smilling_bandit
Urgestein
- Mitglied seit
- 21.01.2005
- Beiträge
- 6.356
- Desktop System
- Q
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASRock X570M Pro4
- Kühler
- ID-Cooling SE Series SE-207-XT Slim
- Speicher
- Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38
- Grafikprozessor
- RTX 4090 Founders Edition
- Display
- Metz blue 42MOD9001
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN750 NVMe SSD 2 Stk
- HDD
- non, nada, keine
- Soundkarte
- Asus Essence STX II + LD Systems DAVE 8 XS W weiß
- Gehäuse
- Lian Li V351 modded
- Netzteil
- ASUS ROG Loki Platinum, ROG-LOKI-1000P-SFX-L-GAMING
- Keyboard
- Roccat Suora FX, TTC BROWN
- Mouse
- Roccat Kone Aimo Remastered schwarz
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro/win11
- Webbrowser
- Firefox, brave
- Sonstiges
- Samsung Portable SSD T7 blau
- Internet
- ▼94 ▲41
Naja ein 300W Markennetzteil würde theoretisch auch gehen. Es kommt aber halt nicht auf die Watt sonder Ampere drauf an, und da sind die größeren natürlich meißt im Vorteil.
Auch da obern stands ja. Also 16A könnten reichen. Was hast du sonst für Komponenten? Wenn die wirklich sparsam sind könnts gehen, allerdings weiß ich nichts über die qualität des NT. 250 aber eigentlich echt zu knapp
DAs hier hab ich auf barebonecenter gefunden:
CPU: übertaktet auf 4165 MHz bei 1.45 Volt (Intel Xeon E3110 (E8400) 2x3.0) GHz
45 nm, 6 MB L2-Cache
FSB: 490 MHz, Multiplikator für CPU auf 8.5x
RAM: übertaktet auf 590 MHz (PC1180), 5-5-5-15, 2.3 Volt
Grafikkarte: übertaktet auf 750/1050 MHz
Spannung im BIOS für FSB, NB, SB auf Maximum
zwei Festplatten
ein optisches Laufwerk (LG DVD-Brenner)
Wasserkühlung, 2 x 120 mm Lüfter
diverse USB-Geräte
Max. Verbrauch load 205w (Energycheck3000)
Quelle
Ist zwar ein anderes NT im Test aber die 16 Ampere auf der 12v Schiene hat es auch.
Laut ATI hat die 3850 die gleichen Anforderungen wie die 4850 (450w NT)
was echt mal bescheiden ist von den Angaben her.
Shuttle SG33G5M
Intel D950 3,4ghz
2GB 800 RAM
Nur den D950 kann ich nicht einschätzten vom Verbrauch her.
Bleiben dann eh nur noch 1 HDD und ein optisches LW zum anschließen über.
Hat ja nur 3x 4 pin molex und 2x Sata Stromstecker.
MfG
EDIT: http://forum.barebonecenter.de/showpost.php?p=197005&postcount=14 Es geht! wahoo!
Zuletzt bearbeitet: