- Mitglied seit
- 11.11.2006
- Beiträge
- 7.673
- Desktop System
- MADBAREFOOT-1
- Laptop
- MADXMG; BAREFOOT-PAD1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 7700
- Mainboard
- MSI 670E GAMING PLUS WiFi |
- Kühler
- Watercool Heatkiller 3.0 + 360mm Radiator + AlphaCool Pumpe
- Speicher
- 64GB DDR5 6000 Corsair
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse 9700XT
- Display
- GIGABYTE G34WQC-A UWQHD 144Hz 350nits + DELL S2722DGM WQHD 165Hz 350nits
- SSD
- 2 x 2 TB Samsung 990Pro M.2 + 2TB Lexar NM790 (Backup-Laufwerk)
- HDD
- 3GB WD RED im Wechselrahmen. Reines Backup Laufwerk
- Opt. Laufwerk
- LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Realteck ALC897 - Creative SBS E2500 2.1-Bluetooth - Sennheiser 370GP
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF 932 Big Tower von 2008 aber funktioniert noch gut!
- Netzteil
- ASUS ROG Strix 850G
- Keyboard
- Logitech G910
- Mouse
- Logitech G MX518. Das originale MX518 von 2008 habe ich auch noch ;)
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox + Google Chrome
- Sonstiges
- Logitech Z06 5.1, Xbox Wireless Controller Rot, Logitech Extreme 3D Pro Joystick, EPOS GSP 370 Wireless Headset
- Internet
- ▼255MBit ▲40MBit
Hallo, mit dem 703er kannst Du es vergessen, habe das selbe gehabt (FSBHole). Flash zurück auf das 608er und werde mit FSB 400 wieer Glücklich. Hast ja eine super CPU, wenn die 3.6 mit der Spannung macht, in der Regel braucht der 6600 ab ca. 3.2 GHz ja extrem viel Spannung. Meiner braucht für 3.6GHz fast 1.5Volt.
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe eben Falls das 703er BIOS auf gespielt. Mein System hat nicht mal mehr gebootet. Erst mit dem BIOS Reset und alles auf Standart lief es. Das System lief vorher absolut stabil mit 1333 FSB (4300@3000MHz) mit 1T und max Timings mit 4 x 1 GB RAM. Also altes BIOS 605 drauf und alles wieder in Butter. Ich bleibe erst mal beim alten 605 BIOS.
DAs 703er scheint zumindest bei stark geockten Systemen nicht viel zu taugen.