Hi
Ich bin sehr günstig an einen HP NetServer Lh3 gekommen und wollte ihn euch nicht vorenthalten.
Erstmal lass ich Bilder Sprechen.
Sry für Qualität is nur handy cam.
By darkblackmonk, shot with SONY ERICSSON P990i at 2008-05-07
By darkblackmonk, shot with SONY ERICSSON P990i at 2008-05-07
By darkblackmonk, shot with SONY ERICSSON P990i at 2008-05-07
By darkblackmonk, shot with SONY ERICSSON P990i at 2008-05-07
By darkblackmonk, shot with SONY ERICSSON P990i at 2008-05-07
By darkblackmonk, shot with SONY ERICSSON P990i at 2008-05-07
By darkblackmonk, shot with SONY ERICSSON P990i at 2008-05-07
By darkblackmonk, shot with SONY ERICSSON P990i at 2008-05-07
By darkblackmonk, shot with SONY ERICSSON P990i at 2008-05-07
Zur Geschichte:
Als ich ihn abgeholt habe, hatte er noch einen P2 mit 450 MhZ, war mir dann doch zu wenig da er ja eigentlich 2 CPUs unterstützt ^^.
Schnell im inet nach einem Handbuch oder ähnlichem geschaut und gesehen das er P3s unterstützt.
Und genau Zufällig hatte ich noch 2 HP Rechner mit genau den P3 cpus die dieses Mainboard unterstützt da. *freu*
Schnell eingebaut, aber wie konnte es anderst sein bei mir, er erkannte nur einen. Dann nochmal rein geschaut und gemerkt es fehlt eine Platine um den Vcore zu steuern.
Ebay reingeschaut und gleich gefunden und bestellt. 1 Woche später war sie dann eingebaut und Tatsächlich beide wurden erkannt *freu*
.
Somit die aktuelle konfiguration:
2 x Pentium 3 500 MhZ
256 MB SDRAM
3x 18 GB SCSI 10000 umdreh. HotPlug
1x 9 GB SCSI 10000 umdreh. HotPlug
So fristet nun das kleine serverchen das dasein bei mir und hat keine Arbeit, da er mir einfach zu laut und zu stromfressend ist. Ab und zu wird er mal angemacht und darf wieder atmen. ^^
Vom laufenden betrieb gibts leider keine Bilder, das hab ich verpennt.
Gruß
BlackMonk
Ich bin sehr günstig an einen HP NetServer Lh3 gekommen und wollte ihn euch nicht vorenthalten.

Erstmal lass ich Bilder Sprechen.
Sry für Qualität is nur handy cam.

By darkblackmonk, shot with SONY ERICSSON P990i at 2008-05-07

By darkblackmonk, shot with SONY ERICSSON P990i at 2008-05-07

By darkblackmonk, shot with SONY ERICSSON P990i at 2008-05-07

By darkblackmonk, shot with SONY ERICSSON P990i at 2008-05-07

By darkblackmonk, shot with SONY ERICSSON P990i at 2008-05-07

By darkblackmonk, shot with SONY ERICSSON P990i at 2008-05-07

By darkblackmonk, shot with SONY ERICSSON P990i at 2008-05-07

By darkblackmonk, shot with SONY ERICSSON P990i at 2008-05-07

By darkblackmonk, shot with SONY ERICSSON P990i at 2008-05-07
Zur Geschichte:
Als ich ihn abgeholt habe, hatte er noch einen P2 mit 450 MhZ, war mir dann doch zu wenig da er ja eigentlich 2 CPUs unterstützt ^^.
Schnell im inet nach einem Handbuch oder ähnlichem geschaut und gesehen das er P3s unterstützt.
Und genau Zufällig hatte ich noch 2 HP Rechner mit genau den P3 cpus die dieses Mainboard unterstützt da. *freu*
Schnell eingebaut, aber wie konnte es anderst sein bei mir, er erkannte nur einen. Dann nochmal rein geschaut und gemerkt es fehlt eine Platine um den Vcore zu steuern.

Ebay reingeschaut und gleich gefunden und bestellt. 1 Woche später war sie dann eingebaut und Tatsächlich beide wurden erkannt *freu*


Somit die aktuelle konfiguration:
2 x Pentium 3 500 MhZ
256 MB SDRAM
3x 18 GB SCSI 10000 umdreh. HotPlug
1x 9 GB SCSI 10000 umdreh. HotPlug
So fristet nun das kleine serverchen das dasein bei mir und hat keine Arbeit, da er mir einfach zu laut und zu stromfressend ist. Ab und zu wird er mal angemacht und darf wieder atmen. ^^
Vom laufenden betrieb gibts leider keine Bilder, das hab ich verpennt.

Gruß
BlackMonk
Zuletzt bearbeitet: