ebola214
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.09.2006
- Beiträge
- 1.076
Hi
ich kühle folgende Dinge:
C2D e6600
mosfet und nb+sb von meinem Asus Commando
Ati 2900 pro
2x HDD
gekühlt wird das alles durch:
EK set für Asus Commando
Nexxos XP Bold
Silentstar HD
Black ICE Radiator GT Stealth 360
3x Yate Loon
Laing DDC-Pumpe 12V Pro
Cape Coolplex Pro 25
FanController T-Balancer/bigNG
Masterkleer 15,9/11,1
das ganze steckt in einem Coolermaster Cosmos S,
der Radiator sitzt unter dem Deckel, darüber kommt das Lochblech des Cosmos, und drüber dann die Loonies. Darüber ist dann nochmal die Verkleidung des Cosmos die aus einem Gitter besteht.
Hinten sitzt noch ein 120mm der Luft ins gehäuse bläst.
Ohne Übertaktung habe ich eine Wassertemp von 39°(idle), die CPU hat 35°, allerdings drehen die Lüfter dann nur mit 300upm.
Übertakte ich meine CPU auf 3,3ghz wird das wasser über 40°(idle) heiss nach einiger zeit, und die Lüfter drehen dauernd auf max speed. und es wird immer heisser, also die wakü schafft es nicht mehr dei auf einem pegel zu halten.
woran liegt das jetzt? das ich im idle so eine hohe wassertemperatur habe?
bekommt der radi nich genug luft? soll ich mir besser lüfter kaufen?
evtl schauen dass ich einen abstand zwischen deckel und radiator bekomme?
bin grad etwas frustriert, weil der letzte umbau soviel geld gekostet hat (gehäuse, anschlüsse, schlauch, steuerung etc)
mal ein bild zu meinem aufbau:

ich kühle folgende Dinge:
C2D e6600
mosfet und nb+sb von meinem Asus Commando
Ati 2900 pro
2x HDD
gekühlt wird das alles durch:
EK set für Asus Commando
Nexxos XP Bold
Silentstar HD
Black ICE Radiator GT Stealth 360
3x Yate Loon
Laing DDC-Pumpe 12V Pro
Cape Coolplex Pro 25
FanController T-Balancer/bigNG
Masterkleer 15,9/11,1
das ganze steckt in einem Coolermaster Cosmos S,
der Radiator sitzt unter dem Deckel, darüber kommt das Lochblech des Cosmos, und drüber dann die Loonies. Darüber ist dann nochmal die Verkleidung des Cosmos die aus einem Gitter besteht.
Hinten sitzt noch ein 120mm der Luft ins gehäuse bläst.
Ohne Übertaktung habe ich eine Wassertemp von 39°(idle), die CPU hat 35°, allerdings drehen die Lüfter dann nur mit 300upm.
Übertakte ich meine CPU auf 3,3ghz wird das wasser über 40°(idle) heiss nach einiger zeit, und die Lüfter drehen dauernd auf max speed. und es wird immer heisser, also die wakü schafft es nicht mehr dei auf einem pegel zu halten.
woran liegt das jetzt? das ich im idle so eine hohe wassertemperatur habe?
bekommt der radi nich genug luft? soll ich mir besser lüfter kaufen?
evtl schauen dass ich einen abstand zwischen deckel und radiator bekomme?
bin grad etwas frustriert, weil der letzte umbau soviel geld gekostet hat (gehäuse, anschlüsse, schlauch, steuerung etc)
mal ein bild zu meinem aufbau:


Zuletzt bearbeitet: