Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nimm die cpu unbedingt als "boxed" Version --> Garantie, kein Rückläufer!
Mainboard ist richtig.
Wenn Du bei VV-Comp. bestellen solltest, unbedingt jede Komponente über den jeweiligen Geizhals-Link in den Warenkorb legen, da nur auf diese Weise die bei Geizhals gelisteten Preise erscheinen.
@slowman
ja, da sind 2x80mm Lüfter im Heck und ein 120er "am" Netzteil verbaut.
Die nötigen Schrauben, Abstandshalter, etc. wurden zumindest beim Vorgänger mitgeliefert.
oder aber das AC Silentium in der neueren ECO80-Variante, da ist bereits ein 550W-NT verbaut. (vermutlich auch wieder ein Seasonic-OEM) http://geizhals.at/deutschland/a282738.html
der PCI-Controller kommt in einen 2ten Rechner, an dem der Tandberg evtl. auch ab und an mal angeschlossen werden soll.
Ok dann wirds wohl ein PCI-X-Controller für den "Hauptrechner"
Vielen Dank für Eure Hilfe :wink:
mfg
der filterschmied
Hallo zusammen,
ich benötige dieses Jahr noch eine dauerhafte Backuplösung für massig angesammelten av-content.
Beim Laufwerk schwebt mir der Tandberg LTO2 HH vor
http://geizhals.at/deutschland/a286429.html
Nun benötige ich dafür noch einen PCIe (alternativ auch PCI-X) U320-Controller sowie...
hast Du den 4-poligen ATX12V-Stecker (auch P4-Stecker genannt) am Mainboard angeschlossen? Hast Du ansonsten die Möglichkeit eine andere CPU/RAM zu Testzwecken einzubauen?
wenn der Sub magnetisch abgeschirmt ist sollte es keine Probleme geben, andernfalls kann ein leistungsstarker Woofer schon mal die Daten auf der Festplatte schrotten, habs selbst erleben "dürfen" :(
-
Denk auch dass die 640er GTS für Deine Monitorauflösung besser geeignet ist.
mfg
der filterschmied
bei manchen Onlineshops kann man sich die Komponenten auch gleich zusammengebaut schicken lassen. Beispielsweise bei www.hardwareversand.de für € 9,99 Aufpreis.
Ansonsten gute Konfig, als Cpu-Lüfter würd ich den Xigmatek S1283 http://geizhals.at/deutschland/a266584.html mit in die engere Wahl...
das ist www.wave-computer.de
haben einen super Kundensupport und Staffelpreise (allerdings nicht bei cpu's)
ansonsten fällt mir jetzt noch www.techdata.de ein (ehemals computer2000)
Die 19% MwSt (in dem Fall "Vorsteuer") zahlt man dort übrigens auch, nur kannst Du diese als Gewerbetreibender...
werden nach dem Umstellen andere Steckdosen(leisten) benutzt? dann könnte evtl. helfen, wenn du den Stromstecker um 180° gedreht in die Dose steckst oder wieder auf die "alte" Steckdosen-Konfig zurückgreifst.
Steckt in der Anlage (Radio) oder PC (TV-Karte) ein Antennenkabel, bzw sind die Geräte...
hier findest du einen Test zum Xigmatek. von der Kühlleistung her sollte der für 3GhZ langen, für einen OC-Erfolg sind aber immer mehr Faktoren zuständig als nur die CPU-Kühlung.
Wg. TV-Karte:
Du kannst von der Kabeldose direkt in die PCI-Karte rein, es ist kein Umweg über einen Receiver nötig...
würde dir als CPU-Kühler den Xigmatek HDT-S1283 empfehlen, da er bei gleicher Leistung ein wenig leichter ist als der 1KG schwere Scythe Infinity/Mugen http://geizhals.at/deutschland/a266584.html
da du Kabeldeutschland in deiner neuen Wohnung hast, wäre eine Karte für DVB-C (=cable) natürlich...