• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CL-Wert, dumme Frage und so ^^

aDDament

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2006
Beiträge
475
Ort
Saarland
Hi.

Wurde bestimmt schonmal gefragt, finde beim Suchen aber leider nix.
Wirkt sich der CL Wert auf die Übertaktbarkeit aus und wenn ja wie?
Ich hab zB MDT DDR2 667 CL4, die gabs damals auch als CL5, macht das einen Unterschied? Oder haben diese Timings damit überhaupt nix zu tun?

MfG Erik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich ist es so:

Umso höher die Taktraten sind, desto höher müssen auch die Latenzen sein.
Wenn du dir z. B. 800mhz Speicher mit 4-4-4-12 kaufst und diese auf 5-5-5-15 setzt, dann kannst du sie weiter übertakten und sie bleiben stabil.
 
Eigentlich ist es so:

Umso höher die Taktraten sind, desto höher müssen auch die Latenzen sein.
Wenn du dir z. B. 800mhz Speicher mit 4-4-4-12 kaufst und diese auf 5-5-5-15 setzt, dann kannst du sie weiter übertakten und sie bleiben stabil.

Das könnte dem Unkundigen jetzt aber den falschen Eindruck geben, Rams mit höheren Latenzen seien vorzuziehen.

Darum sei noch dazu gesagt, dass es eben umgekehrt ist, und Rams die mit niedrigerer Latenz angegeben werden eben den Vorteil haben selbst bei niedrigeren Latenzen (weniger Wartezyklen) einen höheren Takt erreichen zu können.
 
Ahja, danke. Ich glaub ich habs verstanden.

Also meine RAMs haben 4-4-4-12. Wenn ich jetzt beim Übertakten an ihre Grenzen stoße, kann ichs mit 5-5-5-15 versuchen, wenn ich noch höher takten will?
 
Vielen Dank an alle.
Das war eigentlich schon alles was ich wissen wollte.
Kann dann geschlossen werden...
 
das thema paßt recht gut deshalb häng ich mal fix meine frage mit an.
wenn ich wie addament nun die latenzen nach oben setzen will, in welchen schritten mache ich dies?

setze ich jeweils 1 stelle dazu (4-4-4-12 -> 5-5-5-13) oder fang ich erst nur mit dem ersten wert an (4-4-4-12 -> 5-4-4-12)?
 
kannst dich natrürlich langsam rantasten, aber schneller geht es wenn du erstmal pauschal alles erhöhst 5-5-5-5-15 zum beispiel
 
besten dank für die antwort.
eine frage noch dazu. wann steigert man bei ram die spannung wenn man oc`t?
immer wenn man eine latenzstufe nicht schafft und schauen will obs mit mehr spannung gehen würde oder eher erstemal mhz und latenz ausreitzen und dann mit spannung nochmal nachhelfen wenns einem nicht reicht?

wie schaut dabei mit dem stromverbrauch. ist der anstieg im verhältnis zur leistung zu vergleichen als wenn man ne cpu übertaktet oder sogar noch schlechter?
 
Zuletzt bearbeitet:
ram braucht weniger strom als die cpu.. sollteste kaum messen können, wenn du da was veränderst.

was zuerst kommt timings oder spannung hängt vom ram und von deinen präferenzen ab.

wenn du schnellen ram willst dann mit etwas mehr spannung probieren statt mit latenzen erhöhen

manche rams gehen besser mit der spannung als andere, da nützt spannung dann nicht viel..
 
Und was ist den nun besser? Hohe MHz oder bessere Timings? Also bringen mir 800MHz Riegel mit CL4 mehr oder weniger als 1066MHz mit CL5? Wie verhält sich das?
 
1066MHZ CL5 sind besser als 800MHZ CL4
kommt drauf an ob Übertaktest oder nicht.....
kannst ja auch die 800 auf 1066 laufen lassen mit CL5
 
Ist doch alles Jacke wie Hose- Speicher wird als Performancebringer gern mal überschätzt.
Es macht in Fps gemessen fast keinen Unterschied.
 
Vielleicht nicht bei den FPS ... aber bei der Pi berechnung macht es schon was aus. Weil was bringt es mir, wenn ich eine potente CPU hab die 4,x GHz gehen könnte, aber durch den Speicher weil er nicht mitspielt nicht auf 4.x Ghz getaktet werden kann.
 
Merkwürdig ... ich benutze RAM von irgendeiner unbekannten Firma ... Apacer heissen die glaube ich. Angegeben sind sie mit 5-5-5-18 @ 1.8V @ 800 MHz, ich betreibe sie primestable mit 4-4-4-12 @ 1.89V @ 900 MHz. Naja ...
 
Versteh ich nicht, warum braucht mein E6750 lt.Hersteller 1,325 V und meine Crucial Ballistix PC6400 4-4-4-12 brauchen 2.20 V

Und trotz mehr spannung und entschäften Latenzen gehen die nicht besser als 1000 Mhz.

Das ist die Spannung. Der Verbrauch wird aber in Watt gemessen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh