Gamer-PC - welche Zusammenstellung sollte ich wählen

Hans0001

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
49
Ich möchte mir einen neuen Rechner zusammenstellen, mit dem ich aktuelle und zukünftige Spiele mit vollen Details zocken kann. OCen will ich erstma nich. Ich hab mir im Forum ein paar Teile rausgesucht, die für mich in Frage kommen.


CPU:

Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed ~164€
Intel Core 2 Quad Q6600 Sockel-775 boxed ~232€

Ist der Quadcore ohne spezielle Unterstützung schneller als der Dualcore ? Lieber den E6750 nehmen und später ggf aufrüsten/OCen ?


Kühler:

Scythe Mine Rev. B ~30
Thermalright Ultra-120 eXtreme ~48

Je nach Prozessor.

Board:

Gigabyte GA-P35-DS3 ~83
Gigabyte GA-P35-DS4 ~134

Kann ich ans DS3 SATA-II Festplatten anschließen ?


RAM:

A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) ~52
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 ~70
2048MB DDR2RAM Corsair TwinX 6400C5 Kit ~90

Kann man hier nen leistungunterschied feststellen ?


Festplatte:

Seagate Barracuda 7200.10 320GB 8MB SATA II ~60
Seagate Barracuda 7200.10 500GB 16MB SATA II ~90

Tendiere zur 500 GB Platte, da sie preis/leistungsmäßig besser ist.


Grafikkarte:

Sparkle GeForce 8800 GTS, 320MB ~231€
Sparkle GeForce 8800 GTS, 640MB ~306€

Lieber die 320 MB Version holen und später aufrüsten wenn DirectX 10.1 Karten draußen sind ist ? Kann bei den Benchmarks keinen großen Unterschied erkennen. Bei einer Auflösung von 1600*1200, in der ich hauptsächlich zocken werde, hat die 640er Version maximal 1-2fps mehr. Das rechtfertigt imo ja nich 75 Euro Aufpreis. Wird bei zukünftigen Spielen, die 640er Variante besser ausgereizt ?


Netzteil:

Seasonic S12II 430W ~57€
BeQuiet Straight Power 450W ~60€
BeQuiet Straight Power 500W ~67


Monitor:

Hewlett Packard Pavilion w2207 ~ 290
Samsung SyncMaster 223BW ~ 280
Acer AL2216Wd ~ 230

Tendiere zum Samsung 223 BW. Den w2207 solls im Studentenshop von HP für unter 250 geben, aber der is ja zzt ausverkauft.

Gehäuse + Lüfter:

bisher noch keine idee


Welche Zusammenstellung sollte ich wählen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: Kommt drauf an wie lang er drinn bleiben soll. Je länger desto eher wird der quad vorteile bekommen.
Mobo: Ja man kann sataII auch beim ds3 anschliessen.
RAM: Nein kann man nicht (ausser wenn man sie über ihre specs laufen lassen will, da haben die corsair vielleicht einen vorteil). Aber ansonsten nicht.
HDD: Vielleicht alternativ die samsung t166 500gb anschauen
Graka: Wenn der speicherbug bleibt wird die 640mb bei der auflösung schon auszahlen. Je mehr zeit vergeht desto mehr pro 640mb.
NT Auch alle nehmbar nr.1 mein favorit.
 
Hallo Hans,

welchen Betrag würdest du jetzt ins Auge fassen, den du ohne größere Schmerzen o.ä. entbehren könntest ? ;)

Wenn es wirklich nur für Spiele sein soll, sollte der E6750 reichen :)

Ich würde es so nehmen

Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed ~164€
Thermalright Ultra-120 eXtreme ~48
Gigabyte GA-P35-DS4 ~134
A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) ~52
Seagate Barracuda 7200.10 500GB 16MB SATA II ~90
Sparkle GeForce 8800 GTS, 320MB ~231€
Seasonic S12II 430W ~57€

Bei geringem OC würde das DS3 auch reichen, sogar beim Q6600.

Kann ich ans DS3 SATA-II Festplatten anschließen ?

rein theoretisch kannst du SATA-II Festplatten auch an SATA-I Schnittstellen betreiben, aber das DS-3 bietet SATA-II :)

Kann man hier nen leistungunterschied feststellen ?

Nein, da Timings beim S775 wenig ausmachen, kann man einfach den günstigsten nehmen. DDR2-800 Ram läuft beim E6750 mit 667 Mhz und beim Q6600 mit 533 Mhz sogar noch unter seiner Spezifikation. Aber hier lohnen sich Modelle kleiner als DDR2-800 nicht, da der Preis kaum variiert.

Lieber die 320 MB Version holen und später aufrüsten wenn DirectX 10.1 Karten draußen sind ist ? Kann bei den Benchmarks keinen großen Unterschied erkennen. Bei einer Auflösung von 1600*1200, in der ich hauptsächlich zocken werde, hat die 640er Version maximal 1-2fps mehr. Das rechtfertigt imo ja nich 75 Euro Aufpreis. Wird bei zukünftigen Spielen, die 640er Variante besser ausgereizt ?

Welche Benchmarks waren das bzw. welcher Forceware Treiber wurde benutzt ? Die 320 MB Variante sollte aufgrund eines Problems names VRAM Bug eigentlich noch merkbar langsamer sein. Die 640 MB leidet auch an diesem Bug, aber man merkt ihn momentan noch nicht. Dieser Bug soll aber mit kommenden Forceware behoben werden

Beim Monitor muss dir jemand anders helfen, da kenn ich mich nicht aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
alle aktuellen mobos unterstützen sataII ;).
Bei COD2 bei 1600x1024 mit aa und af sieht man den vram bug relativ gut ;), sowie bei den anderen spielen.
 
also wenn Kosten/Nutzen gut sein soll, würde ich das DS3 nehmen und bei der Grafikkarte könnte man über ein Modell aus der X1900 Serie nachdenken.

Hab meinem Bruder vor kurzem ein System aus E6550, DS3, 2 GB Ram + Palit X1950 GT Super 512 MB zusammengestellt und er spielt jetzt z.B. Stalker in recht hohen Einstellungen auf 1280*1024.

Die X1950XT z.B. gibt es für 180 € und sollte deinem Monitor mit 1600*1200 auch genug Dampf machen :)

Die 300 MB/s werden nicht ganz ausgenutzt und an der Verdopplung gegenüber SATA-I zweifle ich auch. Für genauere Angaben kannst du mal einen Blick ins Festplatten-Unterforum werfen. Leider gibt es dort keine aktuellen Benchmarks von Platten, aber zur Not kannst du dort direkt nach Werten deiner ausgesuchten Platte fragen oder nen Thread dazu suchen :)

Also die Benchmarks von computerbase sind nicht sehr repräsentativ. Aktuell ist Forceware 163.67 beta, soweit ich weiß.

Der letzte offizielle ist 162.22. Falls es dir drängt mit dem Bestellen, denke ich, dass die X1950XT die bessere Wahl ist und das Aufrüsten für DX 10.1 hattest du ja eh schon im Auge.

Wären dann 580 € für folgende Sachen:

Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed ~164€
Thermalright Ultra-120 eXtreme ~48
Gigabyte GA-P35-DS3 ~85
A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) ~52
Seagate Barracuda 7200.10 500GB 16MB SATA II ~90
Gecube X1950XT 512MB ~180€
Seasonic S12II 430W ~57€
 
Gibt es irgendwo aktuelle Grafikkarten - Benchmarks ?

Kann die X1950XT mit der 8800 GTS 320 mithalten ? Wollte ne DirectX 10Grafikkarte, um die neuen Effekte nutzen zu können oder is die 8800 GTS 320 dafür eh zu langsam ? Der VRAM Bug soll im nächsten offiziellen Treiber behoben sein.

Das Board hat SATA-300, is das nich SATA-II ?
 
Wenn er behoben wird (glaub das ist aber bereits der 2te treiber wo das gesagt wird :rolleyes:), reicht die 8800gts 320mb für auflösungen bis zu 1280x1024 locker ;). Bei höheren wird sie noch genügen, aber wird ihr schneller die puste ausgehen als der 640mb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er behoben wird (glaub das ist aber bereits der 2te treiber wo das gesagt wird :rolleyes:)

Nein. Es wurde von Anfang an von einer Behebung in der September-Forceware gesprochen. Selbige gibt es noch nicht und die aktuellen Beta-Treiber 163.44/163.67 beheben noch nichts. Der offizielle 162.22 erst recht nicht.


on topic
Es gibt keinen Grund das teure DS4 Mainboard zu kaufen; ein DS3 tuts auch.


Grüße,
Euer George
 
ich hab gelesen, dass man mit den tft monitoren am besten in der nativen auflösung zockt, da beim interpolieren die grafik schwammig wird. wenn ich mir nen 22" Widescreen oder 20" Normal hole, müsste ich ja immer in 1600*1200 zocken und bräuchte mehr grafikleistung. ist die 640 bei aktuellen games in der 1600*1200 auflösung deutlich besser als die 320 ?
 
Wirklich von der kleinen GTS abheben kann sich nur die GTX oder Ultra. Dann aber mit 40/50%.

für eine 1680er WS-Auflösung sollte es schon eine GTX sein, sonst geht man vom ersten Moment an, Kompromisse in den Spieloptionen ein und vieles was G80 eigentlich könnte, bleibt verwehrt.

btw. einen 5:4 Schirm würde ich nicht mehr kaufen - WS muss man haben.


Grüße,
Euer George
 
will mit dem monitor keine filme gucken. ist widescreen zum zocken besser ?

zu der 8800 320 würde also besser ein 19" mit 1280*1024 Auflösung passen, damit ich alle effekte ausnutzen kann
 
eigentlich schon. Obwohl ich mich mal an einen Test hier im Forum erinnere in der sich herausgestellt hat, dass höhere Auflösungen bei Games nicht soviel mehr RAM brauchen, sondern nur geringfügig. Glaube der User hisn hat das mal getestet. Würde trotzdem zur 640Mb Variante greifen.
Könntest dir auch mal die 2900er von ATI anschauen. Mit den neuen Treibern ist sie Preis/Leistungsmäßig auch sehr gut. Einziges K.O. Kriterium für mich ist die Lautstärke.
Mainboard reicht das DS3 vollkommen aus.
CPU würde ich lieber den 6750er nehmen, da nen Quad dir momentan als Spieler nen Nuller bringt. Lieber mit dem Quad auf die Penryns warten.
Ram ist wie gesagt vollkommen wurscht, in der Realität wirst du keinen Unterschied merken, nur in Speicherbenchmarks.
Festplatte würde ich auch die T166 nehmen.
Netzteil habe ich das Seasonic und bin zufrieden damit, deshalb auch mein Kandidat.
Gehäuse habe ich ein LianLi PC 7, ist zwar mit 90 Euronen kein super Schnäppchen, finde es aber sehr gut. Die mitgelieferten Lüfter sind mit einer Lüftersteuerung nicht hörbar und Temperaturen sind sehr gut.

Meine Meinung.
 
also prozessor, board und ram stehen fest:

Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed ~164€
Gigabyte GA-P35-DS3 ~85
A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) ~52

als lüfter hab ich noch den Scythe Mugan (~39) entdeckt. reicht der Mine wenn ich nich übertakten will ?

bei der grafikkarte bin ich immer mehr für die 640er, da das system auch ne weile halten soll (mind. 2 jahre ohne aufrüsten), werd das vom monitor abhängig machen. wenn ich mir nen 19" hole, dann wirds ne 320, bei 20" aufwärts ne 640er.

is für die 640er nen 500 watt netzteil zu empfehlen ? sind ja nur 10 Euro Aufpreis.

bei der hdd bin ich noch total unschlüssig, aber ne samsung hol ich mir auf keinen fall, die sind anscheinend nich so zuverlässig:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=399967

also wirds ne 500gb seagate, wd oder hitachi.

Das LianLi PC 7 Gehäuse ist mir ein bisschen zu teuer. Werd glaub ich einfach mein altes Chieftechgehäuse (CS-601) nehmen.

nochmal zum monitor:

wenn ich keine filme aufm monitor gucken will lohnt ein widescreen doch nicht oder ?
 
Joa der Mine reicht. Selbst der Boxed reicht, wird eben wärmer.

Bleib beim 430er NT. Die 640er braucht ungefähr gleich viel Strom wie die 320er. (Mit dem NT könntest auch nen Quad + 8800 Ultra versorgen).

Bei Spielen bringt ein Widescreen mehr Sichtfeld und auch sonst ist die zusätzliche Breite nicht zu vernachlässigen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh