Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
:wink:
Also Isoband oder gutes Klebeband schmilzt bei den Temperaturen garantiert nicht weg!
Oder hast du schon mal die kleinen Papieraufkleber mit den Seriennummern und die runden Quality Pass Schildchen aus Papier auf der Karte verkohlt gesehen?
Ich nicht!
@ scully1234
also ich würde das...
Na klar besteht da Gefahr! Da musst du eben nicht leitende WLP nehmen oder den Boden des Kühlkörpers an den Stellen der nicht zu kühlenden Teile mit Klebeband isolieren!
Also erfahrungsgemäß steigen zuerst Shader und Speicher aus.
Beim Speicher ist das bei mir das absolute Maximum. 1 oder 2 MHz mehr und die Karte produziert Grafikfehler.
Gruss
viel mehr Takt wirst du aber mit mehr Spannung nicht rausholen können.
Die Verlustleistung steigt exorbitant, dass sollte dir klar sein. Ich glaube laut Messungen bei 1,40 Core braucht die Karte schoon fast das doppelte an Saft.
Wenn du noch n bissel rausholen willst, nimm eine KFA GTX 275. Es ist der AC Extrteme standardmäßig drauf. Wenn du ein schecht belüftetes Gehäuse hast musst du evtl. noch WLP auf die VDDCs machen.
Spulenfiepen ist absolut vernachlässigbar! Es tritt nur bei mehr als 200 Frames auf. Also...
"ich verstehe immer nicht warum..." einige immer ihre eigenen Vorstellungen auf Andere projizieren müssen!
Es gibt keinen idealen Zeitpunkt Hardware zu kaufen.
Bist du zufälligerweise auch in Autoforen unterwegs, um Leuten die sich ein neues Auto kaufen möchten einzureden, sie sollen doch...