warum so viel ram kapazitaet ?(vergebens ?)

arg-ist

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2008
Beiträge
122
hallo liebe freunde;wie bei vielen forums sehe ich auch bei deluxx ein verstaendniss:2gb ram ist genug,4gb ist nutzlos.aber viele haben vergessen dass wir in kurze mit 256mb spielten ein zusatz von 256mb war ein wunderbarer traum.heute reden wir von 2oder 4gb ram.die meisten mainbords unterstützen 8gb. und endlich bei den letzten mainbords 16gb.wen es nicht gebraucht wird ,warum baut man 2und4 gb ram modulls und 8bis 16gb ram unterstützung bei motherbords. gibt es niemand der diese kapazitaet verwendet.:shake:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Faustregeln: 32Bit Windoof -> 2GB; 64Bit -> 4GB

Warum das so ist, merkst du schnell, wenn du weniger hast und Crysis oder ähnliches spielst....bei mir frisst das OS alleine schon 1GB, Crysis nochmal bis zu 1,9GB...
 
Rechtschreibung 6 setzen.Sorry aber das geht wirklich garnicht.Und dieses Thema wurde schon so oft durchgekaut wie kaum ein Anderes.

4 GB bei Vista 64 und WXP 64
2 GB bei Vista 32 und XP 32

4GB sind bei aktuellen Spielen auf jeden Fall im Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vll solltest du erstmal Punkt und Komma benutzen,und deine Rechtschreibung mal überprüfen.

BTW: Was willst du uns damit sagen? Das es früher in PC´s meistens nur 256-512 MB RAM gab,und das schon reiner luxus war? Und warum heute die leute min. 2GB einbauen?
Kannst ja mal in nen Vista spielerechner 256MB ram einbauen,wird sicher sehr schnell laufen.:stupid:
Und natürlich braucht man für bestimmte aufgaben bis zu 4 GB ram,mehr kann man nutzen wenn man will,das boards bis zu 16 GB unterstützen ist nunmal so,so hat man halt genügend luft.;)
 
Es gibt viele Leute die, zum Glück, ihren PC nicht nur zum spielen verwenden.
Etwa für CAD oder derartige Programme, die viel Speicher fressen. ;)
 
für Spiele reichen aktuell 2GB

aber nicht alle PCs werden zum Spielen verwendet.
 
bedenke, daß die (abgespeckten bzw. aufgemotzten) chipsätze, die in den mainstream-mobos verwendet werden, auch mehr oder weniger in servern eingesetzt werden. und da ist viel ram pflicht!
außerdem benötigen die profis, also diejenigen, die damit ihr geld verdienen (z.b. grafiker), mit tools arbeiten, die ebenfalls von viel ram profitieren.
 
Rechtschreibung 6 setzen.Sorry aber das geht wirklich garnicht.Und dieses Thema wurde schon so oft durchgekaut wie kaum ein Anderes.

4 GB bei Vista 64 und WXP 64
2 GB bei Vista 32 und XP 32

4GB sind bei aktuellen Spielen auf jeden Fall im Vorteil.
so viel ich weiss ist das min kapaz. aber nicht max graenze!
 
Interessant. :hmm:

Könntest du das nochmal detaillierter erläutern?
 
Wer Bildbearbeitung ,Videoschnitt oder 3D bzw CAD Programme nutzt wird von mehr Ram profitieren wenn die Software es unterstützt. Es gibt aber auch die Möglichkeit sich die Auslagerungsdatei zu sparen wenn man sehr viel Speicher hat und das OS darauf richtig einstellt, soweit ich weiß.
Ansonsten sollten "bei den Ram Preisen" 4 Gig absolut für 90% der User mehr als ausreichen.
 
ich würde mir die frage zwischen 2 oder 4 gb ram gar nicht stellen. 64bit hin oder her. um wieviel kosten reden wir da? 20euro? lieber sofort 4 gb ram denn später wirds schwierig das gleiche ram-modell nachzukaufen. also empfinde ich ehrlich gesagt als falschgeiz.
 
für Spiele reichen aktuell 2GB

aber nicht alle PCs werden zum Spielen verwendet.

Nicht? ist ja komisch, was kann man denn noch so machen? ;)

Ich würde mir für mein ServerMB(Homeuserboard) wünschen, dass es locker 6 oder gar 8 Ramslots hat. Denn mit nem Dutzend VMs sind 8GB schon nicht mehr spaßig, wenn man dann noch was von Performance spüren möchte.

Man(Ganz berühmter Kerl) hat sich "früher" hingestellt und gesagt, 640kbyte reichen bis ans Lebensende.

Selbst nen Waschmaschine hat heute mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mir die frage zwischen 2 oder 4 gb ram gar nicht stellen. 64bit hin oder her. um wieviel kosten reden wir da? 20euro? lieber sofort 4 gb ram denn später wirds schwierig das gleiche ram-modell nachzukaufen. also empfinde ich ehrlich gesagt als falschgeiz.

icon13.gif

alle meine altrechner hab ich bis jetzt wegen ramunterversorgung ausgemustert.
ein 500er ginge noch locker als video oder soundmaschine
aber 128MB ram sind ein graus.

gruß fk
 
Vista64 nimmt bei mir nach start 1,2GB, firefox manchmal gute 800MB und dann noch zocken nebenher etc..ich hatte alles schon voll.
 
Vista verwendet den RAM aber auch als Cache, deswegen ist soviel verwendet beim Start.
 
Vll solltest du erstmal Punkt und Komma benutzen,und deine Rechtschreibung mal überprüfen.

BTW: Was willst du uns damit sagen? Das es früher in PC´s meistens nur 256-512 MB RAM gab,und das schon reiner luxus war? Und warum heute die leute min. 2GB einbauen?
Kannst ja mal in nen Vista spielerechner 256MB ram einbauen,wird sicher sehr schnell laufen.:stupid:
Und natürlich braucht man für bestimmte aufgaben bis zu 4 GB ram,mehr kann man nutzen wenn man will,das boards bis zu 16 GB unterstützen ist nunmal so,so hat man halt genügend luft.;)

freund! Entschuldige aber ich lerne Deutsth neu. Wenn du diesen Brief in meiner muttersprache schreiben kannst dan sind wir egal nicht.trotzdem danke für deine Bemühung.
 
Warum baut man 4GB-Module?
Weil es eine Nachfrage gibt.
Warum gibt es eine Nachfrage?
Weil es Anwendungen dafür gibt.

Vielleicht will ja auch der Hersteller eine künstliche Nachfrage schaffen?
Ich bekomme jedenfalls 8Gb locker voll, und mein nächstes Board wird mit 16GB bestückt.
 
Eigentlich ist die RAM Menge egal. Es ist so billig das steckt man rein wenn man will und wenn nicht dann gibt es Möglichkeiten mit wenig RAM auszukommen. :d
 
also die zeit, in der 2GB hier als ausreichend angesehen wurde ist doch schon nen bissel her. da immer mehr auf vista setzen sollten es schon min 4GB sein. vor allem bei den preisen ists doch nahezu kein aufpreis. ich hab zu meinen 2GB einfach 4GB dazugesteckt und hab nun erstmal ne lange zeit ruhe.
 
Oh man... was für ein Deutsch :fresse:

RAM ist im mom so günstig, dass es einfach kaum einen Unterschied macht, wenn man jetzt gleich 4GB anstatt von 2GB nimmt.
Vista + neues Spiel oder Video/CAD-Programm profitieren oft schon von 4GB
 
Warum baut man 4GB-Module?
Weil es eine Nachfrage gibt.
Warum gibt es eine Nachfrage?
Weil es Anwendungen dafür gibt.

Vielleicht will ja auch der Hersteller eine künstliche Nachfrage schaffen?
Ich bekomme jedenfalls 8Gb locker voll, und mein nächstes Board wird mit 16GB bestückt.

ich hab neulich auf 4gb aufgerüstet (derzeit allerdings noch unter 32bit, also ~3GB), und die sind ständig voll. Effektiv arbeiten ist das noch nicht wirklich, hoffe das wird unter 64bit mit einem mehr gb besser, ich geh aber davon aus, das in bälde auch 8gb in meinem board stecken werden.
 
Ich denke mal, das es eindeutig geklärt wurde, das 2,4 und auch 8GB je nach Anwendung auch jetzt schon sinnvoll genutzt werden, und damit lass ich den Part der Spiele mal außen vor, welche sich zudem zurzeit noch im 2 und 4 GB Rahmen bewegen.
Die Sache mit dem rudimentären Deutsch wurde ja auch schon geklärt...
Und das Thema früher ist mehr als nur subjektiv, wobei man an den Vorstellung von früher ungefähr erahnen kann, wie alt die Personen sind, die es schreiben.
Für mich haben früher (ich nehm mal nur die PC Zeiten) auch 640kb Ram gereicht, man musste nur ggf die Startdateien von MS-DOS anpassen, um genau soviel kb zu erhalten, wie die jeweilige Anwendung brauchte...
 
Gabs nicht auf CB einen Test, wonach 4GB aktuell gar nichts bringen?
 
Neben den interessanten anderen Anwendungen wie z.b. Foto + Video (ich mache beides) gibt es durchaus Spiele die 4 und mehr GB verbraten; beliebteste Kandidaten sind MMORPGs.
Auch unter OSX ist Arbeiten mit 4GB angenehmer als mit nur 2 GB ;)... also nicht nur Vista profitiert davon.
 
Also meine Erfahrung ist, dass 4GB schon sinnvoll sind, allerdings ist es vollkommen wurscht, ob 32 oder 64 Bit. 64 Bit ist noch lange nicht Standard und über 95 Prozent der User weltweit benutzen ein 32 Bit Vista bzw. XP. Leider wird oft vergessen, dass bei einem 64 Bit OS die Verwaltung des Speichers um einiges höher ist. Der Vorteil, die 500 – 700 MB mehr unter 64 Bit zur Verfügung zu haben, amortisiert sich durch das Speichermanagement. Ein 32 Bit Vista mit 3335 MB nutzbaren Speicher hat fast genau so viel freien RAM nach dem Start zur Verfügung, wie ein 64 Bit Vista mit vollen 4GB. Der nutzten von 4GB unter Vista 64 Bit ist zusätzlich gleich null, da der zusätzliche RAM durch die 32 Bit Emulation aufgefressen wird. Mit einem 32 Vista und 4GB (3,37) fährt man heute tausend Mal besser und hat nicht den ganzen 32-Bit Emulationsmist um die Ohren, was das System zusätzlich bremst. 64 Bit hat heute recht wenig Nutzen und wenn 64 Bit, dann sollten es direkt 8GB sein.
 
Ein 32 Bit Vista mit 3335 MB nutzbaren Speicher hat fast genau so viel freien RAM nach dem Start zur Verfügung, wie ein 64 Bit Vista mit vollen 4GB. Der nutzten von 4GB unter Vista 64 Bit ist zusätzlich gleich null, da der zusätzliche RAM durch die 32 Bit Emulation aufgefressen wird.
Gewiss nicht. Unter 32Bit kann eine Anwendung maximal 2GB reservieren, unter 64Bit ist es flexibel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh