Selecta
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.11.2006
- Beiträge
- 8.924
Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Problem:
Ich möchte bei meinem Nachbarn MEIN W-LAN nutzen, wenn ich bei ihm bin. Die Entfernung ist zwar relativ gering (mehr dazu weiter unten) aber trotzdem schafft es mein Signal nicht bis rüber und ich weiß nicht obs am Router oder an den Hauswänden liegt.
Problemlösung:
Da ich mehrere Router bei mir rumfliegen hab dachte ich, ich könnte das Signal einfach per Repeaterfunktion weiterleiten.
Allerdings liegt hier mein neues Problem bei dem ich einfach nicht weiterkomme und das ist das Einstellen des zweiten Routers, der als Repeater fungieren soll. Ich hab erstmal die FW der Fritzbox 3030 erneuert. Nun kann man explizit den Router als Repeater oder Basisstation einstellen aber selbst das hat mir nicht weitergeholfen. Normalerweise ist sone Fritzbox ja sehr einfach aufgebaut und lässt sich auch leicht einstellen aber hier bin ich bald verzweifelt, zumal ich Netzwerktechnisch ne absolute Niete bin. Ich hab auch schon etliche Anleitungen durchgelesen zum Thema Repeater einstellen oder Netzwerk einrichten aber ich bekomms einfach nicht gebacken!
Hardware:
2x Fritzbox 3030
1x TP-LINK TL-WR541G (optional)
1x DELL XPS 1530
Jetzt meine Bitte an euch, guckt euch die Grafik weiter unten mal an und sagt mir wie ich die Boxen einstellen muss. Vielleicht hat von euch sogar jemand ne Fritzbox und hat das auch schonmal gemacht, das wäre natürlich super. Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler in meinem Plan...
Lageplan:
Erklärung zur Grafik:
- Fritzbox 1 hängt per LAN Kabel am Internet
- bis zur Fritzbox 2 über die Straße sind es ungefähr 10 Meter und 2 Meter in die Höhe. Allerdings kann ich die Fritzbox 2 am Nachbarhaus so hängen, dass sogar Sichtverbindung zwischen beiden besteht besteht.
- die Fritzbox 2 soll dann aber auch ca 10 Meter weiter an diesem grünen Fleck DSL bereitstellen. Das Signal müsste dann also durch paar Wände.
Problem:
Ich möchte bei meinem Nachbarn MEIN W-LAN nutzen, wenn ich bei ihm bin. Die Entfernung ist zwar relativ gering (mehr dazu weiter unten) aber trotzdem schafft es mein Signal nicht bis rüber und ich weiß nicht obs am Router oder an den Hauswänden liegt.
Problemlösung:
Da ich mehrere Router bei mir rumfliegen hab dachte ich, ich könnte das Signal einfach per Repeaterfunktion weiterleiten.
Allerdings liegt hier mein neues Problem bei dem ich einfach nicht weiterkomme und das ist das Einstellen des zweiten Routers, der als Repeater fungieren soll. Ich hab erstmal die FW der Fritzbox 3030 erneuert. Nun kann man explizit den Router als Repeater oder Basisstation einstellen aber selbst das hat mir nicht weitergeholfen. Normalerweise ist sone Fritzbox ja sehr einfach aufgebaut und lässt sich auch leicht einstellen aber hier bin ich bald verzweifelt, zumal ich Netzwerktechnisch ne absolute Niete bin. Ich hab auch schon etliche Anleitungen durchgelesen zum Thema Repeater einstellen oder Netzwerk einrichten aber ich bekomms einfach nicht gebacken!

Hardware:
2x Fritzbox 3030
1x TP-LINK TL-WR541G (optional)
1x DELL XPS 1530
Jetzt meine Bitte an euch, guckt euch die Grafik weiter unten mal an und sagt mir wie ich die Boxen einstellen muss. Vielleicht hat von euch sogar jemand ne Fritzbox und hat das auch schonmal gemacht, das wäre natürlich super. Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler in meinem Plan...
Lageplan:

Erklärung zur Grafik:
- Fritzbox 1 hängt per LAN Kabel am Internet
- bis zur Fritzbox 2 über die Straße sind es ungefähr 10 Meter und 2 Meter in die Höhe. Allerdings kann ich die Fritzbox 2 am Nachbarhaus so hängen, dass sogar Sichtverbindung zwischen beiden besteht besteht.
- die Fritzbox 2 soll dann aber auch ca 10 Meter weiter an diesem grünen Fleck DSL bereitstellen. Das Signal müsste dann also durch paar Wände.
Zuletzt bearbeitet: