Neue Festplatte für Laptop gesucht

Syrus<Jan>

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2007
Beiträge
136
Hallo zusammen,
bei dem Laptop meiner Tante (Compaq Presario 1500) hat sich vor ein paar Wochen die Festplatte verabschieded. Sie hat sich jetzt ein neues gekauft und hat mir ihr altes überlassen zum reparieren.
Ich will es natürlich gerne wieder zum Laufen bringen. Sonst funktioniert alles, ich hab auch schon mit einer Linux-Live-CD gebootet, hat geklappt.

Leider hab ich keine Ahnung bei Laptops und weiß nicht, welche Festplatte ich jetzt brauch bzw ob ich sie überhaupt selbst einbauen kann...

Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

Syrus<Jan>
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so was vielleicht? 120 GB Smsung 2,5"?!

Kann man die Festplatte bei einem Laptop selbst einbauen oder sollte das lieber irgendwo machen lassen?
genau so eine!
musst du in die bedienungsanleitung gucken!
aber häufig ist das problemlos möglich! würde aber vorher mal das "verdeck" der platte abschrauben und gucken, was für eine da für eine jetzt drin ist! dann kannste ganz sichergehen, das du eine richtige kaufst!
 
so bin grad per Linux-Live-CD mit dem Laptop im Internet.

Ich habe im Handbuch leider nichts gefunden, was die Festplatte bzw. das Öffnen betrifft.
Es steht nur, dass man auf der Unterseite zwei Fächer öffnen kann, unter dem einen liegt das Modem und unter dem anderen der Arbeitsspeicher.

Ich weiß jetzt also nicht wie ich an die Festplatte drankommen soll, denn dazu braucht man einen Spzialschraubenzieher.

Ich kann auch noch ein Bild online stellen, damit ihr es besser versteht wenn ihr wollt.
 
so bin grad per Linux-Live-CD mit dem Laptop im Internet.

Ich habe im Handbuch leider nichts gefunden, was die Festplatte bzw. das Öffnen betrifft.
Es steht nur, dass man auf der Unterseite zwei Fächer öffnen kann, unter dem einen liegt das Modem und unter dem anderen der Arbeitsspeicher.

Ich weiß jetzt also nicht wie ich an die Festplatte drankommen soll, denn dazu braucht man einen Spzialschraubenzieher.

Ich kann auch noch ein Bild online stellen, damit ihr es besser versteht wenn ihr wollt.

das wäre gut! dann könnt ich mir das mal ansehen
 
wie kommt man denn jetzt an die Festplatte am besten ran?

Bei dem Pc-Laden vor Ort verlangt der ca 170€ für dein einbau einer 60GB Festplatte (inkl Plattenpreis). Ist das ok? Er meint dafür braucht er 1.5 Stunden.
 
wie kommt man denn jetzt an die Festplatte am besten ran?

Bei dem Pc-Laden vor Ort verlangt der ca 170€ für dein einbau einer 60GB Festplatte (inkl Plattenpreis). Ist das ok? Er meint dafür braucht er 1.5 Stunden.

ÄHM :ROFL:

ich habe bei meiner nur 10mins benötigt :p. Das ist ja abzocke total° 170€ für maximnal 20mins arbeit! naja davon abgerechnet werden maximal 70€ für eine platte, macht immer noch 100€. Den minutenlohn hätte ich auch gerne.

:btt::
Mach mal ein Foto! dann kann ich mal sehen, ob ich etwas von festplattenkäfig sehe
 
ich bekomm den ja nicht mal auf XD
Dazu brauch ich so einen Sternfürmigen Imbus(schreibt man das so?!) Schlüssel!

Wenn du willst kann ich ein Foto vom Boden des Laptops machen aber da sieht man eigentlich nichts.
 
Das sternformige Teil nennt sich Torx-Schraubendreher. Du brauchst einen der Größe T8 - so steht es zumindest hier drin. Vielleicht kennst Du ja jemanden, der sich häufiger handwerklich betätigt - dann sollte es kein Problem sein, so einen Schraubendreher zu bekommen.
 
auf Seite 43 bei der Abbildung die Nummer 5... dieses Teil muss ich öffenen oder?

//Edit: Danke, das hat mich jetzt um einiges weiter gebracht. Ich versuchts jetzt mal selber, wenn man nur eine klappe aufmachen kann kanns ja net so schwer sein. Morgen hol ich mir beim Conrad für 6€ mal so ein Schraubendreher und dann seh ich weiter.

Vielen Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal auf die Seiten 5-10 (116) bis 5-12 (118). Da ist ne Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Du die Festplatte ausbauen kannst. ;)
 
habs grad gesehen... vielen Dank,

der vom Pc Laden hat gesagt, dass es bei älteren Systemen begrenzungen bezüglich der größe der Festplatte geben kann.
Aus Seite 174 werde ich aber nicht besonders schlau.

//Edit: So die Festplatte ließ sich ohne Probleme ausbauen, jetzt muss ich nur noch wissen wie groß die neue maximal sein darf.

//Edit2: Hab grad per Live-Support von Compaq/HP hersausgefunden, dass die Festplatte maximal 60GB groß sein darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
so noch eine letze Frage:
Wie werden die 2,5" Festplatten mit Strom versorgt? Weil ich hab keinen Stormanschluss gesehen... oder geht das direkt über IDE?
 
Schau mal ob auf der Platte 5V draufsteht. Ich hatte heute das Problem, dass ich eine Festplatte im Notebook wechseln wollte und die Wechselplatte nicht lief, weil das Notebook mit nur mit 3.3V HDDs arbeitet.
Das Problem wiederum ließ sich lösen, in dem man 2 Pins entfernt...

Ich geh bei dir aber eher davon aus, dass es eine 5V HDD ist und du keine Probleme mit dem Ersatz haben wirst.
 
hi also ich hab die bestellt:Samsung 60GB. Wo seh ich jetzt das mit "5V" auf der Festplatte bzw dem Notebook.

...was bedeutet das überhaupt?
 
ich hab es geschafft!
bin hier am Laptop mit Windows XP installiert und ziehe grade massig Updates^^

Ich will mich noch mal herzlich bedanken bei allen, die mir hier geholfen haben den Laptop wieder in Gang zu bringen!
 
so, nachdem mein notebook jetzt läuft bräuchte ich noch ein Netzteil, das mich auch im Auto mit Strom versorgt, da der Akku für lange fahrten, wenn man Filme schaut, nicht reicht.

Ich hab mal dieses hier rausgesucht, bin mir aber nicht sicher, ob da mein Stecker auch wirklich dabei ist.
Wäre es dann besser evtl dieses zu nehmen. Hier hat man nämlich dann einen ganz "normalen" Stromstecker und ich kann mein normales Notebooknetzteil anschließen.

Hat zufällig jemand so ein Netzteil, bzw könnt ihr mir etwas empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh