P-35 Board mit der Tastatur einschaltbar ???

raffaelo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2007
Beiträge
1.112
Nabend @all,

bin auf der Suche nach nem P35-Board, welches sich mittels Tastatur einschalten lässt ( Power on, nicht Awake aus Sleep-Modus ).

War schon beim DS4 bzw. MSI Neo2 FR. Doch diese Boards lassen sich wohl nicht einschalten mittels Tastatur.

Gibts ein gutes Board das Ihr empfehlen könnt oder eine Alternative?

Danke für Eure Hilfe, schönes Wochenende und Gruss

raffaelo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du eine PS2-Tasta mit Power-Button hast, warum nicht?

Muss ich direkt mal ausprobieren, hat bei mir eigentlich bis jetzt bei jedem Board geklappt.
 
Ja das geht, muss aber soviels mir is Kabelgebunden sein.

Die Option beim DS4 existiert wie eigentlich bei allen Boards.
 
Er meint nicht aus dem STBY-Betrieb...damit geht es mit allen Boards.

Aber nicht aus dem kompletten ausgeschalteten Zustand;)
 
Hallo,

die Funktion kenne ich von meinem jetzigen Board auch ( MSI-Board für AMD ).

Starte den Rechner mittels einer beliebigen Taste der Tastatur. Diese Taste kann im BIOS hinterlegt werden ( funktioniert auch mit Kennwort und via. Maustaste, wenn im BIOS eingestellt ).

Habe mal im Handbuch des DS4 gelesen. Für mich ist es so beschrieben, als dass man den PC zur aus nem Sleep-Modus aufwecken kann, jedoch nicht einschalten ( Power On ).

Würde gerne jedoch diese Funktion nutzen wollen ( Gehäuse hat Fronttür und ist etwas umständlich erreichbar ).

Danke für Eure Hilfe und Erfahrungen,

raffaelo
 
Beim DS3R ist die Option im Bios vorhanden, also wird das Ding auch per PS2-Tasta zu starten sein.
 
also zumindest beim ds3 sollte es eigentlich fuktionieren ich probier das göeich mal und editier dann mal das ergebnis.

€: Also ich kann definitiv bestätigen dass es mit dem P35-DS3 funktioniert. Man kann im BIOS nen key bzw nen ganzes Passwort eingeben mit dem man den PC starten kann. Geht natürlich (leider) nur mit PS/2.
Also von daher geh ich einfach mal davon aus dass es mit jeglichem P35 MB möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Neo2FR hab ich es eben auch probiert.

S3-Modus - Key-Auswahl im Bios ist vorhanden(habe ctrl+F1 gewählt) - OS dementsprechend einstellen. Funktioniert.
Man lernt nie aus :d
 
Hallo @all,

vielen Dank für Eure Hilfe.

Super, das es doch funktioniert. Nun muß ich mich nur noch zwischem dem Neo2FR und dem DS3 entscheiden.

@BikerKS: OS dementsprechend einstellen, meinst Du damit, dass noch Einstellungen im Windows Betriebssystem ( OS = Operating System ) gemacht werden müssen? Falls ja, wo denn?

Gruss

raffaelo
Hinzugefügter Post:
Hallo Biker,

der Punkt im Bios nennt sich doch Resume From S3 By PS/2 Keyboard, oder ?

Gruss

raffaelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe auch das NEO2FR und bei mir lässt sich der ausgeschaltete! PC nicht mit einem Tastaturbefehl einschalten. Ich wüsste auch nicht was das OS damit zu tun hat?! Der PC ist ja ausgeschaltet ...
 
@Sebl
PS2 Tastatur?

OS in Energieoptionen im Ruhezustand eingestellt?
Letztes Bios drauf. Habe für den Test V1.63 + XP2 verwendet.
Probierts einfach mal aus.
 
Ja, ich habe ne PS2-Tastatur. Bios ist noch 1.4, aber mit dem bin ich, auch was die OC-Leistung angeht, recht zufrieden. Braucht man dafür eine USB-Tastatur? Bei meinen älteren Mainboards gabs die Option "Wake up on keyboard" oder sowas. Aber im Neo2-Bios sehe ich ja nur diesen S3-Modus und wenn ich da ctrl+f1 oder ctrl+space einstelle und den Pc ausschalte, geht er ebend nicht mit ctrl+f1 oder so an.

Nochmal: Was hat das OS und der Ruhezustand damit zu tun, ob ich meinen mit der Tastatur starten kann? Bei den andern Boards musste man nur die BIOS-Option aktivieren und gut ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh