[Kaufberatung] Neue Festplatte - S-ATA und >= 750 GByte

MichaelMros

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
579
Ahoi,

die Kapazität meiner beiden Platten geht zur Neige (74 GByte WD Raptor und 500 GByte WD5000AAKS) - jetzt bin ich auf der Suche nach einer Platte mit einer Kapazität von mindestens 750 GByte...

Habe mir mal diese mit 750 GByte rausgesucht:

WD7500AAKS

WD7500AACS

Seagate 7200.10

Seagate 7200.11

Diese ganzen Bezeichnungen verwirren mich etwas - habe in meinem Zweit-PC noch eine weitere WD3200AAKS und die läuft ohne Probleme - würde also wieder zu WD tendieren. Oder gibts gravierende Geschwindigkeitsunterschiede?

Danke...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal würd ich ein wenig aufräumen und Datenmüll entsorgen. Dann rate ich dir zu einer WD RE 2 640MB da die mit 2 Plattern, leiser und schneller arbeiten. Wenn dir das Egal ist, kannst auch gleich 2 kaufen oder eine F1 mit 1TB.
 
Ja, eine CaviarBlue passt da perfekt

Brauchst dununbedingt 750GB?

Die CaviarBlue hat 640GB
 
Ja, eine CaviarBlue passt da perfekt

Brauchst dununbedingt 750GB?

Die CaviarBlue hat 640GB

Ist also die WD6400AAKS? Naja, vielleicht nehme ich gleich zwei von denen. Wo gibts denn eigentlich eine seriöse Benchmark-Quelle für Festplatten?

Gehört zwar in den MP aber ich suche noch eine ältere Notebook-Festplatte (IDE), die jemand günstig abgibt -> PN an mich.
 
Kauf dir doch eine Western Digital RE2 1tb. DIe ist extrem leise und ausreichend schnell.
 
Die aber bei weitem nicht so leise sind und dich einen HDD Platz mehr kosten.
 
Die aber bei weitem nicht so leise sind und dich einen HDD Platz mehr kosten.

Habe 6 Slots von denen erst zwei belegt sind und mein Antec lässt so und so nicht viel Geräusche raus - selbst die >alte< Raptor ist nicht rauszuhören.
 
Wenn da nicht das (aus eigener Erfahrung) Zuverlässigkeistproblem mit den Samsung wäre.
 
hab auch die f1 von samsung, seit mehr als einem jahr und funktioniert top, hdd tune pro zeigt 100% zuverlässigkeit an.
 
Mmmh... also wenns danach geht ist die WD6400AAKS doch "besser" - ich glaub' die wirds werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
die hat 250er Platter
du musst die WD6400AAKS mit ner Samsung F1 vergleichen die auch 333erPlatter hat! (bzw. 320erPlatter)

werde mir übrigens warscheinlich auch neue Platten holen, da meine voll sind
werde mir wohl 1-2 WD6400AAKS besorgen^^

mfg
aelo
 
Wie gesagt, welche der beiden du kaufst ist eigentlich egal, nehmen sich beide nicht viel. Du machst mit keiner der beiden HDDs etwas falsch.
 
Gut, dann bleibe ich meiner WD-Tradition treu... nehme erstmal eine WD6400AAKS. Wie ist das eigentlich mit NCQ? Hat die Platte das? Wie schalte ich das dann ein bzw. gehts automatisch? Hängt das irgendwie mit ACHI zusammen? Habe VISTA Ultimate 32bit...
 
Zuletzt bearbeitet:
NCQ hat jede aktuelle HDD und ist schon Eingestellt (lässt sich auch nicht ausschalten)
AHCI musst du vor der Windows Installation im BIOS aktivieren...
 
NCQ hat jede aktuelle HDD und ist schon Eingestellt (lässt sich auch nicht ausschalten)
AHCI musst du vor der Windows Installation im BIOS aktivieren...

...aha... und nachträglich einstellen geht wohl nicht? Muss erstmal gucken, ob es eingestellt ist. Meine mal gelesen zu haben, dass man das bei VISTA nachträglich noch aktivieren kann...

EDIT: die Platten laufen im IDE-Modus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, lässt sich nicht hinterher einschalten, dann bootet der Rechner nicht von HDD, hatte ich erst vor kurzem.
 
geht nicht, gibts nicht :fresse: nur nicht immer einfach

für XP

hab beim googln auf die schnelle nur XP suchen
Tutorials für Vista gibts aber natürlich auch

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur noch mal um es zu erwähnen: Die RE-Serie ist nicht leiser und auch nicht schneller als die Caviar Blue Serie. Letztere hat größere Platter, weshalb sie etwas schneller ist. Vorteil bei der RE-Serie sind die 5 Jahre Garantie, sowie die Raidoptimierung.
 
Nur noch mal um es zu erwähnen: Die RE-Serie ist nicht leiser und auch nicht schneller als die Caviar Blue Serie. Letztere hat größere Platter, weshalb sie etwas schneller ist. Vorteil bei der RE-Serie sind die 5 Jahre Garantie, sowie die Raidoptimierung.

Raid habe ich nicht geplant - also wirds die 6400er werden. Trotzdem danke für die Info - Lautstärke spielt bei mir ebenfalls keine Rolle.


geht nicht, gibts nicht :fresse: nur nicht immer einfach

für XP

hab beim googln auf die schnelle nur XP suchen
Tutorials für Vista gibts aber natürlich auch

mfg
aelo

Jup, sogar hier im Forum - http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=450538
Werd' ich heute Abend gleich testen - kann ich Geschwindigkeitszuwächse erwarten?
feinsten Dank...
 
bei manchen bootet das System ein wenig schneller
(bei mir benötigt der Bootscreen nur halb so lange)

mfg
aelo
 
beides

erstes mal im nachhinein installiert
und danach hab ich mir einfach eine XP-CD mit Chipsettreiber (n-Lite) erstellt

funktioneirt beides einwandfrei

mfg
aelo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh