gecube 3850 turbo oder 2900pro 256bit???

ElBart08

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
1.154
Ort
Bonn
hi ich überlege immernoch ob ich mir zu meinem neuen system eine 3850 turbo von gecube (als günstigere alternative zu der nicht/kaum verfügbaren 3870) für 170€ oder eine 2900pro für 130€ kaufen soll...
wenn würde ich die pro zu ner xt übertakten wollen allerdings frage ich mich ob mein nt (400W noname und atx 1.3) das mitmacht
die lautstärke macht mir eher weniger aus :)
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber der Stromverbrauch sollte doch absolut zur HD 3850 leiten... also ich denke mit nem gutem 400Watt NT
sollte das reichen, wie es bei einem NoName NT aussieht, weiß ich net...

Ich würde nach der GeCube 3850 gucken... die braucht nur die Hälfte an Strom, hat neuere Features (DX 10.1, ne UVD Einheit für Videobeschleunigung, welche die 2900er nicht haben, 55nm Fertigung, absolut leise)

Seit gestern hab ich meine Sapphire HD 3850 512MB und bin völligst begeistert.
Hat zwar Standardtaktraten, aber kann im CCC mit "Overdrive" Übertaktet werden!

Wollte auch erst ne Gecube Turbo, die war aber nicht lieferbar...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Beides Gute karten ich selber hab die Gecube und bin sehr zufrieden allerdings ist die HD3850 ein gutes stück teuerer als die X2900pro und wenn du diese übertaktest sollten sich beide karten leistungsmäßig nicht sonderlich viel nehmen. Wenn dein netzteil die X2900pro packt nimm diese wenn nicht würd ich die 3850 nehmen
 
HD2900 Pro und n Netzteil fürs gleiche Geld :shot:

Ne, kommt auf deine RestHW an.
Ich hab hier Quad @ 3,6 @ 1,41v, 4GB Speicher, Duallaing und so Späße und eine HD2900er Pro 512Bit @ 800/875 und @ Volldampf zieht es knapp über 400W aus der Dose..

Da man aber die Effizienz noch mit reinnehmen muss etc..
Wenn du nen Dualcore hast und die Karte nicht gerade übervoltest, dann sollte das ohne Probleme hinhauen mit deinem NT :wink:
 
HD2900 Pro und n Netzteil fürs gleiche Geld :shot:

Ne, kommt auf deine RestHW an.
Ich hab hier Quad @ 3,6 @ 1,41v, 4GB Speicher, Duallaing und so Späße und eine HD2900er Pro 512Bit @ 800/875 und @ Volldampf zieht es knapp über 400W aus der Dose..

Da man aber die Effizienz noch mit reinnehmen muss etc..
Wenn du nen Dualcore hast und die Karte nicht gerade übervoltest, dann sollte das ohne Probleme hinhauen mit deinem NT :wink:
also könnte ich die pro auf xt niveau laufen lassen???

egal ob ich mir jetzt ne 2900 oder ne 3850 hole welches netzteil könntet ihr mir für max 50€ empfehlen??
 
@ all die die 3850 empfehlen also ihr bube ich habe beide karten und übertaktet spielt die 2900pro eine andere lieger weil sie mit 900/1000 schon mal in manch einem spiel die 8800gtx in ihre schranken weist.@ELBart08 die 3850 ist aber kükler leiser und verbraucht ein bisschen weniger strom wen dir diese aspekte wichtig sind kauf dir die 3850 wenn dir die leistung wichtiger ist dann kauf die 2900pro wobei die leistung für mich 80% zählt ;) für 50 müsstest du ein coolermaster igreen power 430watt bekommen reicht bei mir gerade so für 2x2900pros;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soulja Boy wir reden hier von der 2900Pro mit 256SI, die hat eine andere Stromversorgung und 900mhz schaffst du damit nicht (nur ca.750mhz).
Eine richtige XT/Pro (512SI) geht mit 1,3V schon auf 880-900mhz aber die Verlustleistung ist jenseits von gut und böse dann, sowie auch die Lautstärke (wenn man keine wakü hat).
 
Ja ne klar 900/1000...her mit Screen...über 800 gehen schon mal garnicht

Edit: zu langsam^^
Die 512Bit 2900Pro ist eh zu teuer und somit nicht vergleichbar.....
 
Zuletzt bearbeitet:
oh sorry habe ich nicht gewusst (deswegen ist die auch so billig)@Tectrex ich dachte die könnte man genauso wie eine 2900xt océn;) aber ein gutes stück schneller;);)
 
Zuletzt bearbeitet:
750mhz würden mir ja reichen wenn das mit standartspannung gehen würde... wenn die dann aber noch langsamer ist als ne 3850 (trotz der enormen verlustleistung), dann nehm ich lieber die 3850
schon mal danke für die hilfe:wink: (bitte weiter posten ;))
 
mit 750core ist die schneller als eine 3850 und 256mb sind zu wenig
 
ich idiot:shake::lol:aber ich würde sagen kauf dir eine 2900pro und für den aufpreis zur 3850 noch einen neuen kühler
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das solltest du dir kaufen wie gesagt ich kann mit dem coolermaster igreen power 430 watt sogar zwei 2900pro`s betreiben es kommt nicht nur auf die watt zahl an sondern auch auf die effizienz an;)
 
Der Preisunterschied ist so groß, der wird sich nie durch Stromersparniss amortisieren. Nimm die 2900 Pro^^
 
@Marduk also sagen wir es mal so was juckt mich so ein unsinniger test wen ich beide grakas @home habe und die 3850@2.pc bei einer auflösung von 1680x1050 einbricht zb. crysis oder bioshock usw. also muss ich es ja wissen weißte;)
 
@elbart: also falls die 2900pro eine übergangskarte sein soll für die nächsten 6-12 monate nimm sie, je länger du sie behälst desto mehr zahlst du drauf duch die stromrechnung.
Wenns eine längerfristige lösung sein soll dann die 3850er, weil mit der hast du deine ruhe und genug power. Es wird schon von einer neuen atitool version gesprochen die softwaremäßig die spannenung der 3850er verändern kann. dies ermöglicht dir dann bei zu wenig power noch mal draufzulegen.
 
@Marduk also sagen wir es mal so was juckt mich so ein unsinniger test wen ich beide grakas @home habe und die 3850@2.pc bei einer auflösung von 1680x1050 einbricht zb. crysis oder bioshock usw. also muss ich es ja wissen weißte;)

Mag ja sein, dass die Karte da mit zuwenig Speicher einbricht, das bestreitet ja auch keiner.

Generell kannst du aber nicht davon ausgehen, dass alle diese Auflösungen fahren. Ich zum Beispiel habe mich z.B. auch für die 256 Variante entschienden, da ich nur Auflösungen von 1280x1024 auf meinm 19" habe und dafür reicht der Speicher allemal!

Also kommt es immer auf die Ansprüche und Einsatzgebiete an.
 
da hast du recht aber crysis auf ultra settings braucht auch auf 1280x1024 leider gottes mehr als 256mb ram ich will die karte ja nicht schlecht machen habe sie ja selbst im zweit pc aber mit der alten 2900pro mit 512bit kann sie ja so oder so nicht mithalten wie es mit der 2900pro 256bit aussieht kann ich nicht genau sagen
 
da sie kaum langsamer ist wg des ungenutzten 512bit Overkills siehts ähnlich aus. Ansonsten würde ATI zur neuen 2900PRO baugleiche FireGL 7600 PROFI Karten für 700@ nicht mit 256bit SI verkaufen..
 
ich hab mir überlegt, dass ich mir eine pro mit nem neuen netzteil hole, da ich die grafikkarte sowie so nur höchstens ein jahr (eher weniger) laufen lassen werde und ein neues netzteil sowie so mal wieder fällig wäre...
wie ist das "Sharkoon SHA550" (kostet bei mix mit der pro zusammen rund 180€ also soviel wie die hd3850 512mb)? das hat nach den angaben bei dem 12V 18A
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=217675
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh