[Kaufberatung] Aufrüstung auf AMD + HD 4870 PC

Mikester

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2008
Beiträge
88
Hallo, ich möchte meinen PC etwas aufrüsten.

Dazu habe ich mich für einen AMD Phenom X4 9950 entschieden (hatte bisher nur AMD und immer gute Erfahrungen damit). Als Spreicher möchte ich, vorerst 2x2GB Markenspeicher (wahrsch. DDR2 800 oder 1066), was ich dann später auf 4x2GB erweitern möchte. Auf einen bestimmten Speicher habe ich mich noch nicht festgelegt. Aus meinem aktuellen PC möchte ich folgende Komponenten weiter verweden:

Festplatten: 2mal WesternDigital
Gehäuse: Thermaltake Tsunami – schwarz ohne „Fenster“
Netzteil: be quiet! Straight Power 700W

Bei der Grafik habe ich micht für eine HD 4870 entschieden. Diese möchte später auch verdoppeln und mit Crossfire verwenden.

Prozessor und Grafik wurde ich noch mit einer Wasserkühlung versehen.

Was jetzt noch suche ist eine Empfehlung für ein gutes Board (bzw Erfahrungen) mit dem ich den Phenom und 2 HD 4870 betreiben kann.

Ich finde ja das Asus M3A32-MVP Deluxe (WiFi/AP) recht gut, da dort gleich eine halbwegs gute Soundkarte onboard ist und eine Speicherkühlung.

Kann mir jemand ein anderes MB empfehlen oder hat Erfahrungen mit dem M3A32-MVP Deluxe und Crossfire-Betrieb?

Vielen Dank für die Hilfe, Mike
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf Welcher Auflösung spielst du? Wie hoch ist dein Budget? Willst du übertakten?
 
Hi,

bitte beantworte die Fragen, ist wichtig.

Ansonsten hätte ich schon paar Veränderungsvorschläge. Anstatt dem X4 9950 Black Edition lieber zum 9850 Black Edition. Haben beide das selbe Stepping und auch freien Multi.

mfg :)
 
Mein Vorschlag:

 
Wozu 1066er Ram, unnötig. DDR2 1000er reicht auch aus.

Da fehlt ein NT -> EnermaxModu82+ 425 Watt
 
Lesen: Ein NT hat er schon.
 
Hallo, und danke für raschen Antworten, seit echt klasse!


Auf Welcher Auflösung spielst du?

zur Zeit 1280x1024, mein Monitor kann aber bis zu 2045x1536 auflösen

Wie hoch ist dein Budget?

Für alles zusammen (inkl. Wakü, 8GB RAM aber nur eine GPU) wollte ich max. 1500€ bezahlen

Willst du übertakten?

Nein, ich möchte nicht übertakten.

Grüße Mike
 
zur Zeit 1280x1024, mein Monitor kann aber bis zu 2045x1536 auflösen
Bei der Auflösung lohnt sich schon ein Crossfire aus zwei 4870 oder sogar eine X2 4870


Nein, ich möchte nicht übertakten.
Das ist aber verschenkte Leistung. Ein E8400 lässt sich meistens um 1- maximal 1,5ghz takten. Gefährlich ist es auch nicht, sofern man es nicht übertreibt und gewisse Grenzen bei der Spannung und Temperatur einhält. OC Tutorial<-.-


€: Du solltest hier öfter mal F5 drücken, die Posts kommen schnell. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, er hat schon ein NT :fresse:

Ansonsten geb ich Madz Recht, übertakte den E8400 - alles andere ist verschenkte Leistung.
 
Mit der Wakü brauchst du dir auch keine Sorgen um die Kühlung machen. Hast du dich schonmal in die FAQS aus meiner Signatur eingelesen? Ist das deine erste Wakü?
 
Muss nochmal was korrigieren:

mein Monitor kann aber bis zu 1920x1440 auflösen

@Madz: Ja, ich habe mich in das Thema Wakü schon eingelesen und auch schon im Forum einen Tread geschrieben, auf den du auch schon geantwortet hast :wink:

In diesem Tread, war das Thema Wakü ja schon fast angeschlossen, ich hatte ja nur noch kein MB ausgesucht (welches meine Anforderungen erfüllt). Und hier wollte ich mich nochmal ganz sicher auf die Hardware festlegen und dann nochmal zur Wakü kommen und gegenen Falls korrigieren. (weil ich ja eine Wakü brauche, die später eine 2te GPU unterstützt, sowie möglicher Weise das MB mit kühlt).

Grüße Mike
 
Ich wprde ein DFI Board kaufen. BEi denen wird der Chipsatzkühler unmontiert mitgeliefert, ergo kann man selbst entscheiden welchen Kühler man montiert.
 
Das stimmt, das ist sehr sehr praktisch an DFI Boards, die Erfahrung hab ich damals auch gemacht.
 
Nunja, ich weis halt nicht, ob es überhaupt nötig ist, das MB mit Wasser zu kühlen, weil ich ja nicht OC betreiben will.

Darum dachte ich, dass das Asus M3A32-MVP Deluxe (WiFi/AP) eine gute Wahl ist, da dort "eine Kühlung eingebaut ist". Asus verspricht 10°C niedrigere Temperaturen dadurch.

Von DFI kämen folgende Boards in Frage:

LANPARTY DK 790FX-M2RS
LANPARTY UT 790FX-M2R


Was ich noch vergessen habe hier zu schreiben, Grund für eine Wakü ist für mich nicht OC, sondern mir ist ein stabiles und vor Allem leises System wichtig.

Ach, darf ich fragen, was ihr für System habt? @madz + unsterblich

Grüße Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
warum sollte er ein intelboard kaufen wenn er einen phenom verbauen will?
hört doch mal auf jedem einen intel andrehen zu wollen...
 
Aber auf dieses Board passt der AMD Phenom nicht drauf.
 
geht doch :)
das von wombat vorgeschlagene gigabyte ist aber auch sehr gut.
 
Ja, das letzte von Madz geht, aber das hatte ich oben schonmal vorgeschlagen. Und bei den DFI Boards ging es ja darum, weil die ohne Montierten Lüfter geliefert werden und ich dann selber meine Wakü draufsetzen kann.

Richtig?

Wie schaut es eigentlich mit der Garantie aus, wenn DFI sowiso ohne vormontierten Kühler ausliefert?

Grüße Mike
 
Ja, das letzte von Madz geht, aber das hatte ich oben schonmal vorgeschlagen. Und bei den DFI Boards ging es ja darum, weil die ohne Montierten Lüfter geliefert werden und ich dann selber meine Wakü draufsetzen kann.
Richtig.

Wie schaut es eigentlich mit der Garantie aus, wenn DFI sowiso ohne vormontierten Kühler ausliefert?
Die Garantie bleibt erhalten.
 
Aha, dass die Garantie erhalten bleibt ist sehr interessant und wäre für mich ein Kaufargument, wenn ich eine Wakü einbauen möchte.

So sieht mein System mit Euren Vorschlägen aus:

Gehäuse: Thermaltake Tsunami – schwarz ohne „Fenster“
Netzteil: be quiet! Straight Power 700W
CPU: AMD Phenom X4 9850 Black Edition
GPU: Sapphire Radeon HD 4870, 512MB GDDR5
MB: (LANPARTY DK 790FX-M2RS); geändert in DFI LANPARTY DK 790FXB-M2RS wegen Wakü Bestellung im Sammeltread für DFI LANPARTY Boards
Speicher: 2x2GB Speicher Kit DDR2 800 (da das Board 800 und 667 unterstützt)
HD: 2mal WesternDigital

Der Speicher wird dann später noch verdoppelt und eine zweite GPU für den Crossfire Betrieb gekauft.
Wann kommt eigentlich die X2 4870? Im August oder?

Noch eine Frage wegen meinem Netzteil: be quiet! Straight Power 700W

Prozessor: 125 W
GPU: 2x157 W = 314 W

--> 439 W

Damit sollte das Netzteil stark genug sein, um auch im Crossfire-Betrieb (mit 2 Festplatten + opt. Laufwerk und Wakü) zu laufen oder irre ich?

Wegen der Kühlung des Prozessors, MB sowie GPU(`s) mit Wasser werde ich meinen Beitrag im "Wakü-Forum" aktuallisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür willst du eine Wakü wenn du nicht übertakten willst? Das ist so als wenn man sich einen Porsche kauft in der Gewissheit man hat nie einen Führerschein und niemanden der den Porsche für dich fährt..
 
sieht gut aus das ganze.
hast du das netzteil schon?
ist eigentlich schon fast zu groß, eine nummer kleiner reicht auch noch gut aus.
 
@Sheena: geplant ist OC nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden, ich hätte dann auf jeden Fall die Möglichkeit dazu, außerdem möchte ich ein sehr leises System haben und da ich in einer Dachwohnung wohne (wo es recht warm werden kann) bin ich bei einer Wakü hängen geblieben (dazu kommt noch, dass ich immer schonmal eine Wakü ausprobieren wollte)

@thom_cat: Das NT habe ich schon, wiso zu groß? Ich dachte ja mehr Leistung, desto besser (auch wenn sie nicht voll genutzt wird)
 
@thom_cat: Das NT habe ich schon, wiso zu groß? Ich dachte ja mehr Leistung, desto besser (auch wenn sie nicht voll genutzt wird)
bei geringer Auslastung sind Netzteile ineffizienter, sprich sie ziehen mehr Strom aus der Dose.

außerdem sind große Netzteile unnötig teuer
 
Gut, wieder was gelernt, dennoch ist das NT schon in Gebrauch / vorhanden. Dazu kommt ja noch, dass dann noch die Pumpe für die Wakü, 3 Lüfter für den Radiator sowie noch min. 1 Gehäuse Lüfter angeschlossen werden.

Nochmals zur HD 4870 X2, die soll dann einen Verbrauch von 275 Watt haben. Weiterhin sollen 2GB DDR5 Speicher eingebaut sein und sie soll um die 499$ kosten. Kommt wohl im August oder September.
 
Zuletzt bearbeitet:
WaKü und Lüfter brauchen kaum was.

aber wenn du es schon hast dann kannst es ruhig behalten, soviel Strom sparen kannst du gar nicht dass sich ein neues Netzteil rentiert.
dachte nur du kaufst das neu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh