Aktueller Inhalt von evilgrin68

  1. evilgrin68

    PWM Kabel wo rein? Gigabyte B450M S2H

    Welches? Ein Gehäuselüfter? CPU Lüfter? Denn das wären die ersten "PWM" die mir einfallen.
  2. evilgrin68

    PC muss zweimal gestartet werden

    Ist leider ein Feature von den ASUS Boards und lässt sich auch nicht ändern. Die Boards laden einmal alle Komponenten auf der Platine, um danach den Rechner zu starten. ASUS ist leider die elektrische Spannung zu langsam. Schade, das sich das hier im Luxx, scheinbar noch nicht rumgesprochen hat.
  3. evilgrin68

    [Kaufberatung] USB W-Lan Stick - Taugen die was?

    ASUS USB-AC54 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland Bisher der Beste den ich hatte. TP-Link hat gute Produkte, aber die Treiberversorgung ist nur bei aktuellen Geräten gegeben. Sollte man vorher schauen wann der letzte Treiber erschienen ist.
  4. evilgrin68

    i7-8700K zu niedrige Temperaturen?

    ALT+Druck kennst du wohl nicht? Macht nur einen Screen vom aktuellen Fenster, dann musst nix "schneiden".
  5. evilgrin68

    Ram Problem mit Ryzen 2700x

    RAM Controller durch Vollbestückung bei OC überlastet. Hättest mit 2 x 16GB Module bauen sollen. Versuch mal weniger OC Takt, eventuell 3000MHz. Ahhh... Jetzt Dämmerts... BlingBling Speicher... daher Vollbestückung. Na wenn's denn sein muss :hmm:
  6. evilgrin68

    i5 2500k übertaktet zeigt mir bei CPUZ aber was anderes an ?

    Haste mal die Multi ALLE auf 44 gesetzt und die Frequenz unter Windows mit CPU-Z getestet?! (Last erzeugen nicht vergessen.)
  7. evilgrin68

    i5 2500k übertaktet zeigt mir bei CPUZ aber was anderes an ?

    CPU-Z wird den Multiplikator nicht anzeigen, weil verschiedene Werte eingetragen sind. Das nicht alle Kerne auf 46er Multi laufen, da haste halt in der CPU Lotterie Pech gehabt. Stell mal den Multi für ALLE Kerne auf 44, starte Windows und erzeuge Last (Stresstest CPU-Z) und schaue dann was...
  8. evilgrin68

    i5 2500k übertaktet zeigt mir bei CPUZ aber was anderes an ?

    Hast du Last erzeugt als der CPU-Z Screen gemacht wurde? (zB. mit dem CPU-Z Stresstest im Reiter "Bench") Warum haben nicht alle Kerne den gleichen Multiplikator?
  9. evilgrin68

    I7-6800k OC und Ram 3000Mhz OC kommen nicht miteinander klar, bin anfänger

    Und welches? Krabbeltisch für 20€? Board BIOS ist aktuell?
  10. evilgrin68

    Problem mit Mainboard und Ram

    Das Problem mit Anpressdruck bei Kühlern besteht ja nun nicht erst seid gestern... Das fing vor Jahren mit Skylake an und sollte daher bekannt sein. Gerade bei deinem beschriebenen Problem war es das naheliegenste. Hätte aber nicht gedacht das auch AMD dahingehend anfällig ist. Da Sockel und CPU...
  11. evilgrin68

    [Ungelöst] PC lässt sich nciht mehr einschalten, nur wenn ich Stecker von MB trenne...

    Willkommen Je nach alter des Netzteils, könnte es einfach auch sein, das es dir sagen möchte, das es in Rente will.
  12. evilgrin68

    Windows 10 ativieren geht nicht.

    Ja Nee... Iss klar :D Scheint ja ein seriöser Anbieter zu sein.
  13. evilgrin68

    R7 1700 - RAM will nicht über 2400

    18-18-18-18 bei 2666 kann nicht funktionieren. Bei 2666 sind die kompletten Parameter 16-17-17-36. Du musst immer alle 4 Werte anpassen und eventuell sogar den tRC. Kommt drauf an welche Parameter alles dein Board erlaubt. Kenne dein BIOS nicht, aber eventuell shaderfetish. Und noch etwas...
  14. evilgrin68

    R7 1700 - RAM will nicht über 2400

    Also um ein paar MB/s schnelleren RAM zu bekommen, gehst du das Risiko einer Instabilität ein. Dann wünsche ich dir viel Erfolg. Kannst du mal das EPROM vom RAM auslesen, mit CPU-Z (Reiter: SPD) und einen Screenshot machen. Den Reiter Memory auch bitte mal.
  15. evilgrin68

    R7 1700 - RAM will nicht über 2400

    Was erhoffst du dir davon die Timings auf 10 herunterzusetzen? Kannst das bitte mal Erklären? Das du von Timings nichts verstehst sieht man... Dein RAM ist für 16-17-17 bei 1,2 Volt ausgelegt. Wenn diese Timings nicht passen sollte man diese Entschärfen, also erhöhen, zB. 18-19-19 und nicht...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh