suche digi spiegelreflex

Downunder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2005
Beiträge
323
Ort
Südhessen
hi
ich (mein vater) sucht eine digitale spiegelreflex kamera bis 800€. könnt ihr ihm da was empfehlen? er hat an eine eos 350d gedacht. für 500€. allerdings hat die nur 8megapixel. ist das genug? ich möchte solche bilder dann aber auch nutzen und zwar für einen bildschirm, auflösung 1920x1200. ist da die auflösung der kamera hoch genung?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1920x1200 = 2.304.000 Pixel = 2.3 Megapixel
 
das bedeutet ja! emi ist gerne so knapp....:haha:
die 350D hat acht megapixel. die langt also dicke für diese bildschirmauflösung. finde ich ja mal interessant, das jmd die wahl der kamera von seiner bildschirmauflösung abhängig macht...:fresse:

die 400D ist die aktuellere. ich hoffe das wisst ihr.

:)
 
die 350d gibt es ansonsten im Saturn in Hamburg aktuell für einen Preis von
399 € + Kit Objektiv. Das mit der Auflösung find ich auch lustig, aber OK ;)
 
okay, ist die also gut? oder sollen wir die 400d nehmen? was ist da der unterschied zwischen denen? kann man die kamera auch so einstellen, dass sie bilder im format 1920x1200 macht?
 
Ich empfehle Dir die Nikon D40x!!! Ich hab sie gerade hier - und sie hält wirklich das, was sämtliche Tests versprechen!!!

Eine echt super Camera!
Schau sie Dir mal an und such nach [D40x review] u.ä.
 
Du willst die Bilder doch sowieso für Deinen Bildschirm nutzen...dann kannste die doch auch gleich zur gewünschten Auflösung verkleinern.
 
okay, ist die also gut?
Gut wozu? Sie kann keinen Kaffee kochen, macht weniger FPS als eine 8400GS und kann noch nicht einmal Live-View (oh noez!).

oder sollen wir die 400d nehmen? was ist da der unterschied zwischen denen?
Link: 350D vs 400D Side-by-Side @ DPR

Kurzfassung:
- Auflösung: 8mp 350D <> 10mp 400D
- Buffer: 4x RAW/17x JPG 350D <> 10x RAW/27x JPG 400D
- Autofokus: 7 AF-Felder 350D <> 9 AF-Felder 400D
- Display: 1.8'' 115.000px 350D <> 2.5'' 230.000px 400D
und noch ein paar Marketingfeatures wie der selbstreinigende Sensor der 400D. Im Prinzip sind die Unterschiede also für den Einsteiger vollkommen zu vernachlässigen.

kann man die kamera auch so einstellen, dass sie bilder im format 1920x1200 macht?
Nein.
Die 350D kann: 3456 x 2304, 2496 x 1664, 1728 x 1152.
Die 400D kann: 3888 x 2592, 2816 x 1880, 1936 x 1288.
Aber wo ist das Problem das Bild am PC zu verkleinern, bzw auf Breitbildformat zurechtzuschneiden?
 
Ich empfehle Dir die Nikon D40x!!! Ich hab sie gerade hier - und sie hält wirklich das, was sämtliche Tests versprechen!!!

Eine echt super Camera!
Schau sie Dir mal an und such nach [D40x review] u.ä.

Nur das sie schlechtere bilder liefert als die D40 ohne x und der Aufpreis für das bisschen mehr nicht gerechtfertigt ist ;)


@threadersteller

Also eine 400D oder Nikon D40 sollten die richtigen für euch sein.
 
wozu soll die Cam den da sein, wenns nur um die Auflösung geht, dann reicht wohl auch die K110D von Pentax mit Kit für unter 400€.
 
genau. die Pentax k100D bzw. die K110D (der Unterschied ist nur ein Bildstabilisator) sollten eigentlich genau in euer budget passen.
Und die 6MP...:wayne:
 
Nur das sie schlechtere bilder liefert als die D40 ohne x und der Aufpreis für das bisschen mehr nicht gerechtfertigt ist ;)


@threadersteller

Also eine 400D oder Nikon D40 sollten die richtigen für euch sein.

Wie kommst Du denn darauf? Hattest Du beide da? Eigentlich sind die ja ziemlich identisch....bis auf den MP Unterschied....
 
Jo da liegt das Problem, gleicher Chip aber höhere Auflösung, damit rauscht sie mehr bei höherer Iso und liefert nicht ganz so gute Bilder wie die D40. Beide hatte ich nicht da, aber habe viele Berichte gelesen wo das stand. Schlecht ist sie ja nicht, ist aber halt nur eine "übertaktete" D40. ;)
 
Jo da liegt das Problem, gleicher Chip aber höhere Auflösung, damit rauscht sie mehr bei höherer Iso und liefert nicht ganz so gute Bilder wie die D40.
Das würde ich jetzt nicht so sagen. Es ist ja eben nicht der gleiche Chip. Der Sensor von der D40X ist neuer (der Sensor in der D40 ist im Grunde der gleiche wie in der D70 von 2004) und so wurde auch das Rauschen verbessert:
http://www.dpreview.com/reviews/NikonD40X/page25.asp

Ich würde aber auch die D40 bevorzugen weil die mehr als 100€ günstiger ist.
 
Woher hast du die information das dort ein neuer Chip drinnen ist? Die D40X rauscht mehr als die D40 und auch die Details nehmen mehr ab zum Rand im Bild bei der D40x und das schreiben viele über die D40x. Sie ist nur was schneller und hat einer höhere Bildauflösung, andere Unterschiede dürfte es zur D40 nicht geben.

Edit: Habe es gefunden, ist ein schnellerer Chip drinne. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist bei der D40x nicht der gleiche Chip wie in der D80 verbaut? - zumal die D40 für den Threadsteller wohl eher geeignet wäre, wobei ich ja eh meine Bedenken habe bei der D40 :fresse:
 
The sensor in the D40x is the same 10mp CCD made by Sony that was used in the D80. The 10mp means that you get 3872 x2592 pixel images, enough to produce straight-from camera prints up to almost 11x14" without resizing. The base ISO of the CCD is 100, otherwise the ISO capabilities of the two cameras are the same.
Quelle: Thom Hogan (semi-unabhängig) http://www.bythom.com/d40review.htm

Also bitte BTT!
 
naja, die üblichen halt ^^ nur AF-S Objektive und die Größe. Zwei meiner liebsten Objektive (Tamron 90mm und das Nikon 1,8 50mm) könnte ich damit z.b. schonmal nicht nutzen.
Wobei die Größe natürlich nur mir ein Dorn im Auge ist, das muss jeder für sich wissen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh