Neue AGP Karte - 7600GT oder X1650??

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei dem 3000+ ist eine 7600GT / 1650xt / 1950GT / 7900GS-GT angesagt, alles ander ist quark!

Gerne auch mit kurzer Begründung ;)
Bis jetz ist nämlich der einzige der ein bissle Hintergrundinfos preis gibt der loopy (vielen Dank dafür - und natürlich auch an alle anderen)!!!!

Andere Sache: Wie schaut es denn mit dem Netzteil aus? Welche Leistung sollte den vorhanden sein????
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte zu agp zeiten eine x800xt pe, die mit einem xp 2800+ betrieben wurde. auf einem asrock dual775 habe ich die karte dann weiterhin als zwischenlösung mit einem e6300@stock genutzt und war überrascht, wieviel potential die karte noch hat. eine 1950gt/pro ist auf jeden fall überdimensioniert für die cpu.
ich würde lieber etwas sparen und das ganze system dann auf einen ausgewogenen stand bringen.

edit: für die 1950pro reichen in einem c2d system ~18A auf der 12V schiene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komischerweise finde ich bei den Verbrauchsangaben von der X1950GT und Pro Angaben zwischen 67 und 125 Watt -.-
Zu viele Leute die keine Ahnung haben schreiben anscheinend was dazu ...
Eigentlich dürfte eine X850XT nicht viel weniger verbrauchen als eine X1950GT.
 
Mit einem gutem 350W Netzteil kommst du dicke hin....
Hatte meinen P4 @ 3,6 und die X850XT mit einen 360W laufen... mit diversen HDDs und Lüftern und Lampen usw ;)
Das hat nie Mucken gemacht oder auch nur ansatzweise gezeigt, das es an der Grenze läuft. Spannungen waren sehr stabil... ist ja immer ein indikator dafür, dass alles noch im Limit läuft.

Was nun die GraKa angeht, denke habe ich meine Meinung ausreichend dargestellt und untermauert.... auch andere finden eine X1950GT zu überdimensioniert....

MfG Loopy
 
Begründung:

ich hatte einen A64 s754 3000+ mit einer 6600GT betrieben, dann eine 6800GT eingesetz, dort war der unterschied schon zu merken, dann gabs eine x850xt immernoch bei gleicher CPU, und dort konnte ich z.B BF2 bei 1280x1024 alles High mit 80-100fps Spielen.
Dann habe ich den 3000+ gegen einen 3400+ getauscht, konnt aber bei der x850xt keine unterschied merken.
Habe dann zur 7900GS gewechsellt, was in BF2 nochma gut 20fps brachte.

Nun habe ich den 3000+ meine Sohn vermacht, und ihm eine 7300GT Sonic 555/777 dazu verbaut, er hat nun in BF2 1280x1024 nur 70-85fps.

Und eine 1950GT ist zwar mom etwas over aber wenn du mal nen andere CPU Verbaust, wird diese wenigstens nicht von der Graka gebremmst !

Und ja ein 350Watt NT ( ein gutes ) reicht !
 
Ja, reicht. Ich hatte auch nen OC 3000+ und ne 7800GT @ OC mit nem 350er Enermax (geiles Teil) betrieben ohne mucken.
 
er hat aber kein enermax!!!!!!!!!!!!!!!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11!!1einself
:wall:


Was hat er denn für eins? Bist du hellseher? Ich habs noch nirgends gelesen was er für ein NT hat -.-

Ausserdem hab ich nur gesagt, dass auch ein 350NT reichen kann. Ich glaub du bist der erste User der auf meiner Ignore Liste landet.
Nichtmal Mantu war da drauf !

€dit: Danke lego !
 
Äm eine X1950GT verbraucht weniger strom Als ne X800XT.

Desweiteren , bei dem kollegen wo wir am Mittwoch die X1950GT eingaut haben , ist ein 300W Noname verbaut und es läuft tadelos.

Zum Thema GRAKA überdimensioniert, sobalt ein Game Grakalstig ist freut er sich über jedes FPS mehr von der GPU, klar bei CS und CSS oder UT Limmitiert die CPU keine frage , aber mit der X1950GT wird er glücklicher.

Eagleone19
 
Ui hier gehts ja ab, dann bring ich mal Licht ins dunkle..
Folgendes Netzteil ist zur Zeit verbaut: 300Watt Fortron Source _PFC
 
Eins von denen hier?
http://www.yatego.com/wdc-multimedi...eil-micro-atx--µatx--300-watt--fortron-source
http://www.klumpp-edv.de/FortronSou..._luefterlos/871a5114f59f6a4e452a26844217db95/
Ich hab noch 100 andere mit 300W und der Firma gefunden... ServerNTs, 19Zoll NTs, passiv, aktive usw. usw....

Schau einfach mal drauf, wie viel A es auf der 12V Schiene liefern kann, oder auf der 12V1 und 12V2 zusammen.... so 18A sollten es schon sein, wenn du sicher sein willst, dass alles stabil läuft.
 
Zum Thema GRAKA überdimensioniert, sobalt ein Game Grakalstig ist freut er sich über jedes FPS mehr von der GPU, klar bei CS und CSS oder UT Limmitiert die CPU keine frage , aber mit der X1950GT wird er glücklicher.

neue games werden nicht weniger cpu lastig sein als CSS und die anderen genannten games. das system ist unausgewogen und rausgeschmissenes geld, da die leistung der graka einfach brach liegt. ich kann da wenigstens aus erfahrung sprechen ;) und in agp würde ich auch kein cent mehr investieren.
 
Eins von denen hier?
http://www.yatego.com/wdc-multimedi...eil-micro-atx--µatx--300-watt--fortron-source
http://www.klumpp-edv.de/FortronSou..._luefterlos/871a5114f59f6a4e452a26844217db95/
Ich hab noch 100 andere mit 300W und der Firma gefunden... ServerNTs, 19Zoll NTs, passiv, aktive usw. usw....

Schau einfach mal drauf, wie viel A es auf der 12V Schiene liefern kann, oder auf der 12V1 und 12V2 zusammen.... so 18A sollten es schon sein, wenn du sicher sein willst, dass alles stabil läuft.

Produktbezeichnung ist...FSP300-60ATV
Technische Daten:
AC Input: 115/230V~, 10/5A, 60/50Hz
DC Output: 300W
 
hi,
hab seit diesem Wochenende genau das gleiche problem und ziemlich fast das gleiche system.
meine frage ob ihrnen Preistipp habt für ne x1950?!? Welchen Hersteller könnt ihr da raten. Flüsterleise sollte sie auch sein :)
 
Schau bei Geizhals oder im Marktplatz wenn du eine Gebrauchte willst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh