[Kaufberatung] Neues Intel System

koh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2008
Beiträge
33
Hallo,

CPU wird ein E8400 aber bei Ram und MB bin ich mir nicht sicher was ich nehmen sollte. Sollen aktuelle Spiele drauf laufen wie Crysis und OC wird nicht so viel gemacht. Möchte 4GB Ram aber nur 2 Riegel.

Und passt der Kühler dan aufs Mainboard und Gehäuse?

Mainboard:
MSI Neo2 FIR
oder
GIGABYTE GA-P35-DS4
oder
Asus P5K-E Wifi

RAM:
4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL 5, PC6400/800
oder
4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Titanium Dual Channel, CL4
oder
4096MB G.Skill F2-6400CL5D-4GBPQ


Kühler: Scythe Mugen + S-Flex 1200
Gehäuse: SHARKOON Rebel 9 Economy-Edition

THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mainboard: das MSI, hat den Vorteil dass du beim OCEN weiterhin C1E und EIST verwenden kannst (hab ich irgendwo mal gelesen)
Ram, egal, einfach den billigsten nehmen, 800mhz -> bedeutet schon mal FSB400 ohne den Ram zu übertakten, was dann beim E8400 der den Multi 9 hat, schon mal 3,6ghz wären, und etwas mehr sollte jeder DDR2-800 sowieso auch ohne Probleme schaffen, wieviel musst du allerdings selbst austesten :d

Kühler passt aufs Board und sollte ins Case passen,
mein CPU-KÜhler ist 1mm niedriger und das Case 2mm breiter und ich hab noch 1cm Platz
sollte sich also ausgehen (die Maße hab ich von Caseking.de)

mfg
aelo
 
mianboard zum gigabyte greifen!
Corsair ist top ram^^ aber man kann auch MDT oder A-DATA nehmen!
kühler passt und lüfter ist auch top ;)
E8400 ist auch super!
fehlen noch graka, NT, Festplatten, Brenner!
also:
also wenn du ncoh warten kannst dann warte auf die neun grafikkarten generation! wenn nicht dann nimm eine radeon HD3870 oder eine 8800GT (G92)
Seasonic S12II 430W als NT
Seagate Barracuda 7200.10 500GB 16MB kann ich empfehlen
und brenner sind die von LG top und auch nicht so teuer..

hoffe das ganz entspricht dem was du ausgeben wolltest. du hast leider nicht gesagt was es kosten darf...


mfg freeman
 
@Freeman14
Die restlichen Komponenten hatte ich mir so vorgestellt.

Grafikkarte: Gigabyte NX88S512H-B 8800GTS 512
Festplatten: Western Digital WD3200AAKS
Netzteil: Seasonic S12II-430W
Andere teile wie DVD Brenner nehme ich aus meinem alten PC.

Preis sollte so 800-900€ liegen.

Ist halt nur das Problem das ich mich nicht für MB und Ram entscheiden kann.
 
beim ram würd ich wirklich zum günstigsten kit greifen, da du ja warsch. eh kein extrem-oc betreiben willst. a-data und mdt sind da meine empfehlung.

beim board ist, meiner meinung nach, das msi vorzuziehen.

ansonsten schöne sehr konfig.

mfg
chef_lux
 
Zuletzt bearbeitet:
da gebe ich chef_lux recht ;)
und mit der zusammenstellung hast bestimmt deine freude!
aja wenn du aber lieber ein NT mit kabelmanagement wills dann ist das Corsair HX 520W zu emfehlen

mfg freeman
 
hmm, glaube ich entscheide mich dann für den G.Skill F2-6400CL5D-4GBPQ weil er von den dreien die ich ausgesucht habe der günstigste ist. Wenn ihr sagt das sogar günstige reichen.

Jetzt ist nur noch die schwere frage nach dem Mainboard.
 
gigabyte und msi ahben die nase vorne bei den P35 boards ;)
welches ist fast schon geschmacksache und ein streitheme wie ob hd3870 der 8800gt gekauft werden soll! da sagt jeder was anderes und jeder denkt er hat das beste :shot:

mfg
 
Hi,

Beim Mainboard werde ich jetzt einfach eins der beiden nehmen, such ich mir noch aus.

also:
also wenn du ncoh warten kannst dann warte auf die neun grafikkarten generation! wenn nicht dann nimm eine radeon HD3870 oder eine 8800GT (G92)
Welche Karten würden den kommen die für mich interessant wären. Will keine 400€ Karte oder so.

Kann es sein das der Scythe Mugen bei den beiden Mainboards ins Netzteil (nach oben) pustet anstatt an die Gehäuserückwand (zur Seite)???
 
Welche Karten würden den kommen die für mich interessant wären. Will keine 400€ Karte oder so.
Die 9800er werden am Anfang noch ein Vermögen kosten. Die 9600er zu langsam. Bleib bei den aktuellen Modellen. Wobei die neue 8800GTS 512MB weit im Preis abgerutscht ist.... ;)
 
mianboard zum gigabyte greifen!
Corsair ist top ram^^ aber man kann auch MDT oder A-DATA nehmen!
kühler passt und lüfter ist auch top ;)
E8400 ist auch super!
fehlen noch graka, NT, Festplatten, Brenner!
also:
also wenn du ncoh warten kannst dann warte auf die neun grafikkarten generation! wenn nicht dann nimm eine radeon HD3870 oder eine 8800GT (G92)
Seasonic S12II 430W als NT
Seagate Barracuda 7200.10 500GB 16MB kann ich empfehlen
und brenner sind die von LG top und auch nicht so teuer..

hoffe das ganz entspricht dem was du ausgeben wolltest. du hast leider nicht gesagt was es kosten darf...


mfg freeman

Naja, also ich würde eher auf den Q6600 mit Stepping G0 setzen, und beim MoBo auf's Gigabyte!
 
CPU= Der ist wesentlich Leistungs-Stärker als 'nen Dual-Core, erst recht für die neuesten Games wesentlich besser!

MoBo= Ist halt 'nen Geiles OCer-MoBo, hab selber zwar nur das DS3, konnte aber ohne Probleme meinen E6600 auf 3,24GHz OCen!
 
wegen QuadCore (2 mal so viele Kerne^^) und Gigabyte macht durchweg nur gute Mainboards. Ich hab noch ein altes G35-DS3P bei mir rumliegen^^ (PN wenn du interessiert bist, hat sogar noch garantie) und das ist ziemlch gut. Hat auch FSB 1066 Unterstützung, also bei Gigabyte kannst du nix falsch mahcen
 
Ganz tolles Kino. Nur 2 Spieleengines unterstützen einen Quad. Und wenn der unterstützt wird, dann limitiert ohnehin meist die Graka. Bis ein Quad in einem Spielesystem Sinn macht, wird er sich schon wieder die nächste Spielekiste kaufen.

Was ist ein G35-DS3P? Kennt geizhals nicht. Hast du dich vertippt?
 
jaja, quadcore ist hier echt gerade das schlagwort. man kommt sich mit nem dualcore ja fast wie in der steinzeit vor ;)
für spiele ist ein 4 kerner sicher noch nicht wirklich erforderlich, dazu fehlt einfach die masse auf dem markt. der otto-normal verbraucher, der nunmal den markt bestimmt pendelt sich ja jetzt erst auf dualcore ein...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh