Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1) Mein erstes (echtes USB4 mit ASM2464PD und nicht "USB4-compatible" TB3 mit JHL7440!) war ZikeDrive Z666 von Zike Tech - damals mit allerlei Gutscheinen für ca. 85€, ist aber nach wie vor etwas teurer als die anderen. Aber eine gute Wahl, wenn man in das Gehäuse integriertes USB4-Kabel immer...
Ja, war auch mein anfänglicher Fehler - jetzt liegt sie nur rum, da der Lüfter unausstehlich ist. Nie wieder ein Krachmacher-Quirl. Aber sonst ist das Gehäuse sehr klein/kompakt (im Vergleich zu meinen anderen mit dem ASM2464). Frage mich, wie die lüfterlose Variante überhaupt zuverlässig...
Die PM9F1 performt so wie sie sollte. Hier meine 990Pro, wenn ich im Magician keinen Performance-Tuning (FPM) mache:
und hier mit Full Power Mode:
Mit FPM wird sie allerdings wärmer. Die PM9F1 hat diese Möglichkeiten natürlich nicht und arbeitet wie eine normale 990Pro @ default.
Dass Du in...
Da verwechselst Du was... Bei JMicron hat JMB unbedingt was mit SATA zu tun, sprich: SATA-Controller für PCIe-Bus und/oder SATA-Multiplier ... ALLE Controller, die an USB angeschlossen werden, fangen mit JMSxxx an.
Wenn @xrated hier explizit von 4KQ1T1-Lesen spricht, dann gibt es über USB, je...
Ja, das sind alles RUGGED Teile - super für Outdoor-Einsatz, aber natürlich eine Nische für sich, denn nicht jeder braucht so was und würde den entsprechenden Aufpreis zahlen.
Abgesehen davon, hat die Asmedia ASM2464PD-Brücke verbaut und war am Anfang (vor einem Jahr) mit 79,40€ Startpreis sehr...
Ich habe schon mal direkt bei Acasis bestellt, als vor einigen Jahren noch die TB3-GEhäuse releast wurden - ging einwandfrei und mit evtl. Rabatt-Codes landet man sogar unter dem AliE-Preis.
Gibt's noch nicht und auch nicht ohne einen festen Kabel - sehr fragwürde Entscheidungen, da war der USB4-Vorgänger echt sympathischer.
Aber als OWC die TB5-SSDs auf der IBC24 Messe in Amsterdam demonstriert haben, hat man auf dem Stand (unter Idealbedingungen also) schon sehr gute 7,7/7,0 GB/s...
Warum üblich? Klingt nach: üblich für USB3.0 bzw. USB 3.1/3.2 Gen1 5 Gbps (wobei auch dort normalerweise ca. 400 bis 450 erreichbar sind).
3.2 was? Gen2? Bist Du Dir sicher, dass kein verschlimmbesserter Treiber den Port-Speed herabgestuft hat? (hatte ich mal nämlich) Hast Du z.B. mit USB Tree...
Bei weitem nicht das beste Gehäuse... Habe die baugleiche TB3-Version und halte Orico für ein einziges Konstruktionsfehler - es gibt schon deutlich bessere.
Gibt's mehr als genug, wenn auch nicht ganz so viel wie auf AliE &Co. Jedoch sehr viele @ Ama...n und Ebay sind mit 1-2 Wochen Lieferzeit...
Ich habe vor paar Monaten einen Test geschaut, dortige PM9F1 wurde im Januar 2024 hergestellt und hatte FW 77320009. Also nichts ungewöhnliches und die xxx-309 entspricht schon womöglich der gefixten FW von 990Pro. Ansonsten ist die Hardware zu 99% gleich mit der 990Pro:
Nichts Ungewöhnliches...
Abbildung ist aber von dem alten Orico und hat mit Sabrent nur indirekt was zu tun. Und Artikel ist 4,5 Jahre alt - damals gab es tatsächlich viel Probleme und Dein zuvor verlinktes Sabrent war ebenfalls in der Kritik, weil sie bei Amazon in 2021 immer noch keine A2/A3 Revisionen verkauft...
An was für einem USB-Port? Um Deine Möglichkeiten zu verstehen, müssen wir erstmal wissen, was Du hast. Schnellste Gehäuse sind kostspielig (>200€) und so schnell, dass sogar Deine 970Evo Plus nicht schnell genug ist. Wenn Du lediglich einen USB3.2 GEn2 10Gbps Port hast, dann macht es natürlich...
Höchstens minimale Fortschritt mal hier, mal da... Messbar - ja, bemerkbar - kaum.
Habe mal mit einer älteren CPU (mit 9800x3D wäre evtl. mehr drin) paar Benches laufen lassen, CDM 4GB-Testfilegröße mit "default" und auch "NVMe SSD"-Einstellung:
Je nach Benchmark liegt man bei 61-67 MB/s, also...
Ganz genau, daher könnten wir 3+ GB/s nach dem pSLC-Cache bei Samsung (wie auch bei den anderen) erst sehen, wenn sie es endlich wagen eine doppelseitig bestückte M.2-SSD rauszubringen. Deswegen ist die 8TB-SKU, die in einem halben Jahr kommt, auch so spannend.