kommt halt darauf an, was man für Ansprüche hat.
Ich rechne eben so: Full HD LCD mit allem drum und dran ca. 1000€(geht natürlich auch noch höher).
Einigermaßen guter BD-Player 400€.
Damit ich was davon hab hol ich mir 5 BDs zum Glotzen: 100€
Dann hab ich 1500€ ausgegeben und habe 5 Filme geschaut.
Rechne ich mal, ich kaufe mir DVDs für 1500€. Wenn jede 10€ kostet dann sind das 150 Stück, bei 20€(also immer das neuste vom neuen), dann sind das 75 Stück.
Geht man jetzt davon aus, dass jeder Film 2 Std. Laufzeit hat, dann hab ich oben für 1500€ zehn tolle Stunden in geilster Bildqualität und unten 150-300 Stunden glückliche Stunde mit eben nur guter PAL Auflösung.
Und wenn ich das so sehe, dann: Lang Leben die DVD
Vor allem weil DVD nun schon ein guter Standard ist und nicht gerade so schlimm wie VHS![]()
Naja für mich sieht das nach "Milchmädchenrechnung" aus ;-) Ich meine kann ja sein das Du mit einer ollen kleinen Röhre glücklich bist, aber wenn Du einen grösseren TV möchtest musst Du ehh investieren egal ob Du da DVDs oder BDs drauf anschaust - nur sehen Deine DVDs auf einem grossen TV eher bescheiden aus... imho ist der grösste Vorteil der HD Medien nicht das das Bild besser wird, das wird es überhaupt nicht, sondern das die Bildqualität die gleiche bleibt wenn ich (endlich) einen gröseseren TV verwende. Mich nervt das PAL Bild schon seit Jahren, mag sein das man als Beamerbenutzer dort etwas mehr sensibilisiert ist, aber seitdem ich HD geniessen kann hat sich meine Investition in den Bereich Heimkino imho doppelt gelohnt - ist halt ein Hobby da fragt man nicht über ein paar Euro ;-) Hauptsache keine "Im_Kino_SMS_schreiber" mehr, keine "Popcorntüten_rascheler" mehr, keine stinken Käsesauce mehr über irgendwelchen undefinierbaren mexikanischen "Spezialitäten" - die Liste könnte ich noch deutlich verlängern ...