[Kaufberatung] suche günstigen Multifunktionsdrucker, Tinte.

jedrzej

Foto-Master, of March
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2004
Beiträge
4.967
Also ich bin etwas angenervt:mad:, mein Epson DX3850 ist fast auf den Tag genau zwei Jahre nach dem Kauf gestorben. Plötzlich meldet der Drucker Papierstau und macht nixmehr, wenn ich an Verschwörungstheorien glauben würde, dann ist das wohl Absicht :fresse: und ich sitze auf vor kurzem gekauften Tintenpatronen (20stk), aber es gibt keine kompatiblen Geräte mehr im Handel.

Jedenfalls suche ich jetzt einen neuen Drucker. Es soll wieder ein Multifunktionsgerät. Das Teil soll als Netzwerkdrucker fungieren. Ich wollte mir schon fast einen Canon MP510 kaufen, aber bei der schrecklichen "Chippolitik" von Canon habe ich darauf keine Lust. Ich will Option auf alternative Tinten haben, mit Füllstandsanzeige.

Ich habe mir gerade den Brother DCP-135C angeguckt, hat da Jemand Erfahrungen mit?
Könnt ihr mir was ordentliches empfehlen?
Merci ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
öhm epson, die ham nen locker drinne, der schalt das gerät einfach iwan aus. kug mal im internet, da gibts ein programm zum reparieren
 
Ich geh bei Druckern immer nach der Möglichkeit des preiswerten Auffüllens!
An der Patrone sollte der Druckkopf dran sein, damit bei einem Patronenwechsel (nach8x refill) das druckbild wie neu ist.

Guck mal auf enderlin.com die bieten Tinten, Spritzen und so an und erklären im Forum, ob sich die Patronen überhaupt preiswert refillen lassen. Einige haben Chips in der Patrone, wenn der sagt sie sind leer druckt der Drucker auch nicht weiter.....

Guck mal bei den Hewlett Packard Druckern, dann nach der Patrone und dann nach der Refillmöglichkeit (ob Chip oder nich)

Ansonsten habe ich mit Multidruckern keinerlei Erfahrung!
 
öhm epson, die ham nen locker drinne, der schalt das gerät einfach iwan aus. kug mal im internet, da gibts ein programm zum reparieren

Ich hab da leider nix gescheites gefunden, nur ein Programm welches einen soft-reset anbietet und andere Optionen aber immer wenn ich was ausführen will, bekomme ich die Meldung, dass der Drucker im momentanen zusatand nicht für diesen Vorgang bereit sei.

btw weiß jemand wo ich so eine Anleitung herbekomme wie ich diesen dummen Drucker zerlegen kann? (also Epson DX3850)

@Oyko Miramisay: Refillsysteme sind nicht mein Ding, das ist mir eine zu große Sauerei.
 
Schau bei der Wahl des Druckers auch mal bei druckerzubehör.de nach; ich habe in meiner Studienzeit meinen Drucker locker 20 mal rausgeholt. Wenn man Skripte a 400 Seiten ausdrucken muß, ist eine Patrone a 80 Cent gegenüber 12€ natürlich schon interessant.
Und mal ehrlich - die Druckqualität eines Kombigerätes bis 100€ reicht heutzutage auch für Bewerbungen.
 
So, hab mir eben den oben verlinkten Brother für 75€ bei MediMax gekauft, 5€ teuerer als über geizhals, aber wenn mal was ist hab ichs vor Ort. Ich werde mal die Tage nen kleines Review verfassen - der erste Eindruck ist ganz gut. Man kann viel ohne PC direkt am Drucker machen, dank Textdisplay einzig die Kabelmontage und der Papierkasten sind irgendwie gewöhnungsbedürftig....
 
Ich empfehle noch bei www.druckerchannel.devorbeizuschauen, auch wenn du deinen Drucker schon hast, gibts da einige interessante Kategorien, gerade wenns um Tinte geht.

Ich überleg mir grad ob ich mir den HP Officejet Pro L7580 kaufen soll, gerade in der Studienzeit ist das mit den Scripten elendig nervig die in der FH auszudrucken :eek:
Und die Kosten mit 1,4ct pro seite sind unschlagbar günstig.

Freu mich auch auf das Review von dir, Userberichte sind immer interessant. :bigok:
 
Scripte drucke ich nicht zuhause, ich kann das zum Glück auf Arbeit machen, da haben wir mehrere Laserdrucker.

Ich guck da mal nach, diesmal kaufe ich lieber nicht die erst beste Tinte bei eBay, diese war nämlich für den A*sch für meinen Epson. Farbe stimmte nicht, Patronen passten nur geradeso und schmierten zum Teil -_-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh