Aktueller Inhalt von Flow

  1. Flow

    [Kaufberatung] Hilfe bei PC Zusammenstellung für CAD Design

    Von Dell sind die letzten Rechner schon und wir haben damals (vor 2-3 Jahre) schon gut investiert. Ich bin jedoch der Meinung, dass wenn man den Rechner selbst zusammenbaut für den Preis mehr Leistung bekommt und länger was davon hat. Oder sehe ich das falsch? Mir geht es hier auch nur um einen...
  2. Flow

    [Kaufberatung] Hilfe bei PC Zusammenstellung für CAD Design

    Hallo Forum! Ich brauche beruflich einen sehr leistungsstarken PC. Ich bin Zahntechniker und wir arbeiten mittlerweile viel mit CAD Programmen. Da es bei mir schon eine Weile her (sockel 775/478) ist dass ich selbst einen PC zusammengebaut habe, brauche da eure Hilfe welche Komponenten wohl am...
  3. Flow

    Anwendung ohne tastatur/maus switchen

    Ah das werde ich mal ausprobieren. Wusste gar nicht dass da eine tastatur integriert ist. danke
  4. Flow

    Anwendung ohne tastatur/maus switchen

    Die USB-Schalter zum kaufen sind mir fast ein bisschen zu teuer, vor allem weil ich die für 10 eee Rechner benötige. Löten kann ich, nur kenn ich mich damit nicht wirklich aus. ist es denn aufwändig sich solche Tasten zu bauen? vor allem 10 mal?
  5. Flow

    Anwendung ohne tastatur/maus switchen

    Hmm kann mir niemand weiterhelfen? edit:gibt es einfache schalter, die man via usb an den computer anschließen kann und dann über eine software die funktion der taste einstellen (z.b. windows taste)?
  6. Flow

    Anwendung ohne tastatur/maus switchen

    Wieso? Ich kann ja beide programme problemlos öffnen und auch untereinander switchen, wenn ne tastatur angeschlossen ist. Aber leider ist in der regel an den rechnern keine tastatur angeschlossen
  7. Flow

    Anwendung ohne tastatur/maus switchen

    DATEXT > Das Dentale Belegarchiv > Informationen ... ist eine anwendung für Dental labore. Dort buchen die Techniker ihre arbeiten ein und aus
  8. Flow

    Anwendung ohne tastatur/maus switchen

    ja die werden dann minimiert gestartet, aber sobald ich denn das fullscreenprogramm öffne kann ichs ja nicht mehr minimieren... das ist mein problem. Danken trotzdem für deine antwort... die Idee war gut
  9. Flow

    Anwendung ohne tastatur/maus switchen

    Oh hatte vergessen zu sagen dass es ein eee touch ist hmm und wie ruf ich die batch datei auf, wenn das fullscreenprogramm offen ist und ich keine taskleiste habe? Ich will es ja nicht schließen sondern nur zum anderen programm wechseln
  10. Flow

    Anwendung ohne tastatur/maus switchen

    Hallo, folgendes Problem: Ich möchte zwei Programme an einem EEE (ohne maus und Tastatur) öffnen, sobald der Rechner startet (was auch gut funktioniert). Nur läuft das eine Programm im fullscreen modus und das andere im Fenstermodus. Ohne Tastatur kann ich jetzt nicht auf das andere Programm...
  11. Flow

    Suche Netzwerkkommunikationssoftware

    Das ist denke ich auch der bessere Weg. Dachte es gäbe einfache Programme, die ein sowas bewältigen können.
  12. Flow

    Suche Netzwerkkommunikationssoftware

    Hallo! Ich Suche eine Software, die man für folgende Situation anwenden kann. In dem Gebiet kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Die Software soll kommerziell genutzt werden und darf auch etwas kosten. Besser ist natürlich eine freeware ;) In unserer Firma wandern Arbeiten von Kunden...
  13. Flow

    Rechner über mehrere Bildschirme steuern

    genau weiß ichs nicht... windows 7 eben
  14. Flow

    Rechner über mehrere Bildschirme steuern

    dann brauch ich aber wahrscheinlich 2 3-fach KVM switches wenn ich von beiden rechnern auf rechner 1 zugreifen will oder? mit remote-desktop hab ich aber das problem dass er mir immer die Programme schließt, die ich brauche.... oder kann man das einstellen?
  15. Flow

    Rechner über mehrere Bildschirme steuern

    Hi! Ich war mir jetzt nicht sicher in welches Untrerforum das gehört aber hier meine Frage: Bei uns in der Firma stehen 3 Rechner nebeneinander: Rechner 1.... Rechner 2.... Rechner 3 An Rechner 2 und 3 wird gearbeitet und an Rechner 1 werden nur Daten berechnet. Das heißt man muss immer...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh