Aktueller Inhalt von dcomx

  1. D

    PC Zusammenstellung ca. 2.000€~

    Ich! HD-Cam -> Bluray! Das wäre dann eine mit aktivem Lüfter gewesen und ich wollte passive! Und Displayport Anschlüsse habe ich keine an den Monitoren.
  2. D

    PC Zusammenstellung ca. 2.000€~

    Auch Ansichtssache. Ich habe mir vor 6 Jahren einen qx6700 gekauft, der auch recht teuer war und habe es nie bereut. Selbst heute ist der qx mit seinen vier Kernen noch in Ordnung von der Leistung. Aber ich denke das wird jetzt etwas Off Topic.
  3. D

    PC Zusammenstellung ca. 2.000€~

    Das ist korrekt. Ich spreche hier ja auch nur von meinen begrenzten Erfahrungen. Mehrere Monitore anschließen. Das mag teilweise stimmen. Aber wenn man die Kohle hat, oder es einem Geschenkt wird, warum nicht! :) Wenn sich jemand einen Porsche oder Ferrari kauft dann fragt auch keiner...
  4. D

    PC Zusammenstellung ca. 2.000€~

    Ich habe mir vor kurzem ein ähnliches System zusammengestellt. Meistens bekommt man als Antwort nur "wozu.. viel zu teuer... da reicht auch ne günstigere CPU... blabla". Wenn man die Kohle ausgeben will dann soll man sich halt solche Komponenten auch kaufen. CPU-Kühler brauchst du keinen? Ein...
  5. D

    [User-Review] Thermalright TY 150 - leistungsstarkes 150 mm Lüfter-Upgrade für Thermalright Kühler

    Bei mir hat es halt ein paar Minuten gedauert bis die Klammern rausgesprungen sind. Und den 150er kann man ja nicht falsch positionieren, weil die Klammern dann nicht mehr passen. Aber ist ja eigentlich auch egal. Ich wollte damit nur sagen, das ich diese Befestigungen einfach nur schlecht...
  6. D

    [User-Review] Thermalright TY 150 - leistungsstarkes 150 mm Lüfter-Upgrade für Thermalright Kühler

    Ja das habe ich auch gemacht. Aber das die Klammern überhaupt rauspringen können zeigt ja schon die Qualität der Befestigung (meiner Meinung nach). Nach 3-4 mal Rausspringen scheint es jetzt zu sitzen. Oberer 150er ist auch drauf. Temperatur = keinerlei Unterschied. Nach ca.20 Minuten Prime95...
  7. D

    [User-Review] Thermalright TY 150 - leistungsstarkes 150 mm Lüfter-Upgrade für Thermalright Kühler

    Also ich finde diese Art der Befestigung einfach nur umständlich. Jetzt habe ich zwar den 150er befestigen können aber jetzt springen die Klammern vom unteren Lüfter dauern ab lol. Sieht alles gut aus, sitzen fest, 2 Minuten später kommt das klick Geräusch und eine ist wieder rausgesprungen...
  8. D

    [User-Review] Thermalright TY 150 - leistungsstarkes 150 mm Lüfter-Upgrade für Thermalright Kühler

    Ok. Danke erstmal für deine Antworten :D. Dann bin ich wohl einfach zu Unfähig. Beim True Spirit 140 waren ja zwei Klammern dabei (Innenliegende Befestigung). Kann man die auch für den 150er verwenden oder lieber nicht? Und welche Klammern sind beim 141er dabei? Ist der auch mit dem True Spirit...
  9. D

    [User-Review] Thermalright TY 150 - leistungsstarkes 150 mm Lüfter-Upgrade für Thermalright Kühler

    Kann es sein, das man den TY-150 nicht auf dem True Spirit 140 montieren kann? Ich habe mal die Klammern verglichen und die mitgelieferten sind fast genauso hoch wie die vom 150er aber werden ja innen befestigt. Und auf der Verpackung vom 150er steht auch kein True Spirit als Kompatibel. Wo kann...
  10. D

    [User-Review] Thermalright TY 150 - leistungsstarkes 150 mm Lüfter-Upgrade für Thermalright Kühler

    Benutzt du den 140er oder den 150er? Und einen oder zwei? Und mit welcher Drehzahl laufen die? Bei mir sind es im idle ca.930 Umdrehungen.
  11. D

    [User-Review] Thermalright TY 150 - leistungsstarkes 150 mm Lüfter-Upgrade für Thermalright Kühler

    Hab nen 3960x. Vielleicht liegt es daran, das die beiden passiven Grafikkarten direkt unter dem CPU-Kühler sind und der Kühler so eingebaut ist das er die Luft nach oben abtransportiert. Aber 28-30° und 43° ist ja schon ein ordentlicher Unterschied.
  12. D

    [User-Review] Thermalright TY 150 - leistungsstarkes 150 mm Lüfter-Upgrade für Thermalright Kühler

    Antivibrationsgummis waren keine dabei. Vielleicht lass ich es einfach mit dem 150er. Von der Kühlleistung wird sich ja wahrscheinlich nicht viel ändern. Wäre halt nur ne zusätzliche Sicherheit gewesen falls der andere wieder runterspringt. Oder ich suche nochmal ob es andere Befestigungen gibt...
  13. D

    [User-Review] Thermalright TY 150 - leistungsstarkes 150 mm Lüfter-Upgrade für Thermalright Kühler

    Ja ich habe die Klammern vom 150er benutzt. Aber ich konnte die Klammern nicht einsetzen, weil der Ram im weg ist. Dann habe ich ein kleines Stück von den Stiften abgeschnitten die man im Kühler einsetzt. Dann konnte ich die Klammern zwar einsetzen, aber dann sind sie immer wieder rausgesprungen...
  14. D

    [User-Review] Thermalright TY 150 - leistungsstarkes 150 mm Lüfter-Upgrade für Thermalright Kühler

    Ich habe mir zwei 150er gekauft und wollte eigentlich noch einen auf den True-Spirit 140 montieren. Die Halteklammern habe ich irgendwie noch nicht so ganz raus. Beim Versuch die Klammern zu befestigen habe ich wohl aus versehen die Klammern vom anderen Lüfter gelockert. Beim nächsten...
  15. D

    Coolemaster Cosmos2 Gehäuselüfter Richtung

    Bei mir war vorne ein 200er Lüfter drin. Oben habe ich drei 120er eingebaut die nach oben absaugen. Im Seitenteil habe ich noch zwei 120er die kühle Luft ins Gehäuse und auf die Grafikkarten befördern.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh