2x1024MB,DDR1,ca.100€, Empfehlungen??

tarabas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2005
Beiträge
927
Hallo :)
Da ich meinen alten Rechner, siehe Signatur, nochmal ein bisschen mit Arbeitsspeicher füttern möchte, überlege ich gerade, zu welchen Arbeitsspeicher ich tendieren soll.

Mein Budget liegt bei ca. 100 €. Ich benötige 2x1024MB DDR1-Ram. Ob es sich nun um ein Kit oder einzeln erhältliche Module handelt ist egal.

Da ich in dem Dickicht der Arbeitsspeicherwelt kaum noch durchblicke, würde ich miche freuen, wenn ihr mir ein paar Empfehlungen geben könntet. Achja ich hab ein DFI nforce4 Ultra-D Board, vielleicht hat das einen Einfluss auf die Auswahl???

2 Beispiele:
Samsung DIMM 1024MB PC3200 DDR CL3 (PC400)
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC3200 DDR CL2.5-3-3-6 (PC400) (F1-3200PHU2-2GBNS)

Würde mich um eure Hilfe freuen.

Viele Grüße

Tarabas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin

das sind beides gute RAM's. Ich persöhnlich bevorzuge Corsair XMS, die sind nur preislich zu hoch.
 
Vielen Dank schon mal. D.h. ich kann mit beiden nichts falsch machen?
Welche würdest du bevorzugen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Samsung nehmen. Die haben UCCC Chips und machen in der Regel mindestens 235 MHz mit. Viele Kits gehen auch weit höher.

Ich persöhnlich bevorzuge Corsair XMS, die sind nur preislich zu hoch.

Wo liegt Deiner Meinung nach der Vorteil der XMS gegenüber anderen Speichern?
 
Eine Frage bzgl. des Rams von Samsung. Sind das alles Module mit UCCCs??
Weil bei geizhals.at die Seriennummern variieren:

M368L2923BTM-CCC von Abtron.de
M368L2923DUN-CCC von Highlight-pc.de
M368L2923CUN-CCC von mix.de
 
Es werden schon seit langer Zeit keine TCCC mehr verkauft, sodass Albtron wahrscheinlich vergessen hat die Bezeichnung zu aktualisieren. Die anderen beiden sind UCCC.
 
Also ich würde auch die Samsung nehmen. Du musst schon Pech haben, wenn die keine 250 MHz gehen, und dann kannst du sie immer noch zurückschicken.

Abgesehen davon, würdest du mehr davon haben, wenn du deine CPU und dein Mainboard verkaufen würdest und dir ein günstiges C2D system bauen würdest. so ein E2140 kostet gerade mal 60€, ein Gigabyte P35 DS3 85€ und 2GB DDR800 Speicher 70€. Macht 215€, 115€ solltest du für deine CPU und das Motherboard noch bekommen, und eventuell geht die CPU über 3,5GHz.
 
Also ich würde auch die Samsung nehmen. Du musst schon Pech haben, wenn die keine 250 MHz gehen, und dann kannst du sie immer noch zurückschicken.

Und dann bekommt jemand anderes gebrauchte, übertaktete Komponenten :hwluxx:

Wer meint keine DDR 500 Module kaufen zu müssen, der muss auch mit dem Risiko leben, dass der Speicher keine DDR 500 macht. Dieses Risiko auf die Allgemeinheit abzuwälzen ist echt das Letzte.


ich hab die g-skill... die machen bei mir auch 235mhz mit


http://s2.directupload.net/images/070806/j63pHJoO.jpg
@2,6v

Bitte mach das Bild kleiner. Es sind maximal 900 Pixel breite erlaubt. :wink:
 
Ich habe es mir eigentlich so vorgestellt, das ich bis nächstes Jahr mit meinen Komponenten auskomme. Der Opteron hält noch locker mit @ 2,6Ghz. Graka kann ich jederzeit austauschen, da PCI-E.

Ich würde jetzt noch auf 2GB erhöhen, Graka vielleicht im Herbst-Winter austauschen und nächstes Jahr komplett umsteigen. Wäre das eine nachvollziehbare Vorgehensweise oder :hmm:

Edit: Ich würde natürlich meinen alten Speicher verkaufen. D.h. ich würde für meinen 2x512MB OCZ EL Platinum noch ca.30-50 € bekommen. Wären dann etwa 50€ für einen neuen Speicher, sprich 2GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Dir ja auch gebrauchten pretested Speicher holen hier im Forum, da gibts immer mal wieder was, der Opteron rennt doch mit 260x10, oder? RAM zu finden, der 260MHz schafft, sollte nicht sooo schwer sein - ansonsten RAMTeiler setzen und das billigste einbauen, dass Du bekommen kannst - 2GB erstmal zu haben ist wichtiger als die Geschwindigkeit mit der die laufen - ok, ausser in Benchmarks - und wer zockt sowas schon den ganzen Tag? ;-)
 
Alles klar. Danke euch. Werden wohl die Samsungs werden. Es sei denn jemand protestiert ;)
 
Wie gesagt, es würde mehr Sinn machen dein aktuelles Mainboard und die CPU zu verkaufen und auf ein günstiges C2D System umzusteigen. Wenn du das aber nicht willst, bist du mit den Samsung gut bedient.
 
Diese Aussage trifft auf manche Speicher zu, jedoch wäre ich vorsichtig das auf alle Corsair Speicher zu beziehen. Gerade in der unteren Preisklasse kann man bei Corsair auch Pech haben.
 
Bei Corsair Value kann man nie im Voraus sagen was für Chips drunter sind. Wenn Du Glück hast, sind es Samsung UCCC :fresse:

Nimm die Samsung :d
 
und was machen die mit für timings. ??

machen die auch die timings von meinem ram mit.. ? 2-3-3-6 1T ?
habe 2*512mb TakeMs cl2.5
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Aussage trifft auf manche Speicher zu, jedoch wäre ich vorsichtig das auf alle Corsair Speicher zu beziehen. Gerade in der unteren Preisklasse kann man bei Corsair auch Pech haben.

Deswegen schrieb ich ja auch das ich mit der XMS-Serie gute Erfahrungen gemacht habe. Die VS hatte ich bisher noch nicht in der Hand
 
und was machen die mit für timings. ??

machen die auch die timings von meinem ram mit.. ? 2-3-3-6 1T ?
habe 2*512mb TakeMs cl2.5

Standardtimings von UCCCs sind 3-4-4-8 - aber du willst die doch wohl nicht dazustekcne, oder? Du willst den RAM, den Du jetzt hast ersetzen, richtig?
 
kaufe hier gebrauchte chips, da hier so viele umsteigen fällt speicher automatisch ab. bekommst für 70-80 pretested, sone Zurückschick aktionen finde ich auch daneben, glaube auch kaum das die chargen die jetzt noch rumliegen viel höher gehen...
 
dann brauchst nur 2x 512Mb wenn die alle singlesided sind dann geht sogar unterumständen 1Tcommand
dann würdest natürlcih 40e sparen.
 
Naja, wenn Du RAMs mit verschiedenen Chips mischt, dann wird OC nicht einfacher - schon gar nicht, wenn Du ein Kit drin hast, dass eher mehr MHz macht bei entschärften Timings und eins, dass auf niedrigere Timings bei ~200MHz getrimmt ist...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh