Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Monitor, Maus, Tastatur, etwas RAM sind ja schon vorhanden.
@Boiler
nicht doch lieber ne Konsole? ;)
Mein Vorschlag, bei dem Budget und Anspruch:
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Intel Pentium G3258 Anniversary Edition, 2x 3.20GHz, boxed (BX80646G3258)
1 x...
Handelt es sich um ein Funktastatur?
Falls nicht, würde ich es nochmal mit einem PS2-Adapter (die grünen gehen auch) testen.
Mein PC lässt sich mittels PS2-Tastatur immer zuverlässig einschalten.
IMO handelt es sich um eine DDC VC, wie sie im Speziellen in Power-Mac's verbaut wurden.
Aus der Beschreibung geht für mich allerdings nicht eindeutig hervor, ob sie bereits im Einsatz war.
Um welches Modell handelt es sich denn konkret?
Für gewöhlich lassen sich die Platten sehr schnell und einfach ausbauen (1-8 Schrauben) und fast immer findet man auch Service Manuals und/oder Video-Tutorials in denen alles Schritt für Schritt beschreiben ist!
Warum nicht erstmal die defekte Platte gegen ne SSD tauschen?!
mechanisch kann da nix mehr kaputt gehen und sooo veraltet kann der Laptop "2 Monate über Garantie" ja vermutlich auch noch nicht sein.
Später, wenn das Geld wieder lockerer sitzt, kann man immern noch nen geeigneten...
Zwar geringfügig teurer, aber dafür auch flexibler:
1 x ASRock H97M (90-MXGUB0-A0UAYZ)
1 x Digitus DN-30210, USB 2.0
1 x TP-Link TL-WDN3800, PCIe x1
Beim GA-Z77N-WIFI ist mir aufgefallen, dass nur eine Antenne für WLAN genutzt wird und die zweite exklusiv für BT reserviert ist -> vergleichsweise...
Kann man so sagen...
die GeForce übernimmt die 3D-Ausgabe (Lizenz für 3DTV-Play vorausgesetzt) und die IGP samt (sofern vorhanden) Intel InTru 3D wird für gewöhlich deaktiviert.
daher sehe ich es ählich wie Fimbulvetr:
Nachtrag:
Der G3258 sollte sich auch mit dem H97M-ITX/ac übertakten lassen...
Geht mir bei dem Projekt einzig um den Spaß am Basteln und darum, mich seit Langem mal wieder eingehender mit OC zu befassen...
in der aktuellen Konstellation hätter ich es ebenso gut beim Boxed-Kühler belassen können ;)
hab jetzt mal die Bios-Voreintellung für 4,5ghz@1,32v genommen und Prime 1h angeschmissen...
die Temp. steigt sprungartig von 27° auf 62°C und da wäre sie vermutlich morgen noch, da die Wakü offensichtlich maßlos unterfordert ist.
=> führt wohl leider kein Weg vorbei, am "flüssigen Metall" :(
klingt soweit plausibel, auch wenn es bspw. bei einem Athlon XP mit stark angehobener VCore kein echtes Problem war
...hängt sicherlich auch mit der Restbodenstärke des Kühlers zusammen.
Mangels Alternativen werde ich jetzt trotzden erstmal mit MX-4 weiter testen und hoffe, dass bei 2 Kernen...