Wie empfindlich ist (m)eine DSLR?

Mike_B

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2007
Beiträge
117
Ort
In der Nähe von Bonn
Hallo Leute!

Mir ist am Wochenende ein kleines Missgeschick passiert. Als ich meine Kamera (Nikon D300 mit Sigma 4,0/100-300) vom Tisch hochnehmen will, bleibt der Gurt am Tisch hängen und mir rutscht das Ding aus der Hand und fällt aus ca. 20 - 30 cm Höhe auf den Tisch. :-[ :( Ob ich den Fall noch irgendwie bremsen konnte, weiß ich nicht mehr. Es ging zu schnell. Jedenfalls hat das Geschirr auf dem Tisch mächtig gescheppert. Äußerlich ist an Kamera und Objektiv aber keinerlei Kratzer oder Beule zu sehen. Absolut nichts! :)

Aber glaubt ihr, die Kamera oder das Objektiv könnten trotzdem innerlich einen Schaden davon getragen haben, den man äußerlich nicht sieht?

Ich hatte bis jetzt noch keine Gelegenheit zum ausführlichen testen. Vor allem macht mir das schwere Objektiv (ca. 1,5 kg) Sorgen, das bei der Landung bestimmt ziemlich kräftig am Bajonett gerissen haben muss.

Gruß Mike
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, also meine D70s ist schonmal aus ca. 1m höhe runtergefallen, jedoch mit einem 50er, also nicht viel Gewicht. Ich denke die Kamera sollte das aushalten das Objetkiv wohl auch, am besten du gehst einfach ne Runde Fotografieren :) sollte etwas passiert sein, wird vermutlich der Fokus nicht richtig sitzen.
 
Um die D300 würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn dann könnte das Objektiv dejustiert sein.
 
schau einfach ob du beim wackeln keine geräusche hast, ob alle blenden auch schließen.. das wäre der normal und leicht überprüfbare teil. Ob es jetzt dejustiert ist musst du anhand fotos feststellen.
Cam müsste ok sein. das gehäuse muss das aushalten können

ng
 
wir wollen doch hier keine Versicherungen betrügen ;) . Also bitte bei legalen Maßnahmen bleiben.
 
So empfindlich sind die Teile eigentlich nicht.
Ein paar Profis aus meinem Bekanntenkreis haben teils schon mehrfach ähnliche Situationen erlebt, meisst ohne Probleme.
Wenn ich mir die D200 des einen anschaue (fotografiert Extremsportarten, etc.), mag ich kaum glauben das sie noch einwandfrei funktioniert.
Beim Service wurde aber nichts beanstandet, nur gereinigt.


Genau weiss man das natürlich nicht, aber probiere es doch aus.

Fotografiere damit und Du wirst bald feststellen ob die Ergebnisse passen oder nicht.
 
Also ich hab neulich im Saturn eine 5D mit 24-105 in der Hand gehabt. In meinem Saturn haben die unten so einen Magneten dran, der dann auf einer Metallplatte halten soll. Ich stelle die Kamera ab, gehe weiter zu 40D, die soeben frei wurde. Nach 30 Sekunden oder so gibts einen lauten Knall und die 5D liegt auf dem Boden. Ich hab sie aufgehoben, angeschalten und alles ging noch, war sicherlich ein Meter. Was baun die auch so Mini-Magnete unten dran, wäre der größer gewesen wäre die Kamera sicher nicht runtergefallen.
Dann hab ich sie nochmals abgelegt und hab den Laden so schnell wie möglich verlassen. :d


Also einfach nochmal ausprobieren, wenn dann alles funktioniert, brauchste dir keine Sorgen machen.
 
'Nabend!

Danke für eure Antworten! Das hört sich ja überwiegend sehr beruhigend an. :bigok: Oberflächlich scheint alles zu funktionieren. Testaufnahmen mache ich dann bei Gelegenheit mal, wenn ich Zeit habe und ich keinen Wasserschaden mehr befürchten muss, wenn ich vor die Tür gehe.

wir wollen doch hier keine Versicherungen betrügen ;) . Also bitte bei legalen Maßnahmen bleiben.

Ähm... Versteh ich jetzt nicht, den Hinweis. Ich hatte nicht vor, 'ne Versicherung zu betrügen und ich seh auch in den Antworten nix, was ich so verstanden hab. Oder hab ich grad 'nen Brett vor'm Kopf? :hmm:

Gruß Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm... Versteh ich jetzt nicht, den Hinweis. Ich hatte nicht vor, 'ne Versicherung zu betrügen und ich seh auch in den Antworten nix, was ich so verstanden hab. Oder hab ich grad 'nen Brett vor'm Kopf? :hmm:

Gruß Mike

ich hatte nen Beitrag gelöscht, der darauf hinauslief ;) also kannst du ihn nicht sehen. nun btt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh