Aktueller Inhalt von M. Linux

  1. M

    ATI HD 4870 RV770XT "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 9

    Ich habe seit ca. 2 Wochen eine Sapphire 4870 Toxic 1GB. Jedoch tritt unregelmässig das Phänomen auf, dass kein Signal mehr an den Monitor gesendet wird und der Lüfter der Graka auf Volllast dreht. Es tritt in 2D und auch 3D Anwendungen auf. Ein Fall zum einschicken?
  2. M

    ATI R600 2900XT "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen (Part 7)

    Vorallem reichte sie mir leistungsmässig noch aus. :( ---------- Beitrag hinzugefügt um 11:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:54 ---------- Ne, da müsste ich den Kühler etc. abbauen und dann bei 100 Grad in den Ofen für 20min sein lassen oder wie war das?
  3. M

    Grafikkarten ***Bilder*** Thread (2) (Part 10.1)

    Na ne HD2900 XT hätte ich hier noch rumliegen.;) So ne Sammlung sieht schon verrückt aus.:)
  4. M

    ATI R600 2900XT "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen (Part 7)

    Gestern hat meine ATI Radeon 2900 XT ihren Dienst soweit aufgegeben, dass es massive Grafikfehler und Abstürze mit Bluescreens gibt. Scheint so, als müsse ich sie ersetzen. :(
  5. M

    ATI R600 2900XT "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen (Part 7)

    Also bei mir verrichtet immernoch eine ATI Radeon 2900XT mit mod. Bios ihren Dienst.:wink: Aber du hast schon Recht, langsam ist ihre Zeit vorbei, immer Sommer werde ich mir wohl was Neues holen.;)
  6. M

    ATI R600 2900XT "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen (Part 7)

    Hi all Ich habe aktuell immer noch eine ATI Radeon 2900XT (leicht Oc auf 800/828Mhz). Nun bin ich am überlegen auf eine ATI Radeon 4850, 512Mb oder eine 4870, 512Mb aufzurüsten. Dabei lege ich auf einen einigermassen leisen Kühler wert. Aktuelle Modelle, welche im Blick habe, sind die...
  7. M

    ATI HD 4850 RV770Pro "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 3

    Hi all Ich habe aktuell eine ATI Radeon 2900XT (leicht Oc auf 800/828Mhz). Nun bin ich am überlegen auf eine ATI Radeon 4850, 512Mb oder eine 4870, 512Mb aufzurüsten. Dabei lege ich auf einen einigermassen leisen Kühler wert. Aktuelle Modelle, welche im Blick habe, sind die Sapphire 4870...
  8. M

    ATI R600 2900XT "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen (Part 7)

    Werde meine 2900XT auch noch behalten, reicht locker für alles, was ich spiele. Habe sie auch geflasht: 3D 800/828Mhz, Standard Spannung 2D 300/300Mhz, Spannung 0.85 V
  9. M

    ATI R600 2900XT "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen (Part 6)

    Bin am überlegen, ob ich meine 2900XT gegen eine 4850 tauschen soll. Behaltet ihr eure 2900er noch? ;)
  10. M

    Wie Warm werden eure Grakas grade?

    2900XT: Bei 25 Grad Raumtemperatur habe ich im Idle Modus 48 Grad (300/300/0.825 Volt), unter Last 75-80Grad (800/828/standard Volt), Stockkühler
  11. M

    ATI R600 2900XT "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen (Part 6)

    Ich hab mit dem 8.5er wie immer im Idle Modus 48 Grad (300/300/0.825 Volt), unter Last 75-80Grad (800/828/standard Volt) ;)
  12. M

    ATI R600 2900XT "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen (Part 6)

    Mit der neuen ATi Tray Tools 1.4.7.1181 Beta funktioniert nun das Übertakten, Volten per ATT. :)
  13. M

    ATI R600 2900XT "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen (Part 6)

    Ich habe immernoch meine 2900XT und denke, dass ich sie noch einige Zeit behalten werde. Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr vor, in nächster Zeit auf eine neue Karte zu setzen?
  14. M

    Linux Fragen - Server, Distris etc

    100%ige Sicherheit gibt es nicht, aber der HW Firewall deines Router reicht sicher für Homeuser.:) Du kannst in deinem Router Ports freigeben bzw. sperren. Da ist es wichtig, möglichst wenige Ports freigegebn zu haben, vorallem auf die Server IP.;)
  15. M

    Linux Fragen - Server, Distris etc

    Für einen kleinen Homeserver würde ich dir Debian Etch (stable) empfehlen. Austausch innerhalb des Netzwerkes mit Windows Clients würde ich mit Samba bewerkstelligen. Wenn es nur Linux Rechner sind, würde ich NFS verwenden. Dab würde ich kein Wlan sondern normales Lan verwenden. Du hast sicher...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh