen Fanless PC. Leistungsmäßig sollte ein aktueller i5 verbaut sein. Bei meiner Suche bin ich auf viele Anbieter gestoßen aber die meisten bieten nur Fanless PCs im Tower- oder HIFI-Format an. Ich suche etwas...
  4. M

    [Kaufberatung] Smart Managed Gigabit Switch - DGS-1210-28 vs. 1810-24G v2

    Das war auch mein erster Gedanke, allerdings habe ich zu den DGS-1210 auch nur positive Erfahrungen finden können. Von daher würde mich brennend die reale Leistungsaufnahme vom 1810-24G v2 interessieren, eventuell erleichtert das dann die Entscheidung.
  5. M

    [Kaufberatung] Smart Managed Gigabit Switch - DGS-1210-28 vs. 1810-24G v2

    Hallo, ich möchte das heimische Netzwerk umgestalten und suche dafür zwei Smart Managed Gigabit Ethernet Switches mit LACP Trunking und VLAN Support. Aktuell setze ich einen HP Procurve 1800-24G und an einer anderen Stelle einen 1800-8G ein, welche per 2x GBIT Trunk mit einander verbunden sind...
  6. M

    Unterschied zwischen MSI 945GT A4R und A4V

    Jetzt hätte ich das A4V fast bestellt, da ist nun aufgefallen, daß sich die Infos verschiedener Quellen bezüglich der onboard Lan Schnittstellen widersprechen. Kann jemand mit Sicherheit sagen, ob es nun ein oder zwei onboard GBit PCIe Intel Lan Chips sind?
  7. M

    Unterschied zwischen MSI 945GT A4R und A4V

    Dann gibt es ja wirklich nur sehr kleine Unterschiede und man kann wohl getrost das A4V kaufen, zumal dieses sogar das günstigere ist.
  8. M

    Unterschied zwischen MSI 945GT A4R und A4V

    Wo liegt der Unterschied zwischen dem MSI 945GT A4R und A4V? Ich konnte gerade zu dem A4V nur sehr wenig Infos finden. Preislich unterscheiden sich die Boards um etwa 20,-€ aber es muß ja auch einen technischen Unterschied geben. Bin für jede Info dankbar.
  9. M

    Welches Board + CPU für Fileserver

    Das Board wird wohl ein MSI 945GT mit einer Mobile CPU. Dieses bietet ebenfalls die gewünschten zwei onboard Intel PCIe Nics. Was ist von folgenden Backplanes zu halten? http://www.fan-tec.com/html/de/2/artId/__2047/gid/__60090/article.html...
  10. M

    Welches Board + CPU für Fileserver

    Ich werde mich mal nach einer geeigneten Lösung zwecks CPU umschauen. Dann wäre ich noch für eine Empfehlung einer geeigneten Backplane dankbar:
  11. M

    Welches Board + CPU für Fileserver

    Zur Zeit ist auch eine wesentlich schwächere Kiste im Einsatz aber für möglichst hohen Datendurchsatz in einem GBit-Netz ist etwas mehr Power erforderlich. Außerdem laufen noch einige weitere Dienste auf der Kiste, sodass ein mittlerer Core 2 Duo für die nächsten Jahre ausreichen sollte. So...
  12. M

    Welches Board + CPU für Fileserver

    Hallo Es soll ein neuer Fileserver für den Hausgebrauch aufgebaut werden, welcher mit einem 3Ware 4x PCIe Raid Controller und 4 SATA Platten (Raid 5) bestückt werden soll. Der Server soll Clients in einem GBit Netz mit möglichst hohem Durchsatz bedienen. Bereits vorhanden ist ein geeignetes 3HE...
  13. M

    Problem mit der Bootreihenfolge mit Silicon Image Controller

    Ich habe mal testweise eine Festplatte an den Ciontroller gehängt und damit lief es. Der Controller scheint tatsächlich Probleme mit optischen Laufwerken zu haben. Ich werde es dann mal mit einem reinen IDE Controller von Promise versuchen.
  14. M

    Problem mit der Bootreihenfolge mit Silicon Image Controller

    Das ist leider nicht möglich, da sich dann unter Linux die Devices ändern. In der Produktbeschreibung und auch in der mitgelieferten Kurzanleitung steht, daß Atapi Laufwerke unterstützt werden. Daran kann es nicht liegen. Das komische ist ja, daß die Bootreihenfolge erst dann nicht mehr...
  15. M

    Problem mit der Bootreihenfolge mit Silicon Image Controller

    Ich habe einen Silicon Image SIL0680 Raid eingebaut um daran ein DVD-Rom anzuschliessen. Sobald der Controller eingebaut und das Laufwerk angeschlossen ist, wird aber immer die im Mainboard Bios eingestellte Boot-Reihenfolge übergangen und ich erhalte einen Disk Boot Failure. Ziehe ich das DVD...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh